• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 603 CII als Funkauslöser für die Kamera

Der Sender auf der Kamera (=603 II) muss die gleichen Einstellungen haben wie der Empfänger unter dem Blitz (=603 II). Die Blitze denken dann sie stünden auf der Kamera.

Danke (auch anderen), das ist alles bekannt.

Ich brauche die Kanalnummern deshalb weil verschieden Fotografen am gleichen Ort shooten werden. Ich "fahre" noch dazu mit 2 verschiedenen Yongnuo Auslösesystemen zugleich.

Bitte kann jemand der einen 560III oder 560IV hat nicht einfach alle Kombinationen durchgehen und sie aufschreiben oder muss ich dafür wirklich meine komplette Lebensgeschichte ausbreiten? :lol:

Das war doch ursprünglich eine komplett einfache Frage auf die es auch eine klare, einfache Antwort gibt.

Natürlich kann ich mir auch einen 560III vom großen Fluss senden lassen um es herauszubekommen und ihn danach wieder zurücksenden, doch ist es ein erheblich größerer Aufwand als es in einem Foto-Forum zu erfragen denke ich. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch ein ganz normaler Binärschalter. Ein = 1, Aus = 0

D.h.
Wertigkeit der Schalter:

1=1, 2=2, 3=4, 4=8

Immer wenn ein oder mehrere Schalter auf "ein" stehen addierst du die o.a. Wertigkeit. Da es meines Wissens keinen Kanal "0" gibt, sondern die Kanalbezeichnungen mit 1 beginnen, addierst du zu dem Ergebnis jeweils 1 hinzu.

1=aus 2=aus 3=aus 4=aus > Wert=0 > Kanal 1
1=ein 2=aus 3=aus 4=aus > Wert=1 > Kanal 2
1=aus 2=ein 3=aus 4=aus > Wert=2 > Kanal 3
1=ein 2=ein 3=aus 4=aus > Wert=3 > Kanal 4
1=aus 2=aus 3=ein 4=aus > Wert=4 > Kanal 5

.... bis....

1=ein 2=ein 3=ein 4=ein > Wert=15 > Kanal 16

Jetzt klar geworden?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten