• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges YongNuo RF-603 - das Upgrade zum beliebten Funkauslöser RF-602

Wie lange halten die "spezial" Batterien in dem 602 Modell?

Lange :) Ich habe die Batterie des Senders selbst nach 2 Jahren Nutzung nicht leer bekommen. Geschätzt habe ich 4000-5000 Auslösungen gemacht. Ersatzbatterie hatte ich immer mit dabei und war auf der sicheren Seite.
 
Wie lange halten die "spezial" Batterien in dem 602 Modell?

Die spezial Batterien ist eine CR2 Batterie, die Du in jedem Fotoladen oder auch im Internet günstig bekommst (am besten ein paar auf Lager legen, Batterien gehen IMMER am Wochenende aus).

Ich musste meine erste nach knapp einem Jahr austauschen, bei beinahe täglicher Benutzung.

Grüße,

Ole
 
ok dann ist es kein Grund nicht die 602 zu nehmen :)

dann werde ich sie jetzt wohl auch bestellen :D weiß jemand reinzufällig wo man die Dinger preiswert und fix bekommt?

:ugly:
 
Hardware-FAQ, Einkaufstips, RF-602-FAQ schauen. Du brauchst für Pentax den Nikon-Sender und Kabel für Canon, falls die Kamera ausgelöst werden soll. Wenn Du eine K-x hast, geht das natürlich nicht, die hat keine Kabelbuchse.
Steht aber alles in den FAQs (bis auf das mit der K-x).
 
Falls Du wirklich zwischen diesen beiden schwankst: nimm den 602. Der RF-603 braucht einen extra Blitzschuh, hat also kein Stativgewinde mehr.

Vorteile des RF-603:

- keine Spezialbatterien mehr
- keine Spezialkabel mehr, Kabel mit PC-Stecker passen
- Sender hat einen Schalter
- kein dedizierter Sender/Empfänger

Vorteile des RF-602:
- Empfänger können direkt auf Stativ geschraubt werdenY

Nachteile beider Sets:
- Sender ist im Blitzschuh nicht zu befestigen.


Du kannst Dir auch mal die Pixel Opas angucken. Auf meiner Webseite hab ich die ein bisschen beschrieben (http://www.virtualnation.de/blog/79-pixel-opas-review).

1 (kleiner) Nachteil, 4 Vorteile und trotzdem kriegt der RF-603 keine Empfehlung? :confused:
 
@gromit?

bist du dir mit nikon sicher? Überall in der Bucht lese ich das Pentaxuser zu dem Canonmodell greifen sollen...

Wer hat jetzt recht?

Da ich die K-r habe und die wie die K-x keine Auslöserbuchse hat brauche ich die Kabelei nicht. ;)
Ich löse via Infrarot per Smartphone aus :cool:
 
das einzige was wirklcih ein Vorteil wäre ist der Schalter:D
und der ist doof platziert...

Spezialbatterien sind egal weil die Kiste recht Spritsparend unterwegs sind.:D
AAA Batterien hat jeder in der Fernbedienung und co...
die 23A bekommt man preiswert im NEtz...

Und Sender und Empfänger ist mir Wurst... ICh habe nur 1 sender und 2 Empänger... Wäre höchstens beim erweitern dann ein Thema.

Aber das du die Dinger nciht mehr festschrauben kannst ist einfach nervig....
die alten M;odelle einfach aufm Stativ schrauben und dann sind sie mobil.
Und outdoor in der Natur sind nicht immer Bäume da wo man sie gerne hätte :ugly:
 
Aber das du die Dinger nciht mehr festschrauben kannst ist einfach nervig....

Ich habe Klemmhalter für meine RF-603. Das geht sogar schneller als festschrauben. :top:

Und Sender und Empfänger ist mir Wurst... ICh habe nur 1 sender und 2 Empänger... Wäre höchstens beim erweitern dann ein Thema.

Oder wenn der Sender im unpassenden Moment den Geist aufgibt und du trotzdem irgendwie weiter machen willst ....
 
Zuletzt bearbeitet:
ok... der Punkt geht an dich :ugly:
zumindest zur hälfte....

Aber ich als Pentaxmann kann trotzdem nichts damit anfangen. Oder hat sich da was geändert?
 
bist du dir mit nikon sicher? Überall in der Bucht lese ich das Pentaxuser zu dem Canonmodell greifen sollen...

Wer hat jetzt recht?

Lies mal dazu die RF-602-FAQ, das geht ja um die Kontaktanordnung, und die ist es, die recht hat. Schau Dir die Kontakte von Nikon, Canon und Pentax an, welche passen mechanisch denn am besten zusammen? Siehste.

Bei dem Canon-Modell gehts vor allem um die Kabel, siehe FAQ.
 
Ich überlege mir auch einen Funkauslöser zu zulegen, damit ich als Strobist auch so richtig loslegen kann.
Nach den vielen positiven Kritiken habe ich mich für die YongNuo entschieden, nun aber die Frage RF-602 oder RF-603?
Hauptsächlich möchte ich von der Kamera aus den Blitz auslösen. Ist der 603 mit dem "Hot Shoe Flash to Bracket" dann im Vorteil? Hat mit dem Ding schon jemand Erfahrungen auf Stativen gesammelt?
 
Dieser Klemmschuh und der passende Neiger dazu gehören zu meinen Standardempfehlungen, siehe Einkaufstips in meiner Hardware-FAQ.

Die Auswahl RF-602 vs. RF-603 ist sehr vom persönlichen Geschmack abhängig, einfach mal meinen Bericht dazu lesen.
 
den kannst nehmen, aber Du bist im falschen Thread, hier gehts um den RF-603 :)

Das ist eine allgemeine Frage, die sollte eher in "Blitzen nach Strobist" gestellt werden.

Eine Auswahl von Funkauslösern findest Du in meiner Hardware-FAQ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten