• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo YN-560 III vs YN-560 II

hZti

Themenersteller
Welchen der Beiden Blitze würdet ihr Kaufen? Lohnt der IIIer, außer dem eingebauten empfänger ist doch garnichts anderst oder? Oder einen Ganz anderen Blitz?
Mein Budget beträgt 100 euro :top:
 
Die Frage ist zunächst: Wofür?
Als Aufsteckblitz wäre er mangels Automatiken ein völliger Fehlkauf, zum entfesselten Einsatz würde ich wegen der Funktechnik zum III greifen. Wenn einem andere Funksysteme als RF-602 und 603 besser gefallen, nutzt einem dieses Feature aber nichts.
 
Unterschied ist nicht riesig zwischen den beiden. Außer das mit dem Funkempfänger und der etwas schnelleren Aufladezeit gibt es kein unterschied. Hab mir den III gekauft nur damit ich keine Empfänger mehr brauche. Fürn Aufsteckblitz taugt der aber nicht viel. HSS geht dann zB auch nur mit Pixel King/Yongnuo oder Pocketwizzard da brauchste kein III.
 
Was ist HSS? Und welcher Blitz geht auch als aufsteckblitz? (100€ :angel: )
 
Ist es eig. nicht möglich einen Blitz zu kaufen der nicht entweder 5 oder 250 Euro kostet? So in etwa wie die YN Blitze so 70-100 Euro muss es doch was geben?
 
HSS ist Highspeed sync. diese Option kannst du nutzen den du bei Belichtungszeiten die kürzer sind als maximalen Synchronzeit deiner Kamera.
Dies geht allerdings zu Lasten deiner Blitzleistung.

Wenn du einen Blitz mit Automatik suchst und auf HSS verzichten kannst, schau dir mal den YN 565 an ich hatte mir das Teil vor einiger Zeit für 149,- Gekauft ;)
 
Ist es eig. nicht möglich einen Blitz zu kaufen der nicht entweder 5 oder 250 Euro kostet? So in etwa wie die YN Blitze so 70-100 Euro muss es doch was geben?

Einfach am großen Fluss "Nikon Blitz" eingeben, nach Preis sortieren und was am nähesten an 100€ ist, nimmst du dann. Damit hast du dann das Budget ausgeschöpft.
 
Und wenn er direkt auf der Kamera steckt, geht dann das Slave?
Ist der Blitz den allgemein was? Gibts denn außer YN keinen Hersteller der ähnliche Blitze zum Ähnlichen Preis anbieten?
 
funktioniert hss bei dem blitz wirklich mit einem funksystem (z.b. dem yn-622) ohne das man den verschluss im bild hat? falls ja, welche belichtungszeiten sind da drin? vllt kann da mal jemand ein paar genauere angaben machen :top:
 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das mit dem 560 HSS funktionieren soll. Dafür braucht man volle TTL unterstützung.

Der yn622c kann dem blitz alles sagen was die Kamera übermittelt (ttl eben).. Nur was bringt das wenn der Blitz den HSS-befehl (ttlbefehl) nicht versteht?

HSS ist ja nicht nur "BLITZ"... HSS zwingt den blitz dazu für einen gewissen Zeitraum auf dauerfeuer zu bleiben.
 
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, der Blitz kann TTL aber nicht als Aufsteckblitz? Das macht ja keinen Sinn denn entfesselt ist TTL ja eher schlecht, da ja die Belichtung aus sicht der Kamera und nicht aus Sicht des Blitzes eingestellt wird.

Woher weis ich denn eig. wei ich den YN 560 II einstelle? Also welche Stärke, oder hat der einen modus der das Automatisch macht :rolleyes:
 
Bei TTL wird doch aus Sicht der Kamera eingestellt. Von daher macht das gerade entfesselt Sinn. Der Blitz ist für Leute gedacht, die genau sowas brauchen.

Der 560 hat keine Automatik. Auf der Kamera ist der nichts für Anfänger.
 
Das verstehe ich jetzt nicht ganz, der Blitz kann TTL aber nicht als Aufsteckblitz? Das macht ja keinen Sinn denn entfesselt ist TTL ja eher schlecht, da ja die Belichtung aus sicht der Kamera und nicht aus Sicht des Blitzes eingestellt wird.
Wenn du dir jetzt erst mal überlegst was TTL heisst dann hast du deine Antwort.TTL heist "through the lens" also auf deutsch "durch die Linse".Da der Blitz keine Linse hat , aus welcher Sicht also könnte die Belichtung dann gemessen werden?;)
 
hZti, vergiss den YN-560, das ist ein manueller Blitz. Der ist als Aufsteckblitz auf der Kamera nicht geeignet.

Normale Aufsteckblitze mit Automatik wären von Canon der 430EX oder 580EX, beide kosten aber deutlich mehr als 100 Euro. Von Yongnuo gibt es als billige Alternative - quasi als Nachbau vom 430EX - den YN-468, der liegt bei ca. 120 Euro. Ich weiß aber nicht genau, ob er alle Automatikfunktionen kann, die auch ein 430EX kann.

Da ein 430EX Mk I aber in der Gebrauchtpreisliste bei 135 Euro liegt, würde ich wohl eher versuchen einen gebrauchten Canon Blitz zu kaufen als einen neuen Yongnuo in diesem Fall.
 
Was genau will der TO denn? Ein Blitz der HSS, TTL kann und 100€ kostet?

HSS=High Speed Syncro -> verschlusszeiten bis zu 1/8000sek

TTL=Through the Lens -> Blitz stellt sich nach der Kamera Einstellung ein (Automatik)

YN-622=Flashtrigger mit HSS bis zu 1/8000sek (NUR FÜR CANON)
Optional Pixel King für Nikon

Schöner Blitz von Yongnuo mit HSS/TTL YN-565EX für 209€ bei Fotomorgen.

Sind noch Fragen offen?
 
Da ein 430EX Mk I aber in der Gebrauchtpreisliste bei 135 Euro liegt, würde ich wohl eher versuchen einen gebrauchten Canon Blitz zu kaufen als einen neuen Yongnuo in diesem Fall.

Für die D7100? Ob das sinnvoll ist?

Mein Tipp: lass dir den 560 III schenken, dann hast du was für später und für die Kamera kaufst du dir selbst einen 5€ Automatikblitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten