• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo ST-E2 mit Canon 6D kompatibel?

Als Alternative wmöchte ich noch den Yongnuo YN-568EX II vorschlagen.

Dann brauchst du auch keinen Empfänger mehr.

Wieso das? Der YN-568 EX II hat keinen integrierten Funkempfänger!
 
Den YN622C an die Kamera. Yongnuo YN-568EX II hat den Empfänger eingebaut. Der 430EX braucht einen zweiten YN622c als Empfänger.
Das wars.
 
Da mir hier so fleißig geholfen wurde möchte ich natürlich auch Bericht erstatten...
Und der ist kurz und knackig:

Paßt :top:

Danke dir nappo :D

Habe heute mein Satz YN622C bekommen, einen an meine 6D, den anderen unter den 430EX II, und schon war das Ergebnis, wie ich es mir gewünscht habe
good2.gif


Heißt also, das die 6D mit den ST-E2 nicht kompatibel sind, leider.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen Besitzer einer 6D weiter,
... im übrigen funzt der ST-E2 an der 5D MII ...

Danke nochmals euch allen für eure hilfreichen Beiträge :D

Grüß´le nisili
 
Heißt also, das die 6D mit den ST-E2 nicht kompatibel sind, leider.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen Besitzer einer 6D weiter,
... im übrigen funzt der ST-E2 an der 5D MII ...
Kleiner Hinweis:
Der Shanny Transmitter SN-E3-RT ist mit meiner 6D kompatibel.
Und das schöne daran: Er hat sowohl den Canon RT Modus als auch den optischen Sender. Ich kann meinen "alten" 580EX II damit optisch mastern und bin bei Umstellung auf Canon RT für die Zukunft gerüstet :)
 
Oder auf TTL verzichten und gleich den YN-560TX samt YN-560III oder YN-560IV Blitze kaufen. Ist günstiger, geht nur manuell, macht bei entfesselten Arbeiten aber eh mehr Sinn meiner Meinung nach. :cool:
 
Heißt also, das die 6D mit den ST-E2 nicht kompatibel sind, leider.
Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen Besitzer einer 6D weiter,
... im übrigen funzt der ST-E2 an der 5D MII ...

Der Vollständigkeit halber: An der 5D MkIII geht der Yongnuo ST-E2 auch nicht mehr, gleiches Verhalten wie an der 6D.

BTW: Der Canon Speedlite 90EX ist zwar primär für die EOS M gedacht, passt aber auch auf die DSLRs und kann vollständig mastern!

Nachteil des 90EX aus meiner Sicht: AAA-Batterien. Das war auch einer der Gründe warum ich mir damals den Yongnuo ST-E2 geholt hatte und nicht das Canon-Original. Wie ein Akkutyp mehr, den man mitschleppen muss....
 
hallo,
ich hoffe, ich darf diesen thread "hijacken", um folgende frage zu stellen.
meine ausrüstung:
1) canon 6d
2) nissin di 622 mark 2
3) 2x yongnuo rf 603c II

ich möchte nun entfesselt mit diesen geräten blitzen, doch weder lässt dies die konstellation cam + blitz + interner funk der 6d noch cam + blitz + yongnuo trigger zu....der blitz löst entfesselt einfach nicht aus. habe auch schon die modi auf dem blitz durchgeklickt, doch keine änderung.

wenn ich den blitz direkt auf die cam stecke, dann löst dieser reibungslos aus.

was mache ich falsch?

lg
 
hallo,
ich hoffe, ich darf diesen thread "hijacken", um folgende frage zu stellen.
meine ausrüstung:
1) canon 6d
2) nissin di 622 mark 2
3) 2x yongnuo rf 603c II

ich möchte nun entfesselt mit diesen geräten blitzen, doch weder lässt dies die konstellation cam + blitz + interner funk der 6d noch cam + blitz + yongnuo trigger zu....der blitz löst entfesselt einfach nicht aus. habe auch schon die modi auf dem blitz durchgeklickt, doch keine änderung.

wenn ich den blitz direkt auf die cam stecke, dann löst dieser reibungslos aus.

was mache ich falsch?

lg

kann es eventuell damit zu tun haben, dass mein blitz nur slave-fähig ist und da die 6d über keinen internen blitz verfügt, dieser wireless nicht ausgelöst wird? bei meiner alten 550d löste er noch aus, diese hatte allerdings auch einen internen blitz...
 
Irgendwie scheinst du alles in einen Topf zu schmeißen und richtig durchzumischen.
Wenn du die YN-Auslöser benutzt hat das nichts mit Funk der Kamera zu tun.
Auf die Kamera kommt der Auslöser von YN und unter den Blitz der Empfänger (die Geräte können ja beides) und der Blitz wird ganz einfach manuel ausgelöst, denn nur der Sync-Kontakt wird unterstützt. Kein TTL. Der Blitz kann die Kamera nicht verstehen und muss von daher ganz einfach auf manuelle Leistung eingestellt sein. Keine Auslösung per Lichtimpuls.
Außerdem kann der Fehler natürlich darin liegen, dass Blitzschuh und Blitzfuß nicht ordentlich zusammengesteckt sind oder auch die Kanäle in den Transmittern nicht übereinstimmen.
 
Der Nissin 622 Mark I konnte nicht über den Mittenkontakt eines Empfängers ausgelöst werden. Ob das für den Mark II auch noch gilt, weiß ich nicht.

Nur um einfache Fehler auszuschließen: Der Blitz steht auf M, ein 602 auf der Kamera, einer unter dem Blitz?
 
danke für eure beiden Antworten, scheinbar war ich gestern zu dilettantisch...jetzt funktioniert er im M-Modus auch wireless :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten