• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622c - Fehlerhaftes Verhalten

xardas

Themenersteller
Hey Community,

ich hab mal ne Frage zum Yongnuo 622 Funkauslöser.


Mein Problem ist folgendes:

Die Yongnuo 622c Funkauslöser waren auf meinem Canon 430ex Speedlight und dem Yongnuo 568ex. Ein weiterer eben auf meiner 5Dm2.

Ich hab die Blitze auf Ettl eingestellt und alle haben miteinander gesprochen.
Aber sobald ich mit der Kamera fokussiere, stellen sich alle Blitze auf Manuell und 1/64 Blitzleistung.


Warum? Bin ich einfach nur unfähig?

(Die Kamera stand im Manuellen Modus.
Die Belichtungszeit lag bei 1/100 und die Blende bei 7.1)


lg Jan
 
Ja, weil in der Cam bei Externer Blitz M 1/64 eingestellt war. Alles was in der Cam eingestellt ist übertragen die YNs auf die Blitze und stellen sie dementsprechend ein ^ Egal was du an den Blitzen einstellst, die Cam "überschreibt" es einfach
 
Genau, Phexi hat's auf den Punkt gebracht.

Will hier jedoch mal noch den sog. "Mix-Mode" in den Topf werfen, falls du nicht wollen solltest (was'n deutsch...), dass die Einstellung in der Kamera die am Blitz vorgenommenen Einstellungen überschreibt.
Hierzu einfach einige Sekunden lang am 622er-Transmitter die Channel-Taste 3-4sec gedrückt halten.
Somit kannst du auch bspw. TTL- mit manuell eingestellten Blitzen mischen ;)

Genaueres hierzu in der alternativen Bedienungsanleitung der YN622er.
 
Hm.

Also das die Kamera das überschreibt ist von mir aus in Ordnung. Aber es passierte folgendes:

Ich fotografier nur mit einem entfesselten Blitz im TTL Modus.

Danach nehm ich den 2ten Blitz mit dazu und *zack* er schreibt den einfach in den M Modus auf 1/64 Leistung.
 
Hm.

Also das die Kamera das überschreibt ist von mir aus in Ordnung. Aber es passierte folgendes:

Ich fotografier nur mit einem entfesselten Blitz im TTL Modus.

Danach nehm ich den 2ten Blitz mit dazu und *zack* er schreibt den einfach in den M Modus auf 1/64 Leistung.
Den Sinn muss mir mal einer erklären, warum man 2 Blitze im TTL-Modus nimmt. Was solldenn da raus kommen?
 
Den Sinn muss mir mal einer erklären...
Den Sinn muss dir keiner erklären, das schaffst du durch ein klein wenig Nachdenken auch selber :top:

Mal davon abgesehen is das hier nich das Thema und führt sowieso wieder zu einer "E-TTL vs. manuell"-Grundsatzdiskussion bis sich alle hier die Köppe einhauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten