• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yongnuo 460-II geschrottet - Reparaturtipp?

eyeswideopened

Themenersteller
Hallo Leute!

Beim letzten Outdoor-Einsatz war es so windig, dass es mir das Stativ samt Softbox und leider auch einen fast neuen Yongnuo 460 II runtergehauen hat. Der Blitzfuß ist dabei leider abgebrochen und die beiden Kabel, die an der Platine angelötet waren, haben sich gelöst.

Ich frage mich nun, welches Kabel wo angelötet werden muss.
Den abgebrochenen Fuß kann man mit anderen Schrauben irgendwie wieder am Blitz festmachen. Und wenn nicht, war es ein Versuch, zum Glück hab ich noch zwei andere - die will ich aber nicht unbedingt aufschrauben, um mir die Lötstellen anzuschauen... aus Angst, dass sich auch dort die Kabel lösen könnten... *ich alter Schisser*

Vielleicht weiß ja jemand, wie man die Kabel auf Anhieb richtig verlöten kann?! Lieben Dank allen!
Ähhh... anbei noch ein Bild vom kaputten Blitz...
 
Plumper Vorschlag.

Du siehst ja vermutlich wo die Kabel vorher waren. Jedenfalls wo jeweils Kabel dran waren.

Also einfach mal da dran löten und testen.
Wenns net geht ab und andersrum dran. dann solltes ja gehn.

Den Fuß kannst auch einfach mit Powerknete dran bappen. Das Zeug hällt bombenfest und wenn dus noch irgendwo im ne Ecke "Krallst" isses wie ein steinerner Wiederhaken und dir geht nixmehr ab ^^

und wenn alles nix nützt, so nen YN 460 II kostet ja auch net die welt ^^
 
Also der Pluspol gehört an den Mittelkontakt, Masse an die Federn in der Halteschiene.
Normalerweise ist rot plus und schwarz die Masse; wenn du ein Voltmeter hast kannst du zur Sicherhait nochmal nachmessen.
 
Genau, Rot an den Mittenkontakt.
 
Mahlzeit,
mir ist am Wochenende mein Blitzfuß vom YN-467 gebrochen.
Nur der Vollständigkeit halber (oder falls es den TO interessiert), in der .com Bucht kann man direkt aus China unter anderem nen neuen Fuß kaufen. Der kostet ca. 10$.
Ich will jetzt keine Werbung machen, also einfach nach yongnuo und hotshoe suchen. Auf den Verkäufer (b...y) wurde ich heute direkt vom Yongnuo-Support hingewiesen, als ich dort nach einem Blitzfuß gefragt hab.

Grüße
Frank
 
Mit ordentlich Heisskleber bekommt man datt dingen auch wieder flott.
Nach dem Löten ggf noch einmal Schutzlack drüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten