Was geht mit YN-603 und/oder 622
Hi, ich hatte mir für mich selbst mal die Arbeit gemacht herauszufinden in welchen
Modi's der 603er und 622er mit meiner Camera bzw. im Blitzverbundsystem
funktionieren. Wenn's Jemand interessiert, hier der Output:
-----------------------
Ich besitze folgende Blitze:
- Nissin 866 DI Mark II
- Yongnuo YN-560 III
In der nachfolgende Grafik kann man sehr gut sehen, was auf welchem
Verbindungswege und in welcher Konstellation funktioniert.
Die ersten beiden Spalten beschreiben die Signal Funkübertragung einmal
des 603er und des 622er. In der dritten Spalte ist die Übertragung nur über
die lichtempfindliche Fotozelle als Slave Blitz.
Den YN603 nutze ich meist als Fernsteuerung für die Auslösung der Camera.
Idealerweise platziere ich den 603er auf dem Blitzschuh des 622er
(Sollte ich den auch in Gebrauch haben - Ansonsten direkt auf dem Blitzschuh der Kamera)
Ich funke also den 603er an, dieser lößt über das angeschlossene 2,5mm Klinkenkabel
die Camera aus (Anders geht es nicht) Dieser wiederrum löst über den Blitzschuh den
622er und 603er aus und diese beiden lösen dann entfernte Blitze ihre jeweiligen
"Funkgattung" also 603 und 622 aus

...genial. Hier mal ein Bild:
In Anbetracht dessen, das Yongnuo wahrscheinlich bald ein Steuermodul für die
622er Serie herausbringt mit Namen YN-622 TX
Siehe Link:
http://3h33u64067wb367vbr311txjh9y.wpengine.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2013/09/3.jpg
Dieses Teil ist auch nur mit 622 kompatibel nicht mit 603. Laut neuester Gerüchteküche
soll es für die 602er und 603er Module etwas ähnliches geben (aber natürlich nicht kompatibel zu 622.
Dies ist dann wohl der finale Update Schritt (vielleicht irgendwann))
..und dieses Modul nun keinen Blitzschuh mehr oben auf hat um das Signal durchzuschleifen,
wollte ich mal folgende Situation testen:
Was wäre, wenn auf der Camera das neue Modul 622 TX drauf sitzten würde. Dieses funkt dann
entfernt ein einzelstehendes 622er Modul an, auf welchem dann wiederrum ein 603er sitzt
und dann das Signal weiteren 603'ern zur Verfügung stellt.

(Siehe Bild)
Leider geht das nicht !!!


Vielleicht nur, wenn man sich ein eigenes Zwischenteil bastelt, welches die Belegung anders weitergibt?!?
Wäre auch echt zu schön gewesen.
D.h. Wenn man sich das neue Steuermodul 622 TX zulegt, kann man nur noch einer 622er
Funk-Kreis ansteuern. Und nicht mehr noch zusätzlich einen 603er. Einen 603er kann man
zwar weiterhin zum Auslösen der Kamera anschließen (geht halt dann idealer Weise nicht mehr
per Befestigung auf dem Blitzschuh), aber das war's dann auch.