• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo YN-560 III - Fernsteuerung

Kurze Info aus dem FlashHavoc Forum - nach dem Hinweis auf purims Testergebnisse hat FlashHavoc mal seine TTL Kontakte abgeklebt.
Und während er mit TTL im RF 602 Modus nur etwa 1/100 hinbekommen hat, ging danach 1/250 sauber.
Im 603 Modus wars aber immer noch etwas besser, die hatten bei 1/320 etwas weniger Verschluss im Bild.

Liegt also offenbar wirklich an der Aufwachstufe...

@Ultrazaberer: lass uns nachher nochmal kurzschließen...

~ Mariosch
 
Das klingt doch schon mal super. Wenn man dafür noch eine dauerhafte Lösung finden würde, wäre das Klasse. Wenn es wirklich mit abgeklebten Kontakten besser geht, dann werde ich das Yongnuo mitteilen. Vielleicht können die was machen?
 
Das klingt doch schon mal super. Wenn man dafür noch eine dauerhafte Lösung finden würde, wäre das Klasse. Wenn es wirklich mit abgeklebten Kontakten besser geht, dann werde ich das Yongnuo mitteilen. Vielleicht können die was machen?

Oh ja - und wenn sie schon dabei sind, können sie auch gleich noch eine LED hinter das rote Frontglas platzieren :)

vg, Festan
 
Oh ja - und wenn sie schon dabei sind, können sie auch gleich noch eine LED hinter das rote Frontglas platzieren :)
Unwahrscheinlich.
Für den AF-Assist brauchts normalerweise TTL-Kommunikation, um dem AF Assist den Einschalt / Ausschalt-Befehl zu geben. Da der 560-TX keine TTL-Kommunikation kann, ist auch ein AF Assist nicht möglich.

Natürlich kann man das Wake-Up-Signal zum Einschalten ranziehen und den Mittenkontakt zum Ausschalten - aber Mittenkontakt kommt ja erst, wenn der erste Vorhang vollständig offen ist. Das bedeutet also, dass bis dahin der AF Assist auf der Belichtung sichtbar wäre.... inwieweit sich das wirklich auswirkt müsste man mal simulieren...

~ Mariosch
 
Unwahrscheinlich.
Für den AF-Assist brauchts normalerweise TTL-Kommunikation, um dem AF Assist den Einschalt / Ausschalt-Befehl zu geben. Da der 560-TX keine TTL-Kommunikation kann, ist auch ein AF Assist nicht möglich.

Natürlich kann man das Wake-Up-Signal zum Einschalten ranziehen und den Mittenkontakt zum Ausschalten - aber Mittenkontakt kommt ja erst, wenn der erste Vorhang vollständig offen ist. Das bedeutet also, dass bis dahin der AF Assist auf der Belichtung sichtbar wäre.... inwieweit sich das wirklich auswirkt müsste man mal simulieren...

OK, ein guter Punkt und ja vielleicht der Grund, warum die das nicht gemacht haben - dann klammere ich diesen Aspekt (Hoffnung auf...) bei meiner Entscheidungsfindung lieber aus.

Danke für den Hinweis :top:

vg, Festan
 
Zu früh gefreut...auch im 603 Modus hab ich den Verschluß nicht immer aber immer wieder mal im Bild - und das bei 1/125s. Habs auch schon gehabt das kein Blitz gezündet wurde. Ist doch Bockmist. Werde jetzt mal bei Facebook auf der Seite schreiben. Die im Shop haben keine Ahnung was sie da verkaufen.
 
Da "freue" ich mich, dass ich nicht der einzige bin. Kannst du etwas über dein verwendetes Equipment schreiben? Hast du mal versucht den Kanal zu wechseln? Nutzt du eine KB Cam? Mal versucht alle Kontakte, bis auf den Mittenkontakt, abzukleben?
 
Hast ne PN!
Hier mal zwei Bilder...bitte nicht aufs Motiv achten. Ist nur ein Testschuß für ein Shooting... :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So sieht es auch bei mir aus. Ich werde mal deine PN lesen.

EDIT: Habe auch mal so ein Beispielbild angehängt. Im Mode 603.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab heute 2x yn 560 iii bekommen. Und einer löst aus der andere nicht(nichtmal bei pilot taste).

beide haben dieses rotgeblinke vorne wie bring ich das weg? Anleitung chinesisch.
wie bringe ich den 2ten zum gehenß
möchte ja nicht unbedingt zurück schicken da ich jaa auch zoll zahlen musste. china schrott.
und soll ich mir den rf 602 kaufen?

Gruß Peter
 
Hab heute 2x yn 560 iii bekommen. Und einer löst aus der andere nicht(nichtmal bei pilot taste).
Dann isser kaputt, würde ich sagen :)

beide haben dieses rotgeblinke vorne wie bring ich das weg?
Hm... Blitz ausschalten? :D ;)
Ernsthaft: im Slave-Modus oder Rx Modus gar nicht. Wenn du aber eh nur Funk benutzt, hilft ein Streifen Isolierband vorne drauf.


wie bringe ich den 2ten zum gehen
Also wenn er noch nicht mal auf die Pilottaste reagiert, klingts für mich nach nem Defekt. Zurück zum Händler und Ersatz schicken lassen...

und soll ich mir den rf 602 kaufen?
Wenn du neu beschaffst, würd ich verm. eher die 603 II nehmen - aber wirklich die II Version (die mit Lock-Ring), nicht das alte Modell.

~ Mariosch
 
Nachdem ich knapp 2 Wochen nichts mehr von Yongnuo gehört habe, habe ich sie gerade mal angeschrieben. Keine 5 Minuten später hatte ich eine Antwortmail.
Man habe Lieferschwierigkeiten, da es keine 560-TX mehr auf Lager gäbe und ein "Primärmaterial" schwer zu beschaffen sei. Nächste Woche wolle man aber alles versenden.

Ich hoffe dass das gut gehen wird. Ende August ziehen wir um und ein Nachsendeauftrag wollte ich mir nun nicht leisten. Insbesondere wenn der Zoll es abfängt und ich erstmal 400km hin und zurück fahren muss. Wäre echt doof.

Aber ein wenig Hoffnung habe ich auf eine Nachbesserung der 560-TX bei den bekannten Problemen. Vielleicht habe ich ja Glück und Yongnuo hat die "Kinderkrankheiten" bei den Synchronisierungsprozessen ausgemerzt bekommen. Große Hoffnung habe ich nicht, aber ich werde alles ausgiebig testen wenn es ankommt. Falls es ankommt :ugly:
 
ich war heute mal wieder unterwegs mit dem 560tx. 127 bilder insgesamt, 13 schwarz, 5 bei denen man den vorhang sieht.
alle belichtungszeiten unter 1/200.
von den schwarzen gehen wahrscheinlich 2-3 auf nicht voll aufgeladenen blitz da zu schnell geschossen.
Doof ist das man die tasten nicht sperren kann, ich hatte es heute vollbracht die pwr während des fotografierens mit meiner stirn zu verstellen --> lol :D :ugly::ugly:
 
Ich bin echt gespannt, ob Yongnuo da reagieren wird. Eigentlich müssen die ja was machen. Regt mich nur auf, dass ich mich hauptsächlich wegen dem 560TX für die 4 560III entschieden habe...
 
ich war heute mal wieder unterwegs mit dem 560tx. 127 bilder insgesamt, 13 schwarz, 5 bei denen man den vorhang sieht.
alle belichtungszeiten unter 1/200.
Du hast eine Nikon, oder? Verwendest du auch die Nikon-Version des 560-TX (Ursprünglich gabs ja nur die Canon-Version, die ohne Hinweis an alle verkauft wurde)?

Wäre interessant zu wissen, bisher sind mir bewußt nur Berichte von Problemen mit Canon-Kameras aufgefallen. Alle mit irgendwas außer CaNikon scheinen keine Probleme zu haben...

~ Mariosch
 
Kleine Rückmeldung bei mir.
Am Wochenende ist der Fehler auch bei mir aufgetreten.
3 von ca 30 waren unbrauchbar. :grumble:
Ärgerlich, aber jetzt nutze ich den 603 als Auslöser.
Jetzt steck ich mir den 560TX in die Tasche und mache ihn aus, wenn ich ihn nicht brauche.
 
Blöd, aber anscheinend muss es ja einen Grund geben warum die so billig sind, günstig ist anders.
Hätte lieber das doppelte ausgegeben und die funktionieren so wie sie sollen.
So ist es im Moment leider nur eine "you get what you pay " Sache.:grumble:
Auf der anderen Seite könnte es schlimmer sein und der Preis ist ja der Sache angemessen. :angel:
Vielleicht gibt's ja irgendwann ne Version 2.0 mit usb und haste nicht gesehen.
Aber solange man nicht auf die Teile angewiesen ist passt das alles auch wenn es wie immer besser sein könnte.
:o
 
Na ja, dieses "Du bekommst, wofür Du bezahlst" kommt ja immer bei den günstigen Herstellern wenn mal ein Problem auftritt - kann mich nicht erinnern, dass solche Aussagen auch bei Markenfirmen auftauchen würden - und das onwohl man dort sehr oft extrem viel bezahlt und dann nach die Probleme dazu hat - aber das bügelt dann die Dissonanzreduktion ja weg :(

Hol Dir eben den 622n - der ist billig und funktioniert einwandfrei - und dann aber bitte auch mal einen Kommentar zu der Markenkonkurrenz wie überteuert und/oder funktionsschwach die sind.

vg, Festan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten