• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo YN-468 II an der D5300 - kein TTL

e_killa

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nur zur Info: Leider muss ich sagen das der YN-468 II scheinbar nicht mit der D5300 im iTTL Modus zusammenarbeitet.

Ich habe mich trotz unklarer Situation diesbezüglich (Laut meiner Internetrecherche) dafür entschieden es auszuprobieren und siehe da, die wenigen Berichte die ich gefunden habe stimmen. Er ist nicht kompatibel.

Ich hatte vorab den üblichen chinesischen Verkäufer Glücks-Express über Amazon angeschrieben und nachgefragt, dieser sagte mir das er kompatibel sei.

Ich bekomme keinerlei Rückmeldung der Kamera aufs das Blitz-Display, der Blitz stellt den Fokus für die Brennweite nicht ein, wenn man es im Automatikmodus testet klappt der Aufklappblitz der Kamera auf, und auch sonst kann ich in der Kamera keinerlei Einstellung vornehmen die vom Blitz übernommen werden.

Ich werde ihn morgen noch mal an einer D5100 testen und dann wohl wieder zurückschicken müssen.

Viele Grüße
Tim
 
Hi Ed,

bei mir läuft er mit der 5100 tadellos :top:
Wenn er es nicht tut, dann ist wohl der Blitz kaputt

Mfg
 
Oder der Blitz ist nicht kaputt, sondern Nikon hat ggf. was am Timing etc. geändert, wo der Blitz nicht mehr mitkommt.

Gabs schonmal vor einigen Jahren, da hatte ich damals (noch mit ner ollen D60 unterwegs) meinen Metz 44AF4i mal zum Update einschicken müssen, weil der noch zu alte Firmware hatte...

Wäre natürlich interessant zu erfahren, was da genau los ist...
 
Hi,
danke für die Rückmeldungen. Freut mich zu hören :)

Oder der Blitz ist nicht kaputt, sondern Nikon hat ggf. was am Timing etc. geändert, wo der Blitz nicht mehr mitkommt.

Gabs schonmal vor einigen Jahren, da hatte ich damals (noch mit ner ollen D60 unterwegs) meinen Metz 44AF4i mal zum Update einschicken müssen, weil der noch zu alte Firmware hatte...

Wäre natürlich interessant zu erfahren, was da genau los ist...

Ich hoffe, ich verstehe dich nicht falsch. Ein Problem lag bei mir noch nicht vor. Mit "anvisiert" meinte ich "zum Kauf ausgesucht".
 
Ich hatte mich auch ausschließlich auf die d5100 bezogen. Berichtigt mich gerne, falls ich falsch liege, aber als ich mir den ausgesucht hatte war die d5100 voll unterstützt. Aktuelle Firmware ist bei mir auch drauf und der Blitz funktioniert auch damit gut.
Wie es generell mit der d5300 aussieht kann ich nicht beurteilen, aber es ist natürlich möglich, dass Nikon etwas verändert hat, womit der ältere Yn 468II nicht klar kommt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten