• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Yongnuo RF-602 F oder doch mehr Geld ausgeben?

Holger F.

Themenersteller
Hi,

da ich mir nach Weihnachten doch mal ein Funkauslösersystem zulegen werde, frag ich mich nun ob diese "billigeren" Auslöser reichen oder ob ich doch gleich zu den teuren Profigeräten greifen sollte. Ich werde denke ich erst einmal nur Speedlight´s verwenden. Und diese auch nur mit Model´s. Also keine schnellen Bewegeungen einfrieren usw. .

Würde mich über eure Tipps freuen :).

Grüße
 
Die RF-602 kann ich bisher auch weiterempfehlen. Ich hatte bisher noch kein einziges Problem. :top:
Wenn du spaeter wirklich einmal aufruesten willst und teure Profigeraete brauchst kannst du die RFs immer noch verkaufen.

CU Skydark
 
also ich habe die elinchriome skyports seit etwa 3 jahren und vor nem dreiviertel jahr hab ich dann die yogunos dazugeholt

seitdem benutze ich nur noch dieyogunos und vor allem blitze ich nun endlich entfesselt draussen und das andauernd!

die teile sind das geld allemal wert, ich kann bis zu ner 200stel auslösen ohne probleme (580 und 430ex) und auch die reichweite ist wunderbar, zudem spare ich mir nen funkauslöser für die kamera, da ich mit den yogunos auch das via zubehörkabel für etwa 10 € lösen kann

alles in allem verwende ich zu 90% meine yogunos und die skyports eigentlich nur noch mit der studioblitzanlage, wobei ich auch hier am überlegen bin, ob ich sie nicht verkaufe

gruß

der stef
 
Die schlechte Zugänglichkeit des Schalters am Empfänger mit aufgestecktem Canon Speedlite kann ich bestätigen, jetzt hängt immer ein kleiner Pin am Stativ, mit dem ich den Schalter bediene.... Beim Yongnuo Flash gibt es derart Probleme nicht.

Die 1/200s kann ich mit der EOS 350D nicht bestätigen, benötigt 1/160s.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten