• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Yognuo 560 II mit RF-603 C löst nicht aus

Hm und der Blitz sitzt wirklich fest auf dem Empfänger? Kann mir nur vorstellen das ein Kontakt Problem vorliegt. Denn wenn vom Empfänger und Sender beide LEDs leuchten beim betätigen.
 
Ich hab meinen SB910 nicht zum (entfesselt - auf der Kamera ging einwandfrei) Auslösen bekommen - lag an den Einstellungen im Menü der Kamera.
Gegoogelt, sofort auf ein youtube-Video gestoßen, wo erklärt wird, wie welche Einstellungen wo in dieser Kombi: klappt.

Sicher, dass Deine Menüeinstellungen Master/Slave/Kanäle etc. stimmen?
 
Noch mal zusammengefasst:

- Ein 603 sitzt auf der Kamera
- Ein 603 sitzt unter dem Blitz
- Beide 603, der Blitz und die Kamera sind eingeschaltet
- Beide 603 sind auf dem gleichen Kanal
- Im Menü der Kamera ist die Blitzsteuerung/-auslösung aktiv
- Im Menü der Kamera ist die Externe Blitzsteuerung aktiv?

Irgendwas davon kann nicht korrekt sein, sonst würde der Blitz keine Testblitz senden, wenn du den Testknopf auf dem Auslöser auf der Kamera drückst.

Irgendein Menü-Unterpunkt wird das Blitzen beim Auslösen unterdrücken.
 
Hast du Live-View an?
Wenn ja, dann wird der BLitz nur ausgelöst wenn die Kamera einen TTL erkennt.

Wenn du im Live-View den RF-603 nutzt (den gleichen habe ich auch an meiner 650D), dann wird kein Blitz getriggert.

Warum das so ist kann ich leider nicht sagen, ist aber wohl so beabsichtigt.
Ich mache das immer so: Im Live view fokussieren, Live View ausschalten und dann abdrücken, dann blitzt es auch.
 
Hast du Live-View an?...
Warum das so ist kann ich leider nicht sagen, ist aber wohl so beabsichtigt.
Ich mache das immer so: Im Live view fokussieren, Live View ausschalten und dann abdrücken, dann blitzt es auch.

Weil der "Hot Shoe" offenbar mittels mechanischem Kontakt geschalten wird, der am Verschluss synchronisiert ist. Ist der Verschluss schon offen (LV), dann blitz der Mittelkontakt nicht mehr.

Christoph.
 
Da das Signal am Empfänger ankommt, ist anzunehmen, dass der Blitzfuß vom Blitzgerät nicht in die Schuhe der Empfänger passt.
Evtl ist der Blitzschuh auf dem Empfänger einen µ zu klein, und schon bekommt er keinen kontakt. Da würde ich mal die Metallfeile vorne am Blitzfuß ansetzen. :ugly:
 
Da das Signal am Empfänger ankommt, ist anzunehmen, dass der Blitzfuß vom Blitzgerät nicht in die Schuhe der Empfänger passt.
Evtl ist der Blitzschuh auf dem Empfänger einen µ zu klein, und schon bekommt er keinen kontakt. Da würde ich mal die Metallfeile vorne am Blitzfuß ansetzen. :ugly:

Vielen Dank erst mal an alle für Eure antworten.
Ich denke, dass es tatsächlich am Kontakt zwischen Empfänger und Blitz liegt.
Schraube ich den Blitz nämlich so fest es geht fest funktioniert es.
Sobald der Fuß nur ein bisschen locker sitzt geht nix mehr.
 
Noch mal zusammengefasst:

- Ein 603 sitzt auf der Kamera
- Ein 603 sitzt unter dem Blitz
- Beide 603, der Blitz und die Kamera sind eingeschaltet
- Beide 603 sind auf dem gleichen Kanal
- Im Menü der Kamera ist die Blitzsteuerung/-auslösung aktiv
- Im Menü der Kamera ist die Externe Blitzsteuerung aktiv?

Irgendwas davon kann nicht korrekt sein, sonst würde der Blitz keine Testblitz senden, wenn du den Testknopf auf dem Auslöser auf der Kamera drückst.

Irgendein Menü-Unterpunkt wird das Blitzen beim Auslösen unterdrücken.

Es wird kein Testblitz gesendet wenn ich den Auslöser an der Kamera drücke. Ich sprach vom Testblitz beim Drücken des Pilot-Knopfes am Blitz.
Die Blitzsteuerung ist aktiv und auch sonst sind die Einstellungen korrekt und die 603er richtig angebracht.
Ich bin mir sicher, dass es am Kontakt zwischen Empfänger und Blitz liegt.
Da
1. Sender/Empfänger auf einanander reagieren beim Halbdurchdrücken des Auslösers an der Kamera und auch beide Teile korrekt eingestellt sind und die Batterien neu.

2. Der Blitz auf der Kamera funktioniert und der Testblitz (Pilotknopf) von der Kamera abgenommen, ebenfalls funktioniert.

3. Die Einstellungen in der Kamera (Blitzsteuerung) korrekt sind.

Nur das Zusammenspiel von allen Geräten funktioniert nicht.
 
Gibt es nicht auch so ne Test-Taste auf dem 603-Sender auf der Cam?


Wenn du den Belichtungsmesser in der Kamera aktivierst (Auslöser kurz antippen), funktioniert die Taste auf dem Auslöser, aufgesteckt auf der Kamera, auch für den Testblitz (beide Dioden am Sender leuchten dann grün. Er blitzt dann mit voreingestellter Leistung). So könnte man bei einem fertigen Setup auch mit einem externen Belichtungsmesser arbeiten.

Dann aber müsste der Blitz aber auch beim Aulösen funktionieren. Das tut er aber in seinem Fall nicht und somit wird wohl warscheinlich kein Kontakt zustande kommen.

@To, vielleicht hast du ja die Möglichkeit einen anderen Blitz, von Bekannten, aufzustecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten