• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer YN468-II für Nikon?

  • Themenersteller Themenersteller Lib
  • Erstellt am Erstellt am

Lib

Themenersteller
Hallo,

ich habe bis jetzt ohne einen zusätzlichen Blitz fotografiert. Ich nutze eine Nikon D3100, dazu das Objektiv AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,8G (58mm Filtergewinde).

Mein Freund hat eine Canon und den YN468-II Speedlite von Yongnuo zum Aufstecken. Auf dem Gerät selbst steht "For Canon TLL Digital Cameras". Jedoch wird der Blitz so auch als für Nikon kompatibel auf Amazon angeboten. Ich habe ihn auf meiner Nikon ausprobiert und siehe da, er funktioniert: Im Automatikmodus hat er wunderbar anstelle des eingebauten Blitzes gearbeitet.
Ich möchte natürlich nicht nur im Automatikmodus fotografieren.

Funktioniert der Blitz auch z.B. im Portraitmodus, A-Modus etc.? Ich konnte hier auf Anhieb durch simples Auslösen keine Reaktion des Blitzes erzielen. Muss ich etwas einstellen?

Ich würde auch gerne genau wissen, mit welchen Einschränkungen ich den Blitz mit meiner Nikon nutzen kann.

Ich freue mich auf eure Antworten.
 
Du brauchst die Nikon Version von dem Yongnuo Blitz!

Oder? ich benütze 568EX und 560/II Yoghurt Blitze wobei der 568EX definitiv für "NIKON" dediziert ist!.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch eine Quelle oder kannst mir die Antwort erläutern? So kann ich damit relativ wenig anfangen, da eben auch das Gegenteil behauptet wird.

Warum zum Beispiel funktioniert der Blitz im Auto-Mode, wenn er nicht kompatibel ist?
 
ja , da gibt es hier im Forum viele Ausführungen darüber, man bediene doch einfach mal die Suchfunktion!
 
Man muss sich nicht immer gleich so im Ton vergreifen, nur weil es eine Suchfunktion gibt ... die habe ich des Weiteren bemüht, jedoch keine Antworten auf meine spezielle Frage gefunden.
 
Ich glaube dass der Canon Blitz auf deiner Nikon nur im manuellen Modus arbeiten wird. Das heißt du musst alle Einstellungen direkt am Blitz vornehmen.
Ausgelöst wird dieser lediglich über den Mittenkontakt des Blitzschuhs, der bei allen Standard-Blitzschuhen zum Auslösen genutzt wird.

Der Vorteil des 468er ist jedoch, dass er TTL beherrscht. Die Blitzstärke und Zoomstufe also für jedes Bild automatisch von der Kamera aus gesteuert wird. Die Kommunikation zwischen Blitz und Kamera läuft über separate Kontakte im Blitzschuh die bei jedem Hersteller anders sind. Auch unterscheidet sich wohl das verwendete Protokoll zur Kommunikation zwischen Blitz und Kamera.
Deshalb benötigst du - wenn du TTL nutzen möchtest - jeweils den passenden Blitz für deinen Hersteller.

Wenn du nur mauell blitzen möchtest, könntest du dir den Aufpreis für TTL auch sparen und den 460er nehmen oder gleich den 560er. In der 560 III Version hat der Blitz sogar einen integrierten Blitzempfänger und du musst dir nur noch einen einzelnen Sender (RF-602 oder RF-603) besorgen, falls du mal entfesselt blitzen möchtest.
 
Man muss sich nicht immer gleich so im Ton vergreifen, nur weil es eine Suchfunktion gibt ... die habe ich des Weiteren bemüht, jedoch keine Antworten auf meine spezielle Frage gefunden.

Sorry Lib, es gibt bei diesen Blitzen eine Canon Version und eine Nikon Version.
Die 560er sind rein manuelle Blitze, ohne TTL, da ist es egal, die gehen mit jeder Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten