• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Yongnuo YN-560 III für E-M5

Josephdeluxe

Themenersteller
Hallo,

Ich überlege mir den Yongnuo 560 III für meine OMD E-M5 zuzulegen. Möchte ihr über den Funkauslöser 602 auslösen. Oder im Remotebetrieb über den originalen Aufsteckblitz. Die Variante für Canon sollte ja funktionieren. So habe ich es zumindest im Internet gelesen. Was ich jedoch nicht rausgefunden habe ob er als Aufsteckblitz auch mit eTTL funktioniert.

Kann mir jemand seine Erfahrungen mitteilen? Wäre hat deutlich günstiger als ein FL-600r.

Danke und Gruß,
Mathis
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Yongnuo 560 III kann kein TTL. Der hat nur das Funkmodul direkt eingebaut, weshalb er auch mit dem 602 und 603 ausgelöst werden kann.
Der Blitz selbst ist manuell, hat nen Strobomodus und die üblichen S1 und S2- Modi.
Ausgelöst wird nur der Mittenkontakt und weitere Pins hat er auch gar nicht da unten.

Edit: Eigentlich dürfte es keine dedizierte Canon-Variante geben. Wird nur häufig als Angebotsteaser in der Bezeichnung verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es ein Yongnuo Blitz der für Olympus mit TTL funktioniert? Ich finde die Yongnuo Homepage ziemlich unübersichtlich.
 
Nein es gibt keinen Yongnuo. Und Wireless TTL ist so eine Sache. Da gibt es Bastellösungen wie "Aokatec AK-TTL".
Aber ich würde den Blitz lieber manuell einstellen, dann hast du mehr Kontrolle. Am Ende landest du bei Spezialfällen meistens bei den Originalherstellern.

TTL über den Hotshoe geht bei einigen:
http://www.the-meissners.org/olympus-flash2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten