• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Yongnuo RF-602+Soligor da 30

Lsfotografie

Themenersteller
Hey,

ich habe einen alten Soligor da30 und suche nun etwas um ihn entfesselt auszulösen.
Nun bin ich auf den Yongnuo RF-602 gestoßen der mir zusagte.
Aber jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob der Blitz mit den Funkauslösern funktioniert oder ob ich mir eher ein Kabel kaufen soll...

Liebe Grüße, und Danke im Vorraus.
 
Funktionieren würde er.

Nachdem was ich im Netz gefunden habe, ist er aber mit keinem Funkauslöser und auch mit keiner aktuellen DSLR sinnvoll zu verwenden, da du die Blitzleistung nicht manuell einstellen kannst. Du könnstest nur mit den beiden Computerblenden des Blitzes arbeiten (2.8 und 5.6).
 
Ja..ich hab ihn halt im keller gefunden und werde mit ihm anfangen...das demnächst natürlich ein neuer her muss ist mir auch klar:D
Da der soligor aber einen kleinen sensor hat der die belichtung misst und dann die blitzleistung einstellt, klappt das aber gar nicht so schlecht:D

Kannst du zufällig einen Blitz den man vielleicht günstig gebraucht kaufen kann empfehlen (Nikon kamera)

Liebe Grüße
Leon
 
Lies dir mal genau die Nikon Blitz-FAQ des Users gromit durch. Dort findest du alle Informationen zu aktuellen Blitzen und auch Links zu Strobisten-Seiten und auch zu den RF-602 FAQ.

Am Ende gibt es auch eine Tabelle mit aktuellen Blitzen und was sie jeweils können. Mit diesen Informationen solltest du dann für dich entscheiden können was genau du brauchst und willst.
 
Hab ihn nun durchgelesen und schließe daraus, wenn ich nur entfesselt blitzen will auch einen blitz anderer Firmen benutzen kann aber dann manuell?
 
Zum ausschließlichen entfesselten Blitzen, über Funktrigger, müssen die Blitze über Mittenkontakt auslösbar und manuell einstellbar sein. Die Marke, bzw. das genaue Modell des Blitzes würde ich von meinem Budget, der Bedienfreundlichkeit und der Ausstattung abhängig machen.

PS: Entfesseltes Blitzen mit Funktriggern macht für mich nur mit manuell geregelten Blitzen einen Sinn.
 
Genau gesagt ich suche einen blitz, der über mittenkontakt ausgelöst wird und bei dem man die leistung manuell einstellen kann/muss und er sollte Günstig sein...
Mit wie viel muss ich rechnen.?.(geht auch ein gebrauchter?)
 
Da kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich im Moment über Nikon AWL/CLS mit einer D200, einem SB-800 und einem SB-900 blitze.

In Gromits Blitz-FAQ gibt es aber eine Menge weiterführende Links unter anderem auch zu einer Strobiste Hardware-FAQ, dort solltest du eigentlich alles nötige finden können. Wenn du dich dann noch gezielt in der Bucht und bei Preissuchmaschinen umschaust, dann ist es auch keine Hexerei mehr herauszufinden was dich der ganze Spaß kosten wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten