• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

YONGNUO Speedlite YN467 an Canon EOS 1100D

lmuser22

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer EOS 1100D, ich habe mir dazu einen Blitz der Marke YONGNUO Speedlite YN467 gekauft. Laut Verkäufer ist der Blitz mit meiner EOS kompatibel,jedoch bekomme ich das Gespann einfach nicht ans laufen :(

Mach ich etwas falsch?

Kamera ist aus -> Blitz aufstecken und verriegeln.... -> beide Einschalten.

im Menü kann ich nicht auf die 3. Blitzoption zugreifen :(
 
gekauft hab ich den Blitz bei Amazon bzw. bei Liebefoto.de

Laut deren Support, soll der Blitz passen :-/

Leider hab ich nur die EOS 1100D und kann daher nicht testen ....

Mache ich denn etwas falsch oder liegt es echt am Blitz?
 
Habe mir den Blitz auch bestellt und hoffe das er funktioniert! Ich gebe mein Feedback ab wenn er angekommen ist.
 
im Menü kann ich nicht auf die 3. Blitzoption zugreifen

Das alleine bedeutet nicht viel. Die Blitzoptionen des Kamera-Menues sind selbst bei original Canon-Blitzen nur mit den neueren Modellen zugänglich: Bei 580exII und 430exII gehts, bei 580ex und 430ex gehts es nicht. Was in dem Menue einstellbar ist, ist bei den älteren Modellen am Blitz selbst einstellbar ... insofern verlierst du nichts.

Die wesentlicheren Fragen sind:
- Macht der Blitz mit der Kamera zusammen vernünftig ETTL?
- Lässt es sich bzgl der Blitzleistung korrigieren?
- Lässt er sich manuell einstellen?
- Blitzt er überhaupt?
 
Tja, wenn ich böse wäre, würde ich jetzt sagen: wer billig kauft, zahlt doppelt drauf, aber da ich nicht so böse bin, schlage ich vo,r den Blitz zurück zu schicken und noch ein wenig zu sparen, bis du dir entweder einen vernünftigen Metz-Blitz oder das original Speedlite EX430 II zulegen kannst. Bei chinesischen Billigblitzen wäre ich eh vorsichtig, ob die nicht mal irgendwann abrauchen.
Ich habe mir auch gerade die amazon-Seite dazu angeschaut und finde dort die 1100D nicht erwähnt, die Empfehlungen gehen nur bis zur 1000D und dann heißt es vielsagend "uvm." Hinzu kommt gerade mal eine User-Bewertung, das wäre mir zu wenig Referenz.
 
Mit solchen Aussagen sollte man vorsichtig sein! Meiner Meinung nach sollte der Anschaffungspreis in der Relation zum gebrauch stehen. Dies bedeutet für mich, wenn ich nur einmal im Monat auf einem Geburtstag bin und dort ein paar Schnappschüsse machen will, dann brauche ich keine 200 Euro für einen Blitz ausgeben.

Das angegebene Modell ist in manchen Onlineshops für um die 50 Euro erhältöich, also warum nicht mal probieren.
 
Klar, probier mal einen Blitz, der offenbar nicht für die 1100D gedacht ist und wenn er dir dann die Cam geschrottet hat, sprechen wir noch mal über die 50 Euro.
 
Ich habe meinen Blitz nun erhalten und er funktioniert ohne Probleme. Er löst aus, ich kann alle Funktionen am Blitz einstellen,die Slaveauslösung funktioniert, man kann die Blitzauslösung unterdrücken und die Kamera erkennt den Blitz als TTL Blitz.

Es lassen sich nur keine Einstellungen im Kameramenü ändern, aber da diese am Blitz eingestellt werden können sehe ich kein Problem.
 
Bei der 1100D und der 600D hat Canon wieder am Blitzprotokoll gedreht, daher funktioniert der Yongnuo Blitzauslöser ST-E2 nicht an der 1100D (600D habe ich zum probieren nicht da).

Es ist also zu befürchten, dass einige der Zubehörblitze an diesen beiden Kameras nicht oder nicht komplett funktionieren.
 
Habe gerade gesehen, dass es für die 1100D und die 600D ein Firmwareupdate gibt. Dies soll u.a. Blitzprobleme lösen. Vielleicht funktioniert nanach sogar der ST-E2 von Yongnuo an der 1100D.

Ich werde das Update bei meiner 1100D bald einspielen und das Ergebnis posten.
 
Ich habe die 1100D mit der neuen Firmware 1.05 und dem Yongnuo ST-E2 getestet. Leider keine Funktion; der ST-E2 läßt sich zwar im Kameramenü auf ETTL und Highspeed etc. einstellen, aber er sendet weder ein AF-Hilfslicht noch einen Steuerblitz aus.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
 
Ist zwar schon ein bisschen her, aber ich habe gerade meinen YN465 bekommen und muss sagen, dass es an der 600D nicht funktioniert.

Laut Verkäufer (Genieße deine Cam) funktioniert es mit allen EOS Kameras, aber laut Homepage musst ich grad feststellen, dass eigentlich kein YN Blitzkopf mit der 600D funktioniert.

Weiß jetzt nicht, ob ich es mit einem Update probieren sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten