Dann bin ich aber auch zu alt, ich habe nämlich jetzt auch keine Idee mehr.
Wenn es mit dem SB-600 auf der Kamera funktioniert und du einfach den YN-568 EX gegen den SB-600 tauscht, bei dem Yongnuo die Einstellungen soweit korrekt sind (also iTTL wird angezeigt, sowie das "Blitz-auf-der-Kamera"-Symbol), dann weiß ich es nicht mehr. Wenn es kein YN-568 wäre, würde ich ja ggf. noch auf Synchronzeit tippen, aber der kann ja FP-Kurzzeitsynchronisation (ich nehme an, er zeigt auch das Symbol mit H+Blitz).
Allerdings habe ich das (subjektive!) Gefühl in letzter Zeit häufiger davon zu lesen, dass einige YN-568 EX entweder gar nicht belichten oder, auch im manuellen Modus, nur volle Power bringen. Man könnte fast den Eindruck haben, als ob es eine fehlerhafte Charge gab. Aber das ist nur ein Eindruck, ich kann es nicht belegen.
Vielleicht hat ja auch noch jemand anders eine Lösung für dein Thema. Ich im Moment gerade leider nicht.
Wenn es mit dem SB-600 auf der Kamera funktioniert und du einfach den YN-568 EX gegen den SB-600 tauscht, bei dem Yongnuo die Einstellungen soweit korrekt sind (also iTTL wird angezeigt, sowie das "Blitz-auf-der-Kamera"-Symbol), dann weiß ich es nicht mehr. Wenn es kein YN-568 wäre, würde ich ja ggf. noch auf Synchronzeit tippen, aber der kann ja FP-Kurzzeitsynchronisation (ich nehme an, er zeigt auch das Symbol mit H+Blitz).
Allerdings habe ich das (subjektive!) Gefühl in letzter Zeit häufiger davon zu lesen, dass einige YN-568 EX entweder gar nicht belichten oder, auch im manuellen Modus, nur volle Power bringen. Man könnte fast den Eindruck haben, als ob es eine fehlerhafte Charge gab. Aber das ist nur ein Eindruck, ich kann es nicht belegen.
Vielleicht hat ja auch noch jemand anders eine Lösung für dein Thema. Ich im Moment gerade leider nicht.