• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622 N-TX an YN622 und YN 568EX

Dann bin ich aber auch zu alt, ich habe nämlich jetzt auch keine Idee mehr.

Wenn es mit dem SB-600 auf der Kamera funktioniert und du einfach den YN-568 EX gegen den SB-600 tauscht, bei dem Yongnuo die Einstellungen soweit korrekt sind (also iTTL wird angezeigt, sowie das "Blitz-auf-der-Kamera"-Symbol), dann weiß ich es nicht mehr. Wenn es kein YN-568 wäre, würde ich ja ggf. noch auf Synchronzeit tippen, aber der kann ja FP-Kurzzeitsynchronisation (ich nehme an, er zeigt auch das Symbol mit H+Blitz).

Allerdings habe ich das (subjektive!) Gefühl in letzter Zeit häufiger davon zu lesen, dass einige YN-568 EX entweder gar nicht belichten oder, auch im manuellen Modus, nur volle Power bringen. Man könnte fast den Eindruck haben, als ob es eine fehlerhafte Charge gab. Aber das ist nur ein Eindruck, ich kann es nicht belegen.

Vielleicht hat ja auch noch jemand anders eine Lösung für dein Thema. Ich im Moment gerade leider nicht.
 
Der Artikel klingt interessant. Könnte tatsächlich deine Probleme und auch die Probleme mit den Teilleistungsstufen erklären.

Bin gespannt auf deine Rückmeldung. Habe "leider" keine D750 zum Testen und an meinen D800/D7100 läuft es einwandfrei.
 
Hej,
habe jetzt auch mal den Trigger ganz vorsichtig und langsam im Hotshoe zurückgezogen und das Ohr drangehalten. Dann hört man, dass beim vorsichtem Zurückziehen ein oder mehrere "Stifte" richtig einrasten. Sofort ist beim Entfesselten Blitzen das Foto nicht mehr schwarz....

weitere Info: je nach Positon des Triggers im Hotshoe wird entweder der Weitwinkel vom Trigger übertragen an den Blitz, dafür bleibt beim Auslösen das Bild schwarz.
Postion des Triggers etwas verändert, Bild belichtet, dafür werden die anderen Werte nicht mehr an den Blitz übertragen...
Schon alles sehr seltsam... Aber es scheint wirklich an "Kleinigkeiten" mit der Postion zu liegen...:grumble:
 
Gut zu wissen, woran es liegt, aber in der Tat sehr ärgerlich. Man will ja nicht jedes Mal gucken und fummeln, bis der Auslöser richtig sitzt.
 
@KaffeeKlaus.... Habe nun alles - Dank Amazon auch nach Rücksendefrist kein Problem - zurück geschickt. Muss nun in Ruhe mal alles neu "sortieren"... Mal sehen...
Danke Dir auf jeden Fall und den anderen natürlich auch...

HG
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten