• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yongnuo 560II Funkauslöser Problem

eosdominik

Themenersteller
Hallo Leute,

bin gerade am verzweifeln...

Habe folgendes Problem: Bisher habe ich problemlos den oben genannten Blitz mit den Phottix Pt-04IIn in Betrieb gehabt, auch heute abend noch.
Doch seit ca. einer Stunde funktioniert der Blitz nicht mehr an den Funkauslösern. Batterien habe ich von allen Beteiligten getauscht, keine Abhilfe.

Funkauslöser gehen auch Top mit anderen Blitzen, auch gerade im Moment.

Wisst ihr woran das liegen könnte oder hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?

Danke schon mal im Voraus, ich werde hier noch mal wahnsinnig...:grumble:



Update 22:55 : Gerade eben ging es kurz wieder, hatte mich schon gefreut. Nach 3 Auslösungen ist wieder Schicht im Schacht :( :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele Hits und keiner eine Idee? :(

Mittlerweile habe ich noch wan anzumerken: Wenn der Blitz auf dem Auslöser steckt, und man den Empfänger einschaltet, blitzt es normalerweise ein mal. Das funktioniert mittlerweile wieder, bloß eben das "Fremdauslösen" per Sender geht nach wie vor beharrlich nicht.

Auf der Cam keinerlei Probleme, ich versteh das einfach nicht?? Wo is der Unterschied, ob die Cam den Blitz per Mittenkontakt auslöst oder der Funkempfänger? :confused:

Einen schönen Tag euch
 
Nur mal zur Fehlersuche.

Steckt der Blitz auf den Blitzschuh vom Funkauslöser oder löst du per PC-SyncKabel aus ? Bzw. mal mit SyncKabel probiert ? PC-Sync und gleichzeitig aufgesteckt tut nicht.
Wieviele Empfänger hast Du zum tetsen ? Bei allen das selbe problem ?
Evtl hat der Blitzschuh im Phottix einen Wackelkontakt, mal den Batteriefachdeckel geöffnet und Kabel angeschaut ?
 
Hallo Peppy,

danke für deine Antwort. Ja also das Problem besteht an allen drei(!) Empfängern, die ich besitze. Blinken tun sie beim Auslösen, also Signal kommt an.
Das mit den Kabeln ist eine gute Anregung, allerdings kommt man da schlecht bei, selbst mit Abschrauben. Da allerdings die Blitze, die ich seit Jahren in BEtrieb hab, reibunglos funktionieren, hatte ich das bisher ausgeschlossen. Vl sollte ich trotzdem mal schauen, da ich mit leichtem klopfen eine Auslösung provozieren kann.

Wegen dem Sync Kabel: Ich hatte es schon ins Auge gefasst, ein solches anzuschaffen. Bis jetzt besitze ich noch keines. Dabei verbindet man doch Empfänger mit Blitz, oder?
Ich brauche auf jeden Fall eine Lösung, denn damit steht und fällt meine nächste Hochzeit im Juni, die ich fotografisch begleiten soll. :evil:
 
Also nochmal zusammengefasst,
die Fumkauslöser funktionieren mit anderen Blitzen. Nur nicht in der Kombination mit dem YongNuo aber mit anderen Blitzen.

Du bist aber nicht im andern Modus als M beim YongNuo (S1 oder S2).

Kannst Du die Kontakte am Blitzschuh mit einem Multimeter brücken ? Dabei sollte er auch durchgang bekommen und auslösen. Nicht , dass da was ist.
 
Hallo Peppy,

deine Zusammenfassung ist soweit richtig, allerdings gibt es noch anzumerken, dass diese Kombi Funkauslöser + Yongnuo schon funktioniert hat. Nur eben seit drei Tagen nicht mehr...

Ja, ich befinde mich in M :top:

Deinen letzten Satz mit dem Multimeter verstehe ich nicht, kannst du den evtl genauer erläutern?

Wenn ich den Blitz nicht aufstecke auf den Auslöser, sondern den Mittenkontakt an den Rand des Blitzschuhs bringe, löst er stroboskopartig aus, bis ich ihn wieder wegnehme. Also Saft scheint da zu sein...

Btw: Ich habe mir jetzt mal ein PC Sync Kabel bestellt und werde damit mal testen. Wenn ich damit Empfänger und Blitz verbinde, darf der Blitz trotzdem im Schuh des Empfängers stecken oder muss der dann extra sein? Weil weiter oben hast ja mal was in die Richtung geschrieben.

Vielen Dank für deine bisherige Hilfe :top:
 
Mit dem Brücken, meinte ich, den Mittenkontakt vom Blitz und den Seitenkontakt vom Blitz mit einem Kabel verbinden (brücken).
Manche Multimeter haben eine Stellung für Durchgangsprüfung, damit geht dass dann. Aber im Prinzip tut es auch ein Stück Kabel (isoliert).
Dabei sollte er dann Blitzen bis du diese Verbindung trennst.

Edit:
"Dabei sollte er dann Blitzen bis du diese Verbindung trennst." der Satz ist Falsch. Der Blitz blitz einmal und lädt sich nicht mehr auf, bis Du diese Brücke trennst.
Ich hab das gerade an meinem 460 & 560 nochmal ausprobiert. Es wird erst wieder aufgeladen wenn ich kurz die Brücke entferne.

Kann es sein, dass Du einen Kurzschluss oder dauerhafte Verbindung in Deinem Blitzfuss hast ?

Wenn Du das PC-Sync Kabel verwendest muss der Blitz extra sein, weil dann tut er sich auch nicht mehr aufladen.
 
Das mit dem überbrücken kann ich im Moment mangels eines geeigneten Kabels nicht testen, aber:

Da der Blitz am der Cam nach wie vor einwandfrei tut hat sich das doch eigentlich schon erübrigt oder?


Habe ein Kabel gefunden, beim Überbrücken passiert folgendes: Der Blitz blitzt solange stroboskopartig, bis ich das Kabel wegnehme.

Wegen dem Sync Kabel: Habe mir einen Ringblitz gebaut, bei dem der Funkauslöser quasi die Halterung des Blitzes ist, das heißt ich bin im Prinzip darauf angewiesen, dass dieser im Blitzschuh steckt. Reicht es, wenn ich den Mittenkontakt abklebe vom Funkauslöser? Ansonsten muss ich noch mal umbauen...

Werde auf jeden Fall berichten was das Sync Kabel bringt. Will endlich den ansonsten tollen Blitz wieder funkauslösen können :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: Ich habe mir jetzt mal ein PC Sync Kabel bestellt und werde damit mal testen. Wenn ich damit Empfänger und Blitz verbinde, darf der Blitz trotzdem im Schuh des Empfängers stecken oder muss der dann extra sein?

"Normal" ist das so, dass der Klinkenstecker des Syncronkabels beim Einstecken in den Blitz den Mittenkontakt in den Fuß hinein einzieht, so das der keinen Kontakt mehr mit irgendwas haben kann.

Wäre schon eigenartig, wenn das beim Yongnou nicht so sein sollte.

Manfred
 
Wollte mich nochmal melden bezüglich des Synchronkabels: Damit funktionierte es bestens, habe die letzten 2 Wochen ausgiebigst damit fotografiert.

Doch die Betonung liegt auf funktionierte:

Seit 2 Tagen geht auch mit dem Synchronkabel nix mehr. Kann mir das mal einer erklären?? Ich glaube manchmal, der Blitz will mich verarschen:confused:

Wie gesagt, auf der Kamera tut er wunder bar, habe erst am Wochenende eine Hochzeit damit fotografiert. Bloß eben extern nimmer, wobei ich glücklicherweise eine passende Assistentin mit großem Reflektor dabei hatte :D
 
Seltsames Problem. Ich habe die Panasonic GH2 und auch den Yongnuo 560II (gleich zweimal), ausgelöst mit dem Yongnuo RF602 Funkauslöser (für Canon) auf der Kamera. Geht wunderbar. Bei dir scheint irgendeine obskure Wechselwirkung zwischen den beteiligten Komponenten vorzuliegen. Kann es sein, dass du an der Kamera irgendwas anders eingestellt hast, was darin resultiert, dass der Phottix-Sender irgendwie anders sendet als vorher, beispielsweise Synchronzeit oder irgendwas? Dass also der Sender auf der Kamera anders angetriggert wird? Nur so eine Idee.

Ich an deiner Stelle würde das Ganze mal in einem Fotoladen deines Vertrauens mit einem anderen Set versuchen, um herauszubekommen, ober der Fehler am Blitz oder am Funkauslöser liegt. Wenn drei verschiedene Empfänger nicht funktionieren, dann scheint was mit dem Blitz nicht zu stimmen (zuwenig Akku-Spannung vielleicht?), oder der Sender auf der Kamera sendet nicht das richtige Signal, auch wenn die Empfänger den Empfang eines Signals bestätigen. Das würde aber noch nicht heißen, dass das gesendete Signal korrekt ist.
 
Danke erst mal für deine ausführliche Antwort. Werd ich alles mal probieren, danke. Allerdings sind das nur ganz einfache Funkauslöser für den Mittenkontakt, sprich entweder kommt ein Signal an oder nicht. Denke ich zumindest?! :confused:

Aber was ich noch loswerden muss: War gerade nochmal am rumspielen mit dem Blitz und Synchronkabel, und jetzt, aus heiterem Himmel gehts wieder?? Was is da nur los ich weiß echt nicht. Vor zwei Minuten war tote Hose, jetzt blitzt er wie ein Weltmeister?! :eek:

Mein Weltbild wurde nun zum wiederholten Male aus seinen Angeln gehoben :eek::evil:

EDIT: Nach dem ich etwas am Kabel gedreht habe macht er schon wieder keinen Mucks mehr...Aber Wackelkontakt vom Kabel glaube ich eigentlich nicht, naja mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So Ende aus, Yongnuo Funkauslöser ist bestellt, dann wird das Grauen endlich mal ein Ende haben :top: (Hoffentlich). :D
 
Kannst ja dann mal berichten, wie das dann funktioniert. Ich drück die Daumen. Mit den Yongnuo-Teilen müsste es eigentlich gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten