• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 600EX-RT oder 580EX II?

Getunt

Themenersteller
Hey,


seit Tagen kann ich mich zu keiner Entscheidung durchringen, ob ein Yongnuo oder der Canon Blitz besser zu meinen Bedürfnissen passt :rolleyes:

Ausgangslage: Ich blitze momentan mit einem 430EX II bin auf alles eigentlich auch recht zufrieden, nur mir ist er ein bisschen zu Leistungsschwach.

Einsatzgebiet ist vorallem bei Motorsportveranstaltungen, wenn das Licht schwach bzw. die Sonne komplett unter gegangen ist ;)
Budgettechnisch kommt entweder ein neuer Yongnuo infrage oder ein gebrauchter 580EX II, für den Canon 600EX reicht das Geld leider nicht :rolleyes:

Wichtig ist mir, dass der Blitz stärker als mein bisheriger ist, robust ist und mit der 7D II komplett kompatibel ist (Habe da vereinzelt von Problemen beim Yongnuo gelesen..).


Ist der Yongnuo so robust, dass er Outdooreinsätze gut übersteht? Also min. halt so gut wie ein 430EX II?



Bin mir leider unsicher, ob der Yongnuo Staub und eventuelle leichte Feuchtigkeit gut übersteht oder ob ich lieber zu einem Canon greife, der zwar leider das bekannte Problem mit dem Blitzkopf hat, dafür aber robuster gebaut ist :rolleyes:


Vielen Dank schonmaö für Antworten :)
 
Bin mir leider unsicher, ob der Yongnuo Staub und eventuelle leichte Feuchtigkeit gut übersteht oder ob ich lieber zu einem Canon greife, der zwar leider das bekannte Problem mit dem Blitzkopf hat, dafür aber robuster gebaut ist :rolleyes:

komische Argumentation. Was nützt Wetterabdichtung, wenn das Gerät Schrott ist? Für das Geld brauchst Du eigentlich nicht lange überlegen, nimm den Yongnou 600EX-RT und probiere ihn aus. Der 430EX II braucht eh nicht als Maßstab für Wetterabdichtung herzuhalten, der ist viel zu klein und zu niedlich (Marke: etwas flexiblerer, leistungsfähigerer interner Blitzersatz).
 
Warum kein Metz? Wäre Kompromiss und ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.


Das kann ich auch nur bestätigen. Und Du unterstütz einen hier in D Steuern zahlenden Arbeitgeber.
 
Könnte sein, dass der TO mit Funksignalen arbeiten möcht, ....

... dann würde er aber doch kaum an den 580EX-II denken, oder?

METZ 58 AF-1 oder AF-2 erhält man recht kostengünstig und die haben eine gute Qualität. Hab ich lange mit gearbeitet. Unterstützen auch HSS, was bei Motorsport (TS) interessant sein könnte.
 
Stimmt aber schon mit dem Funksystem :top:


Ich werde mir bald nen Yongnou kaufen und dann testen. Im Fall der Fälle kann ich ihn dann immernoch kaufen oder zurücksenden ;)


Das optische Funksystem reicht leider für Motorsport überhaupt nicht :ugly:
 
Blitzen beim Motorsport, erlaubt das der Veranstalter?
(diese Frage würde ich mir vor der Leistungsaufrüstung stellen)
 
Ich werfe mal noch Nissin Di866 Mark II ein und den MG8000 Extreme.
Beides nicht so teuer wie Canon aber bessere Quali wie Yongnuo.

Ich habe mir 2 Di866 MkII gekauft, da ich bei den Amis einige gute Rezensionen über diese Marke gefunden habe, und habe damit bisher nichts bereut. Beherrscht die selben Funktionen wie ein 580EX. Der MG8000 Extreme ist quasi die optimierte Version vom 866, der wurde speziell dazu gemacht sehr oft hintereinander zu blitzen.

Wenn du noch mehr Power brauchst, würde ich mal auf den Godox Witstro schielen. Das ist ein kleiner China-Geheimtipp, er ist ähnlich wie ein Studioblitz und kommt mit einer Leitzahl von 80 aber leider ohne TTL.
 
Wenn du noch mehr Power brauchst, würde ich mal auf den Godox Witstro schielen. Das ist ein kleiner China-Geheimtipp, er ist ähnlich wie ein Studioblitz und kommt mit einer Leitzahl von 80 aber leider ohne TTL.
Bitte beachten: das ist ein Barebulb-Blitz, also mit freiliegender Blitzröhre, die LZ Angaben sind daher überhaupt nicht mit dem eines normalen Aufsteckblitzes vergleichbar.
Die LZ 80 bezieht sich lt Angaben wohl auf die Verwendung des Standard-Reflektors mit 28mm - zum Vergleich, bei 28mm hat ein 580 EX wohl LZ 30.

Und gegen das fehlende TTL hilft der AD 360 II-C ;)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten