• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Yongnuo RF-603 & Fujifilm S100FS

Stanox

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Funkblitzauslöser Set Yongnuo RF-603 ( Model für Nikon ).
Ich möchte damit gerne einen Systemblitz mit der Fujifilm S100FS auslösen.
Die Fujifilm besitzt einen Mittenkontakt Blitzschuh. Aber wenn ich den Yongnuo RF-603 drauf setze löst er damit leider keinen Blitz aus. Vermutlich liegt es daran das der RF-603 für Nikon gedacht ist, und die nötigen kontakte an der S100FS nicht vorhanden sind.

Meine Frage : Gibt es eine Möglichkeit den Yongnuo RF-603 irgentwie an der s100fs zum laufen zu kriegen. Vieleicht mit Hilfe eines Blitzsyncronkabels ?

Hat vieleicht jemand schonmal jemand einen Yongnuo RF-603 an einer Kamera die nur über Mittenkontakt verfügt zum laufen bekommen ?

lg

Jan ( Stanox )
 
wenn ich den Yongnuo RF-603 drauf setze löst er damit leider keinen Blitz aus. Vermutlich liegt es daran das der RF-603 für Nikon gedacht ist, und die nötigen kontakte an der S100FS nicht vorhanden sind.
So ungefähr. Die RF 603 sind Transceiver, also sowohl Sender als auch Empfänger. Normalerweise arbeiten sie als Empfänger.
Sie verstehen auch kein TTL, merken allerdings, wenn die Kamera versucht, mit ihnen "zu reden" und schalten dann auf den Sendermodus um.
Dummerweise sendet die Fuji ihre TTL Daten entweder auf einem anderen Pin oder in einem so gänzlich anderen Format, dass dein RF 603 nicht merkt, dass jemand mit ihm sprechen will. Daher schaltet er nicht auf den Sendemodus um...

Gibt es eine Möglichkeit den Yongnuo RF-603 irgentwie an der s100fs zum laufen zu kriegen. Vieleicht mit Hilfe eines Blitzsyncronkabels ?
Ein BlitzSychronkabel hilft dir hier nichts, da der PC-Port am 603 ausschließlich für den Anschluß eines Blitzes gedacht ist und nur als Ausgang fundiert.

Es gibt aber Bastelanleitungen, mit denen man einen 603 fest zum Sender umbauen kann, zb hier:

http://nachbelichtet.com/2014/01/16...er-mit-sony-nex-und-vielen-anderen-kameras-2/

Wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann, ist das denke ich nicht soooo kompliziert nachzubauen.

Wenn du dir den Umbau nicht zutraust oder das nicht machen willst, könntest du als Alternative deine Trigger durch RF 603 II ersetzen. Diese überarbeitete Version hat eine zusätzliche Schalterstellung Tx, in der der Trigger fest als Sender arbeitet - dann müßte er auf jeder Mittenkontakt-Kamera funktionieren. Deine jetzigen 603 könnten weiterhin als Empfänger fungieren.

Sowohl beim Mod als auch beim 603 II besteht aber die Möglichkeit, dass die Kamerafernauslösung dann nicht mehr funktioniert, weil es sein kann, dass sich der 603 dafür im Empfängermodus befinden muß... ganz sicher bin ich mir aber nicht.

~ Mariosch
 
Hallo Jan,
bei der S100FS muss der Externe Blitz, also die Funktion des Blitzschuhs und der Blitzsynchronisationsbuchse im
Aufnahmemenü 2 ( Externer Blitz EIN ) aktiviert werden.

Außerdem hatte ich das Problem, das der Messekontakt von Blitzgerät keine Verbindung zum Blitzschuh bekam,
da er ja schwarz lackiert ist. Nach dem ich den Lack an der Kontaktstelle entfernt hatte klappte es mit dem Externenblitz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten