• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges YongNuo RF-603 - das Upgrade zum beliebten Funkauslöser RF-602

nach welchem Begriff muss ich denn suchen wenn ich den 603 auf meiner Canon 60D mit einem Schraubverschluss sichern möchte....

Wozu?

Selbst wenn man auf den 603 auf der Kamera noch einen Blitz steckt, hält der 603 auf der Kamera sehr gut ohne zusätzliche Sicherung.

Als Fertiglösung habe ich sowas auch noch nie gesehen. Da müsste man schon selber was basteln.
 
Wozu?

Selbst wenn man auf den 603 auf der Kamera noch einen Blitz steckt, hält der 603 auf der Kamera sehr gut ohne zusätzliche Sicherung.

Als Fertiglösung habe ich sowas auch noch nie gesehen. Da müsste man schon selber was basteln.

Hallo,

weil hier im Forum (siehe weiter oben in diesem Thread den Beitrag #5) und auch an anderen Stellen im Netz "bemängelt" wird, dass der Blitz mit dem Funkauslöser sehr lose auf der Cam sitzt. Dort erfolgt ja auch der Hinweis auf solch eine "Sicherung". Ich hab das 603 Set noch nicht gekauft, daher kann ich nicht beurteilen wie groß "die Gefahr" ist, dass der Blitz abstürzt.... Möchte ich natürlich auch gerne vermeiden....
 
Willst du denn wirklich auf den 603 auf der Kamera noch einen Blitz stecken?
In der Regel schafft man doch Funkauslöser an, um den Blitz von der Kamera runter zu kriegen.

Ok, ich hab das auch schon mal gemacht und bei mir wackelt da absolut nichts, da der 603 sehr stramm auf der Kamera sitzt.
 
...na gut, dann tendiere ich wohl zum 603er. Noch eine Frage gibt es einen Unterschied zwischen dem Yongnuo RF-603/C1 und dem Yongnuo RF-603/C3 und wenn ja welchen?

Geändert: nachdem ich noch mehr gesucht habe bin ich der Sache vielleicht näher gekommen. C1 und C3 sollen sich wohl durch unterschiedliche beiliegende Kabel unterscheiden. Für die 60D ist wohl die C1-Version richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir haben die 603 kläglich versagt.

Während die 602 in 99% der Fälle zuverlässig auslösen haben die 603 in 30-40% der Fälle nicht ausgelöst. Es war absolut unmöglich damit halbwegs sinnvoll zu arbeiten. Ich habe vier Stück ausprobiert und in der selben Umgebung verwendet wie die 602.

Vielleicht funkt bei mir was dazwischen was es anderswo nicht gibt, keine Ahnung. Es gab nämlich auch einige Selbstauslösungen ohne mein zutun.
 
Wie zuverlässig sie sind, hängt auch ein wenig mit dem verwendeten Kanal ab. Ich habe heute meine YN-560III + RF-603 bekommen und auf Kanal 1 hatte ich viele Störungen, die immer mal wieder dafür gesorgt haben, daß die Blitze nicht auslösten. Auf Kanal 6 funktioniert alles wunderbar.
Die YN-560III haben eine blaue LED, die die Kommunikation anzeigt. Durchgehend blau: Alles OK. Blinken: Probleme. Auf Kanal 1 hat es immerwieder mal geblinkt. Auf Kanal 6 leuchten sie durchgängig.

Off topic:
Da gefallen mir die Cactus v5 besser. Sie versuchen automatisch Störungen zu umgehen ...

Gruß,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
kleine Frage zum funkauslöser mechanismus:

Wenn man den Funkauslöser des Yongnuo rf-603 benutzt, fokussiert dieser dann auch automatisch, oder funktioniert die fernauslösung nur im Mf-Betrieb? :o
 
Kennst jemand die maximale Auslösespannung, die man an die Synchronisationsbuchse anlegen darf?

Gruß Sebastian
 
Hallo!!

Ich habe den RF 603 für meine Canon 5D Mark II gekauft, als Kameraauslöser. Aber ich bekomme es nicht zum auslösen :/
Alles eingesteckt, angeschaltet. LEDs leuchten, Funkverbindung ist also da. Halb durchgedrückt - Kamera fokussiert. Ganz durchgedrückt - nichts passiert, außer dass die LEDs wie erwartet rot leuchten.

Kann mir Jemand helfen?

viele Grüße,
chris
 
Tausch die beiden tx aus - bei mir gibts einen, der mag nur als sender und löst den blitz nie aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten