• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo TTL-Kabel Spiralwicklung 10 m

shutter-speed

Themenersteller
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit o.g. Kabel ? Speziell geht es mir um die Spiralwickelung-hat die irgendwelche Nachteile ? Wenn ich Beispielsweise den Blitz auf einem Stativ in 6 Meter entfernung stelle, haut es dann das Stativ um wenn ich mich mit der Kamera bewege? Gibt es Alternativen (ausser Selbsbastelei) in vergleichbarer Länge und im Preis ?

Gruß
Adrian
 
Ich habe es und bin zufrieden. Die Verarbeitung ist super, das Kabel und die Stecker wirken richtig wertig. Aber natürlich ist es so, dass durch das Spiralkabel (ca. 3m Länge zusammengezogen) eine Zugkraft entsteht, sobald man das Kabel dehnt. Hinzu kommt, dass das Kabel alles andere als leicht ist und somit bereits rein durch die Gewichtkraft an Kamera und Blitz zieht.

Man kann das Kabel gut benutzen, aber gerade bei einem Lichtstativ würde ich schon vorsichtig sein und es entweder extra sichern oder jemanden festhalten lassen.
 
Und kennt Jemand 7,50 oder 10.00 Meter TTL Kabel
ohne Spirale ?

Meines mit 5 Meter ist zu kurz ..... bei 85 mm für Ganzkörper Aufnahmen
 
Schau mal in der Bucht, vor ca. einem Jahr gab es dort auch welche ohne Spirale - zu ähnlich günstigen Preisen und ebenfalls aus China.
 
Hey
Ich habe 5m Spiral Kabel und Funktionieren tut es super, nachteil ist aber finde ich das Spiralkabel weil wenn man es auseinander dehnt um muss man vorsichtig sein das es nicht zu sehr auf spannung ist sonst kann es passieren das der Blitz mit Stativ leicht umkippt. Wenn man das Kabel langgezogen hatte und dann wider näher an den Blitz ran geht verhäddert sich das Kabel auch immer das is nicht so schön finde ich !!


Gruß Maggi
 
Ich habe mir mal das 10m Kabel geholt und ausprobiert.
Bin nur teilweise zufrieden.

Positiv Merkmale:
E-TTL Informationen wird ohne Probleme übertragen. Ich habe sogar Auslösungen von 1/250s ohne Probleme hin bekommen.

Negativ: Der Blitzschuh am Blitz ist sehr locker, d.h. er rutscht leicht vom Stativ herunter. Mir ist er persönlich beim letzten Shooting zwei mal herunter gefallen.
Da hat man für eine Sekunde den Gedanken: "Verdammt, am falschen Ende das Geld gespart! Hätte ich nur die teure Version von Achtzi geholt."

Mehr dazu hier: Beim Blogeintrag dazu

Gruß
Carlos
 
Ich bau demnächst das Zweite 10m Kabel selber. Einfachbei eBay für 25 € ein normales E-TTL-Kabel holen (gibt z.T. richtig gut verarbeitete), und dann von reichelt.de zehn Meter 5-adriges Mikrofonleitung bestellen.
Direkt im Blitzschuh/fuß anlöten, und z.B. aus dickem Schrumpfschlauch einen Knickschutz für das Kabel basteln, falls man den vorhandenen nicht vom alten Kabel abbekommt (bzw. die neue Leitung zu dick ist, wie bei mir).
Für reichlich 40 € hat man damit 10 Meter kabel. Ein Schnäppchen...
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit o.g. Kabel ? Speziell geht es mir um die Spiralwickelung-hat die irgendwelche Nachteile ? Wenn ich Beispielsweise den Blitz auf einem Stativ in 6 Meter entfernung stelle, haut es dann das Stativ um wenn ich mich mit der Kamera bewege? Gibt es Alternativen (ausser Selbsbastelei) in vergleichbarer Länge und im Preis ?

Gruß
Adrian



Bei EnjoyYourCamera oder Foto-Walser habe ich ein 10m ETTL-Kabel gekauft. Hat glaube ich 59,- EUR gekostet und funktioniert einwandrei.

Das hat schon Gewicht und könnte kleine Lampenstative (bis 2m Höhe) wegziehen.
Ich habe Stative mit dickeren Rohren (2,5 und 3m Höhe) die sind schwer genug, dass da nichts passiert.

Alternativ kannst du dir aber im Aktionsbereich vor dir ein kleines Stativ oder irgend ein Gewicht aufstellen, wo du das Kabel mit nem Kabelbinder, Kordel oder Klettband einmal fixierst.
Dann werden die Schwingungen und Zug dort gestoppt.
 
Kleinste Kabel von Yongnuo (Die Verarbeitung finde ich wirklich ausreichend - die haben Canon komplett kopiert)

und dann Netzwerk Kabel verwenden. Die geringste (günstigste) Abschirmung reicht.

günstiger gehts wohl nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten