• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 622 - Gruppenzuweisung

Rusca

Themenersteller
Hallo zusammen!!

Habe zu Weihnachten 4 Yongnuo 622 C bekommen und natürlich heute direkt ausprobiert. Soweit klappt auch alles gut, meine Blitze (Yongnuo 568 EX und Canon 580 EX II) lösten auch brav aus. Ich wollte dann (einer war auf der Cam mit einem 622er drunter, der andere stand etwas entfernt mit einem anderen 622er drunter) mal beide Blitze mit verschiedenen Leistungen blitzen lassen. Also hab ich den auf der Cam der Gruppe A zugewiesen, den anderen der Gruppe B. Jetzt wollte ich beide Leistungen im Blitzmenü der Kamera steuern, den einen z.B. auf 1/8, den anderen auf 1/68. Soweit so gut. Alles stellte sich auch so ein, wie ich das wollte. Was mir allerdings auffiel, war, dass der Trigger auf der Cam sich selbständig auf Gruppe B einstellte, sobald ich im Menü der Kamera A:B einstelle. Der andere Blitz blieb auf Gruppe B stehen. Stelle ich A+B+C (also ALL) ein, bleibt es bei der von mir vorgenommenen Einstellung, allerdings blitzen ja dann beide mit der gleichen Leistung.
Ist das normal? Ich kann mir das irgendwie nicht erklären oder stehe ich auf der Leitung?
Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, danke schonmal vorab ;)
 
On camera sind immer Gruppe A ;)
Sollte vielleicht gleich mal gesagt werden, bevor du weitertestest ;)

Stell den entfesselten also auf B und jut is :top:

Viel Spaß mit den Teilen und frohes Restfest ;)
 
Ich springe mal auf den Zug auf.

Gilt das auch, wenn auf der Cam nur ein 622c sitzt und die beiden Blitze entfesselt sind? Wäre dann, wenn die beiden unterschiedliche Leistung bringen sollen, die Cam "A", die beiden Blitze "B" und "C"?
 
Nein, ninesB, das hast du falsch verstanden. Das weiß ich;). Mein Problem ist, dass sich der Blitz auf der Cam selbständig auf Gruppe B stellt, obwohl ich ihn zuvor auf A gestellt hatte. . Und das verstehe ich nicht:confused:.
@ Hörst: ja,Cam = A, die anderen B u C
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auf dem 622er auf der Cam steht, is völlig lax.
Der Blitz auf der Cam is Gruppe A. Und dementsprechend besitzt er auch die Leistung von Gruppe A.

Traumfänger50, wenn kein Blitz auf der Cam sitzt, was soll da dann Gruppe A sein? ;)
Wenn du 2 entfesselte hast, dann is einer A und einer B. Im Normalfall.
 
Warum einen Blitz mit untergeschnallten 622 auf der Cam? :confused:

Muß dazu sagen, daß mir der Konstrukt zu 'hibbelig' wäre ... bei mir kommt nur ein 622 auf die Cam.
 
Was auf dem 622er auf der Cam steht, is völlig lax.
Ah, ok. Das hat mich nur irritiert. Einstellen ließ sich das ja, wie es sollte. Danke!

Warum einen Blitz mit untergeschnallten 622 auf der Cam? :confused:

Muß dazu sagen, daß mir der Konstrukt zu 'hibbelig' wäre ... bei mir kommt nur ein 622 auf die Cam.
Über Sinn u Unsinn darüber wollte ich auch nicht diskutieren. Es war ja nur ein Versuch, mal alle Möglichkeiten durchzuspielen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum einen Blitz mit untergeschnallten 622 auf der Cam? :confused:

Warum? Weil es durchaus Sinn macht, frontal einen Aufhellblitz zu feuern.
Oder bspw den Blitz auf der Kamera als Hauptlicht zu nutzen und
mit dem 622er Streiflicht und Hintergrundbeleuchtung und Effektlicht und und und zu triggern.

Anwendungsfälle gibt's zu genüge :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten