• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo RF602 für Pentax (k200d)

Hallo cv,

und welchen Namen trägt das günstige System bitte?

Beste Grüße
EUGEN
 
Kann es sein, dass hier sehr unterschiedliche Definitionen von "problemlos" zu Grunde gelegt werden? Die zwei Sets, die ich hier hatte, machten hübsche schwarze Balken vom Verschluss. Knöpfe einklemmen und/oder Kondensatoren einlöten soll das wohl beheben können, aber irgendwie ist das nicht das, was ich unter "problemlos" verstehe.

Letztlich habe ich mich für ein anderes Modell entschieden, was nicht mal halb so teuer war und mit 1/180 s wunderbar funktioniert.

cv

Da sage ich ein klares kommt drauf an...

Habe ja extra die Zeit dazu geschrieben bis wo es problemlos funktioniert (K200D als auch K5) den Rest darfst Du gerne für Dich alleine entscheiden.
 
Hmm also ich hab ein RF 602 für Canon und der Blitzauslöser funktioniert mit meiner K5 nicht....
Schade!

Bist Du nun inzw. weitergekommen mit dem Yongnuo - oder soll ich noch Irgendwas machen?
Ansonsten vielleicht noch einmal eine Fehlerbeschreibung.
Helfe gerne. Soweit ich's kann.
 
Also ich kann nur sagen, an meiner K5 ging er auch nicht.
Ich habe die Teile dann meinem Bruder vermacht. Er besitzt die 550 und 600D.
 
Läuft (problemlos) an K 20 und K 7.

Das "problemlos" habe ich deshalb in Klammern gesetzt, weil es einen Punkt gibt, der mich etwas stört, und der auch schon zu Funktionsstörungen geführt hat:
Die Tatsache, dass der Sender keine Feststelleschraube hat, mit der er im Blitzschuh richtig fixiert werden kann. Wenn man mit der Kamera viel herumhantiert, kommt man schonmal an den Sender, und dann kann er sich im Blitzschuh etwas nach hitnen schieben. Und dann kontaktet er nicht mehr. Ich frage mich, wie das aussieht, wenn man ihn erst zigmal in den Blitzschuh reingeschoben, und wieder rausgeschoben hat. Naturgemäß geht das mit der zeit ja dann noch leichter... Das wird sich zeigen.
 
Da gibt es wohl mächtige "Produktionstoleranzen".
Ich musse den Blitzschuh vom Yongnuo etwas abfeilen, um ihn überhaupt einigemassen draufzukriegen ;)
Denke aber, dass er sich nicht so schnell abnutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten