• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Problem Yonguo YN568EX II und Canon EOS 70D

Squire

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mir einen Yongnuo YN568EX II für meine 70D zugelegt. Erste Testaufnahmen waren ok. Aber jetzt passt irgendwas nicht.
Ich habe den Blitz auf ETTL eingestellt. Wenn ich Aufnahmen mache sind die zappenduster. Der Blitz löst aus aber die Aufnahme ist total dunkel.

Die Blitzsteuerung externer Blitz im AV Modus steht auf 1/250-1/60. ich habe auch Automatisch probiert.
Jetzt die spannende Frage ... hab ich irgendwas unwissentlich verstellt oder hat der Blitz ne Macke? Im Moment kann ich leider nicht weiter probieren ... die Batterien sind alle und die Akkus nicht geladen :-(

VG
Robert
 
Ich hatte das gleiche Problem an meiner 600D und nach einiger Recherche bin ich hier im Forum fündig geworden:

im av- oder tv-modus gibt der benutzer die blende (av) oder die zeit (tv) vor, die kamera berechnet darauf hin die benötigte blende bzw zeit, die ohne blitz für eine richtige belichtung des bildes notwendig ist. der blitz wird dann so gesteuert, dass er den vordergrund lediglich aufhellt, das bild selbst wird so belichtet, als wäre kein blitz an der kamera.
Quelle: Blitz und E-TTL: vor Fragen bitte lesen!

Bedeutet für euch, dass soweit alles in Ordnung ist. Sowohl mit der Kamera als auch dem Blitz. Wenn du auf den P oder M Modus wechselt wird der Blitz als Hauptlichtquelle verwendet und per ETTL korrekt dosiert.
 
Ich hatte das gleiche Problem an meiner 600D und nach einiger Recherche bin ich hier im Forum fündig geworden:


Quelle: Blitz und E-TTL: vor Fragen bitte lesen!

Bedeutet für euch, dass soweit alles in Ordnung ist. Sowohl mit der Kamera als auch dem Blitz. Wenn du auf den P oder M Modus wechselt wird der Blitz als Hauptlichtquelle verwendet und per ETTL korrekt dosiert.

Der Blitz ist bei mir in allen Modi nicht synchron - im P und M Modus ist es am schlimmsten.
 
Das scheint dann aber ein anderes Problem als das von Squire zu sein.
Denn er spricht explizit von "zu schwacher" Leistung im AV Modus.

Ich bin wahrlich kein Blitzversteher, aber was genau meinst du denn mit "nicht synchron"? Wird der Blitz vor/nach der Bildaufnahme ausgelöst?
Und handelt es sich bei dir auch um den YN568? Ansonsten könnte es sein, dass du eine zu kurze Verschlusszeit gewählt hast. Oder evtl. hast du beim Blitz kein HSS eingestellt?
Generell zündet dein Blitz aber, richtig?
 
Anleitung gibts bei YN direkt und den Blitz auf Werkseinstellung zurück setzten. Alle Einstellungen im Blitzmenü überprüfen, ggf auch zurücksetzten.
 
Anleitung gibts bei YN direkt und den Blitz auf Werkseinstellung zurück setzten. Alle Einstellungen im Blitzmenü überprüfen, ggf auch zurücksetzten.

Ich habe sowohl den Blitz über die "CLEAR" Einstellung als auch die Kamera auf "Werkseinstellungen" zurück gesetzt - Problem bleibt leider weiterhin bestehen.

Master/Slave Funktion ist bei mir im ETTL deaktiviert.

Habe nochmal ein Video dazu gemacht:

https://youtu.be/cqCxgUKwMVI
 
Ja da gibts mehr wie nur 1 Stellung :D. Am besten mal alles am Blitz einstellen statt am Body und auch darauf achten das dieser fest im Blitzschuh steckt. Yongnuo Blitze reagieren da sehr penibel.

Immer bedenken das es kein Canon Original Blitz der gaukelt das dem Body nur vor.
 
Ja da gibts mehr wie nur 1 Stellung :D. Am besten mal alles am Blitz einstellen statt am Body und auch darauf achten das dieser fest im Blitzschuh steckt. Yongnuo Blitze reagieren da sehr penibel.

Immer bedenken das es kein Canon Original Blitz der gaukelt das dem Body nur vor.

Ich hab den Blitz mittlerweile während meiner Tests sicher schon 20+ mal montiert, Blitzschuh und Blitz auch nochmal reinigen lassen. Stell ich den Blitz auf Manuell, ist er auch soweit synchron. Die Fehler treten nur im ETTL-Modus auf.

Hier nochmal die C.Fn-Einstellungen ext. Blitz ( X = Ein )

1. Entfernungsindikator Anzeige
(0) X. Meters
(1) 0. Feet

2. Stromabschaltung automatisch
(0) X. Aktiviert
(1) 0. Deaktiviert

3. Einstellblitze
(0) X. Möglich (Abblendtaste)
(1) 0. Möglich (Testblitztaste)
(2) 0. Möglich (beide Tasten)
(3) 0. Ausgeschaltet

4. FEB automatische Löschung
(0) X. Eingeschaltet
(1) 0. Ausgeschaltet

5. FEB-Sequenz
(0) X. O>->+
(1) 0. ->O>+

6. Blitzmessmethode
(0) X. E-TTL II
(1) 0. TTL

7. Schnellblitz bei Reihenaufnahmen
(0) X. Eingeschaltet
(1) 0. Ausgeschaltet

8. Testblitz bei automatischen Blitz
(0) X. 1/32
(1) 0. Volle Leistung

9. AF-Hilfslicht Aussendung
(0) X. Eingeschaltet
(1) 0. Ausgeschaltet

10. Autozoom bei Sensorgröße
(0) X. Eingeschaltet
(1) 0. Ausgeschaltet

11. Autom. Stromabschaltung Slave
(0) X. 60 Minuten
(1) 0. 10 Minuten

12. Löschen autom. Stromabschalten
(0) X. Innerhalb 8 Stunden
(1) 0. Innerhalb 1 Stunde

13. Blitzfolge bei ext. Stromquelle
(0) X. Ext. & interne Stromquelle
(1) 0. Nur externe Stromquelle

14. Einst. Blitzlichtungsmessung
(0) X. Speedlitetaste + Einst.rad
(1) 0. Nur Speedlite-Einstellrad
 
Punkt 6 Auf E TTL

Edit: falsch geschaut.

Was sagt der Blitz? fn Einstellungen?

01 Sleep on
03 fb cl
08 af on
09 A1
 
Zuletzt bearbeitet:
Video Minute 1:51 die Einstellungen der Kamera seh ich das richtig das die Blitzbelichtungskorrektur auf -5 steht.
Edit Wie verhält sich der interne Blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit ewig geladen hat? Der Blitz ist nach 3 - 4sek bei voller Leistung wieder Einsatzbereit.

teilweise bis zu 30sek - hatte auch das gefühl als würde er immer auf voller leistung blitzen, wird dann auch recht schnell heiß.

vor dem problem konnte ich im 2 - 3sek takt bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten