• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YN600EX-RT -wird heiß

Tamronuser

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

habe mal eine kurze Frage an alle die auch den YN 600 EX-RT haben.
Wird der Blitz bei euch auch schnell zu heiß?
Nach ca. 30 Auslösungen (manuell bei 1/128 Leistung) hintereinander in relativer schneller Abfolge bekomme ich die "Hitzewarnung" im Display und die Akkus sind schon sehr heiß.

Ist das normal oder habt ihr andere Erfahrungen?

VG
Günter
 
Also 30 Auslösungen bei 1/128 (was ja wenn es stimmt real nur
30/128 also ca. 1/4 Leistung entspricht) sollten den Blitz nicht
ins schwitzen bringen.

Ist im manuellen Betrieb der Unterschied zwischen 1/128 und 1/1
sichtbar (und hörbar)? ... Falls nicht, stimmt was mit der
Leistungsregelung nicht.

Heisse Akkus sind immer ein Zeichen dafür, dass hohe Ströme
entnommen werden ... ein leerer Blitzkondensator will wieder voll
gemacht werden ... und der Blitz bemüht sich, das so schnell es
geht zu machen ... aber, wenn nur 1/128 Leistung entnommen wird,
muss nur entsprechend wenig nachgefüllt werden ... jedenfalls
30 Blitze mit 1/128 in Folge machen meinen 430ex nicht warm.
 
Hallo liebe Fotofreunde,

habe mal eine kurze Frage an alle die auch den YN 600 EX-RT haben.
Wird der Blitz bei euch auch schnell zu heiß?
Nach ca. 30 Auslösungen (manuell bei 1/128 Leistung) hintereinander in relativer schneller Abfolge bekomme ich die "Hitzewarnung" im Display und die Akkus sind schon sehr heiß.

Ist das normal oder habt ihr andere Erfahrungen?

VG
Günter

meine Erfahrungen mit dem Yongnuo sind ganz normaler Art. Aber heute eine Hochzeit damit durch fotografiert. Kein merklicher Unterschied zum Canon 600er an der zweiten Kamera. Optische Ergebnisse überzeugen gleichermassen und warm wurde der Blitz auch nicht. Überlastet schon gar nicht. Akkus entladen auch nicht bei Nichtgebraucht. Firmware ist 1.8.3.
 
Danke für die Infos.

Ich denke da habe ich wohl ein technisches Problem.

Gruß
Günter
 
Hallo liebe Fotofreunde,
habe mal eine kurze Frage an alle die auch den YN 600 EX-RT haben.
Wird der Blitz bei euch auch schnell zu heiß? ...

Du bist nicht allein.
Ich bin mit dem YN Funkkram sehr zu frieden, aber für "Dauerfeuer" ist der 600ter absolut nicht zu gebrauchen. :grumble:

Meine Frage ist aber, wie ernst kann/muß man die Hitzewarnung nehmen.
Wenn sie kommt, ist der YN bei weiten nicht so heiß wie der 420EX bei Dauerfeuer.
Also wer testet mal? :D

VG
 
Was soll schon passieren?
Bei Übertemperatur und Ignorieren der Warnmeldung schaltet der Blitz irgendwann einfach ab und lässt sich erst nach dem Abkühlen wieder einschalten. Zumindest ist das bei meinen YN-Blitzen (560ex, 568ex) so.
 
Billigschrott? Schwachsinn.
Ich habe schon einige Yongnuo gehabt, verscheidenste Modelle.
Nie Probleme gehabt. Aktuell beim 600er nur kleine Sorgen. Firmwareprobleme die sich beseitigen lassen.
So etwas kann es auch bei Canon geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten