• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo auslösen/ empfangen - 586 II / 560 / 622

dacurve

Themenersteller
Moin,
ich habe bis jetzt mit folgendem geblitzt:

1x Yongnuo YN560-TX
1x Yongnuo OS02037 YN-560 Mark III

Nun wollte ich HSS biltzen und habe mir folgendes bestellt:

1x Yongnuo Speedlite YN-568 EX II
1x Yongnuo YN-622C-TX



Meine Fragen:
Kann ich den 560er mit dem YN-622C-TX auslösen?
Bekomme den 568 EX II nicht mit dem 622 ausgelöst. Brauche ich da extra einen Empfänger, welchen ich an den Blitz mache? Habt ihr ein Beispiel.
Habe gestern mal alles getestet und bekomme das nur mit dem Slave Modus hin. Aber will das wirklich über den 622 auslösen.
Wo will ich hin?
3x 568 EX II ist geplant, welche ich mit den 622 auslösen kann ohne slave Modus.

Anscheinend hat der 568II keinen Empfänger verbaut oder? Bei dem 560er brauchte ich keinen extra Empfänger.

Hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Fragen:
Kann ich den 560er mit dem YN-622C-TX auslösen?
Nein
Bekomme den 568 EX II nicht mit dem 622 ausgelöst. Brauche ich da extra einen Empfänger, welchen ich an den Blitz mache?
Ja, einen 622C

3x 568 EX II ist geplant, welche ich mit den 622 auslösen kann ohne slave Modus.
Dann brauchst du für den Fall 3 622 die du unter die Blitze schnallst.
Eventuell hilft dir aber auch wenn du auf die Yongnuo 685 wechselst weiter.
Die haben einen Empfänger eingebaut, weis aber grad nicht ob die HSS können und sind auch um einiges größer als die 568.
Anscheinend hat der 568II keinen Empfänger verbaut oder?
Nein
Bei dem 560er brauchte ich keinen extra Empfänger.
Wenn du in in Verbindung mit dem 622 einsetzen willst, doch.

Die "sprechen" unterschiedliche Sprachen.
 
Kann ich den 560er mit dem YN-622C-TX auslösen?
Nein.

Jedenfalls nicht, ohne einen Empfänger unter den Blitz zu stecken.
Und selbst dann geht nur auslösen, aber nicht die Leistung steuern. Letzteres funktioniert ausschließlich von einem 560-TX, oder einem 560-IV oder 660 im Tx Modus.

Bekomme den 568 EX II nicht mit dem 622 ausgelöst. Brauche ich da extra einen Empfänger, welchen ich an den Blitz mache?
Ja, einen 622c.

Anscheinend hat der 568II keinen Empfänger verbaut oder?
Nein, hat er nicht :)

Bei dem 560er brauchte ich keinen extra Empfänger.
Richtig, der hat ja auch einen eingebaut.. :)

Der YN 685 hat einen Empfänger für den 622c sowie den 560-TX eingebaut. Liegt preislich etwas über dem 568, wenn man aber den für letzteren noch benötigten 622c mit einrechnet, schon nicht mehr.
Allerdings ist der 685 etwas leistungsschwächer als ein 568, glaube ich (er ist etwa 1/3-1/2 Blende schwächer als ein YN 560-IV, und der müßte eigentlich gleich auf liegen mit einem 568 EX II).

Wichtig auch: der YN 685 hat nur *Empfänger* verbaut.
Willst du also Blitz auf der Kamera + Funkslaves, müßte zwischen den Blitz und die Kamera wieder ein 622c gesteckt werden.

Wenn es dir nur um HSS geht und nicht um TTL, und falls du ggf den 568 und den 622c-tx noch zurückgeben kannst, dann könntest du auch mal einen Blick auf den Godox TT600 werfen - der liegt preislich auf dem Niveau des 560-IV (also gute 60-65€), ist voll manuell, mit eingebautem Funk, kann aber - gepaart mit dem Godox X1 oder XT32 Trigger - trotzdem HSS als Funk Slave.
Aus dem gleichen System gibt es auch TTL Blitze (Godox TT685), die mit den gleichen Triggern kompatibel sind (zur Ansteuerung mit TTL brauchts dann den X1 Trigger)

Ich hab mit den neuen Godox-Blitzen aber noch nicht selbst gearbeitet.
Brauchst du auch TTL geht YN natürlich genauso, manuell + HSS gibt es so aber meines Wissens nach nicht günstiger als bei Godox.

Eine Einschränkung: 560-TX kann 6 Gruppen, der Godox kann 5. Beim TTL Trigger X1 für Canon aber nur, wenn die Kamera Baujahr 2012 oder neuer ist, vorher erlaubt die interne Blitzsteuerung (auf die der X1 aufbaut) nicht mehr als 3 Blitzgruppen.
Die 622c können aber auch nur drei Gruppen.

Falls du dich für die YN 685 entscheidest - überleg dir das mit dem Verkauf des 560-TX nochmal, denn die YN 685 können ja beides.
Ich nutze das gerne abwechselnd - 560-TX wenn ich kein HSS / TTL brauche, aber mehr als 3 Gruppen und den 622c-tx wenn ich HSS oder TTL will.

Dank der 622c II Empfänger, die inzwischen ebenfalls den 560-TX als Controller unterstützen kann ich sogar meinen alten Canon 580 EX II manuell vom 560-TX aus ansteuern... mit einem YN 568 EX II + 622c II würde das natürlich genau so gehen.

~ Mariosch
 
Hallo

Nein, der 568er hat keinen Empfänger eingebaut wie der 685er. Du müsstest unter jeden Blitz einen YN622 klemmen, um diese dann mit deinem 622TX zu zünden.

Gruß

Jörg W.
 
Eventuell hilft dir aber auch wenn du auf die Yongnuo 685 wechselst weiter.
Die haben einen Empfänger eingebaut, weis aber grad nicht ob die HSS können und sind auch um einiges größer als die 568.
Können sie.

Und ja, sind sie :)

yn685 vs 560-IV.jpg


Ist ein YN 685 vs 560-IV, der wiederum das gleiche Gehäuse wie ein YN 560-III hat. Die YN 586 EX II sollten ähnlich groß sein.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten