• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 568 EX II - E-TTL Problem

gbrost

Themenersteller
Hallo allerseits,

ich habe schon etwas rumgesucht, aber noch nichts Vergleichbares gefunden.
Folgendes Problem: Ich habe mir den Yongnuo 568 EX II für meine Canon EOS 5d Mark III zugelegt (zusammen mit einem Set Yongnuo 622C/TX).
Stelle ich auf manuell, ist alles top. Stelle ich auf E-TTL sind die Bilder so dunkel, als wäre der Blitz nicht da. Ich kann den Blitz manuell auf 1/128 stellen und es ist total hell. Es liegt also nicht an der Leistung. Blitze ich zusammen per Funk meinen alten Canon 420 EX ist nur dieser zusehen. Genauso, wenn ich beide direkt an der Kamera austausche.
Zeit ist 1/60-1/200. Ich habe viel rumprobiert. Habt ihr eine Idee, was da los sein könnte?
Es gab im Forum schon das Problem, dass der E-TTL beim indirekten Blitzen zu dunkel ist. Aber auch direkt klappt es nicht.
Ich hoffe, ich bin einfach etwas doof ;)

Danke
Gerd
 
Es gab im Forum schon das Problem, dass der E-TTL beim indirekten Blitzen zu dunkel ist. Aber auch direkt klappt es nicht.
Kontaktprobleme wurden im Zusammenhang mit den Yongnuos auch schon diskutiert. Einfach mal den Blitz abziehen und mit etwas (mehr) Nachdruck neu aufsetzen? :ugly:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich habe ihn schon in jeder möglichen Art und Weise aufgesetzt...
Er ist wohl einfach kaputt.
Ok, das hat man davon ;)
 
1. Da scheint die Leistungselektronik einen weg zu haben. Mach den Blitz mal drauf und drück mal die Abblendtaste an Deiner Kamera... Dein Blitz sollte nun eine Stroboskopsalve abgeben, das sogenannte Einstelllicht. Blitzt er nur ein mal mit voller Leistung, dann ist die Leistungsregelung im Eimer.

2. Oder vielleicht gibt es ja einfach irgendwelche CFn's, die verstellt sind. Wenn das Blitzgerät das unterstützt, dann geh mal ins Blitzmenü in der Kamera und such das Untermenü: "Alle Blitzeinstellungen löschen" oder ähnliches und führe es aus. Dann prüfst Du noch mal Dein Blitzgerät.

Wenn das nicht funktioniert... siehe Punkt 1.

Hoffentlich ist noch Garantie drauf.

Gruß, D!
 
Hatte selber vor kurzem ähnliche Probleme.

Erstmal die Einstellblitze ausprobieren.

Ansonsten einfach mal Belichtungsmessung auf Integral stellen .
 
Danke für die Tipps:
CFns habe ich schon zurückgestellt.
Er blitzt nur einmal mit voller Leistung, also hat er wohl Einen weg...
Der Blitz ist ganz neu, also kein Problem!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten