• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YN-622C an 5D Mark1 ???

janOniz

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt einiges gegoogelt, aber irgendwie nur sich widersprechende Aussagen gefunden.
Mein Problem:
Ich habe eine 5D mark1 und ein 430 EX II
ich möchte gerne ttl via funk benutzen.
kann ich dafür den yn-622c benutzen?
und gleich dazu: gibt es eine bessere lösung?

danke schonmal!
 
Also, der yn-622c ist für Canon, er bedient ETTL und damit sollte er mit der Kombination 5D1 und 430exII funktionieren.

Aber, und das sind vielleicht die negativen Posts, die du gefunden hast ... die 5D1 kann die erweiterte Funktionalität der Blitze nicht steuern (umschalten auf manuelle Teilleistung etc) ... das sind dann Dinge, die du am Blitz von Hand einstellen musst. Das liegt aber nicht am yn-622c ... das sind dann Dinge, die könnte die 5D1 in Verbindung imt dem 430exII auch dann nicht, wenn er direkt auf der Kamera stecken würde.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Das klingt ja ganz gut.

Bei amazon.de stehen zwar eine Menge Kameras unter kompatibel, die 5D1 allerdings nicht, anscheinend wurde die einfach nur vergessen..
 
Ratio A:B geht auch nicht, d.h. die Funktionalität ist schon relativ stark eingeschränkt.
 
@ockham:

meinst du damit es gibt noch alternativen die geeigneter sind?
ich will auch kein produkt, bei dem ich nur die hälfte nutzen kann, wenns auch noch eine günstigere/bessere alternative gibt.
nur die 5d und der 430 ex ii ist halt schon da...
 
Genau das ist ja mein Problem:
Google liefert sowohl Seiten die sagen es funktioniert, und andere, die sagen es klappt nicht.

Ich habe halt gehofft, da die 5DMArk1 ja eine relativ verbreitete Kamera ist, und die 622c ja auch recht beliebt sind, das es hier im Forum jemanden gibt, der beides hat und berichten kann.
 
Also ich habe die Kombination da und es funktioniert definitiv. (Es wird richtig per e-ttl belichtet).

Aber da die 5D I kein Menu hat in dem man die Blitze einstellen kann (Das schon erwähnte Verhältnis der einzelnen Blitzgruppen zueinander etc.) muss das eben am Blitz selbst erfolgen...

Alternativen die die volle Funktionalität an der 5D I bieten gibt es. Sind aber alle teuer oder stellen den Kontakt nicht per Funk her sondern optisch. (ST-E2 und Nachbau von Yongnuo)
 
Einen Blitz via TTL ansteuern funktioniert schon. Aber viele andere Funktionen des 622 funktionieren nicht.
Deshalb habe ich mir einen ST-E2 zugelegt. Da hat man z.B. eine Einstellmöglichkeit für die Ratio.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten