• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YN Speedlite 685 EX II ETTL funktioniert nicht

Nedim L

Themenersteller
Hallo,

Das erste was ich nach dem auspacken probiert habe war ettl blitzen. Es hat wunderbar funktioniert (aufgesteckt). Danach habe ich alle anderen Funktionen/Modis usw. ausprobiert. Auch alles funktioniert.
Jetzt funktioniert ettl aber nicht mehr. Komunikation mit Kamera besteht, da die Blende und Zoom angezeigt werden.
Wo liegt das Problem? Ich drehe durch...
 

Anhänge

Welche Akkus sind drin / wie gut sind die Akkus vom Ladezustand? Die Yongnuos haben die etwas nervige Eigenschaft bei (fast) leeren Akkus in einen "Zombi" Modus zu wechseln wo sie weder ganz an noch ganz aus sind. An meine lasse ich nur noch Eneloops und tausche lieber mal etwas früher.

Der YN685 hat ausserdem eine "Macke" mit der Streublende die man rausziehen kann. Wenn die nicht wieder ganz eingeschoben ist (muss wirklich "klick machen") eiert der Blitz auch etwas rum.

Beides mal prüfen.
 
...
An der Kamera ETTL aktivieren?

...
 
Akkus sind voll, Streulichtblende drin. Komunikation mit Kamera besteht da die Einstellungen übernommen werden. Blitz löst mit voller Wucht (geschätzt) aus, jedoch ohne Auswirkung auf Bild.
Habe den Eindruck dass es zu früh zündet.
 
Akkus sind voll, Streulichtblende drin. Komunikation mit Kamera besteht da die Einstellungen übernommen werden. Blitz löst mit voller Wucht (geschätzt) aus, jedoch ohne Auswirkung auf Bild.
Habe den Eindruck dass es zu früh zündet.

Also braucht der Blitz "******" :)
 
Blitz löst mit voller Wucht (geschätzt) aus, jedoch ohne Auswirkung auf Bild.
Habe den Eindruck dass es zu früh zündet.

Dann schalte mal auf manuell und guck mal, was dann passiert:
meine Vermutung - der Blitz ist auf dem Bild, aber immer noch volle Kanone.

Dann zweiter Test: auf manuell schalten, 1/1 einstellen, Testblitz.
Danach auf 1/128 gehen, nochmal Testblitz.
Der Unterschied zwischen beiden Leistungsstufen sollte deutlich zu merken sein. Bei 1/1 sollte er auch gut 3s zum Nachladen brauchen, bei 1/128 dagegen sofort bereit sein.

Ich würde aber fast drauf wetten, dass bei dir beide Einstellungen zum gleichen Ergebnis führen werden - sehr hell und 3s nachladen.
Das wäre dann die Bestätigung, dass der IGBT im Blitz durchgebrannt ist, die die Leistung der Blitzröhre regelt.
Dann geht nur noch Vollgas. Und das auch beim E-TTL Vorblitz, weswegen für den Hauptblitz einen Sekundenbruchteil später noch nicht genügend Ladung im Kondensator ist...

Wenn das bei dir zutrifft, dann kannst du den Blitz abschreiben.
Die Reparatur ist dabei gar nicht mal so kompliziert, sollte aber nur von jemanden durchgeführt werden, der sich mit Elektronik und Blitzen auskennt - der verbaute Kondensator kann auch im ausgeschalteten Zustand ohne Batterien noch gefährliche Spannungen und Ströme produzieren, wenn er nicht sachgemäß entladen wird.

Wenn der Blitz noch im Rückgabezeitraum ist, als defekt zurück. Falls nicht... nunja, Yongnuo bietet ein Jahr Garantie, aber das Porto nach China mußt du selber zahlen... bei den Preisen für ein Paket mit Sendungsverfolgung kannst du dir praktisch auch gleich einen neuen Blitz kaufen :)

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten