• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Yashica Y35

Schau Dir die, etwas mageren, Beschreibungen auf der Kickstarter Seite genau an.
Eine Kamera im Retro Style. 1/3.2" Sensor. Fixfokus-Objektiv etwa 35mm Äquivalent. Betrieb mit 2 AA-Zellen. Speicherung auf SD-Karte.
Hat keinen LCD Schirm. Zum "Einstellen" wird, das sieht ähnlich aus wie Filmeinlegen, ein Modul (etwa in Form einer Filmpatrone) eingelegt das dann die
Kameraeinstellung überträgt? So gibts 1600ASA Farbe oder 200ASA S/W.
Das ganze in der Kickstarter Kampagne ab 150$.
Sieht im ersten Blick toll aus ist aber eher eine digitale Lomography Cam.

Der Filmtransporthebel, der Rückspulhebel und der Blitzschuh sind Attrappen.

IMHO: Spielzeug

https://www.kickstarter.com/projects/1940283777/expect-the-unexpected-digifilmtm-camera-by-yashica?ref=nav_search
 
Fixfocus macht nicht wirklich Spaß, das stimmt. Das Weglassen des Monitors finde ich noch witzig. Da bleibt die Spannung erhalten - wie, wenn man früher auf die Diafilme aus dem Labor gewartet hat.
 
Yashica macht Digitalkameras haben früher analog kameras hergestellt.
Wer kauft sich kamera von Yashica :confused:
 
Die Marke Yashica ist 2008 an ein Unternehmen in Hongkong verkauft worden.
Die Kickstarter Kampanie ist in HK$ ausgeschrieben. Das passt also.

Wer mit der Kamera liebäugelt sollte die Nebenkosten beachten. Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine digitale Mat-124G gabs mal als Rolleiflex 24611 Mini Digi AF 5.0 MPix. War aber auch nur ein Gimmick.

Schade, außer Leica's sündhaft teuren digitalen M-System gibt es scheinbar zwischen Hopp oder Flopp recht wenig Spielraum.
 
Eine digitale Mat-124G gabs mal als Rolleiflex 24611 Mini Digi AF 5.0 MPix. War aber auch nur ein Gimmick.

Ich warte sehnsüchtig auf den Tag, an dem einer mit einem "kompletten" Mittelformat-Sensor und echten 56x56mm Aufnahmefläche, eingebaut in einer Kamera mit Lichtschacht (da ist es mir egal ob SLR oder TLR) um die Ecke kommt.

Schade, außer Leica's sündhaft teuren digitalen M-System gibt es scheinbar zwischen Hopp oder Flopp recht wenig Spielraum.

Naja, es gibt mit Vollformat-Sensor da ja noch Leica Q und Sony RX1. Und mit APS-C- und MFT-Sensoren einiges "Retro" mit Top-Qualität von Fuji, Olympus und Co.

Was wollen wir da also bitte mit einem Retro-Plastikgehäuse mit "metallisierter" Oberfläche, in dem nur ein popeliger 1/3.2" Sensor steckt, der kleiner ist als der in meinem Huawei-Billig-Smartphone vom Blödmarkt-Wühltisch...

@Yashica: Sorry, you failed... :grumble:
 
Naja, es gibt mit Vollformat-Sensor da ja noch Leica Q und Sony RX1.

Womit wir wieder in den obersten Preisregionen wären. Selbst eine Nikon DF zähle ich dazu. Kommt hinzu, dass Retro in praktisch allen Fällen überwiegend nur teure Kosmetik ist. Bedürfnisse schaffen, wie es immer so schön lautet ...

Aber Ok, an der X100 konnte ich gebraucht für 350 Euro mit Ledertäschchen auch nicht vorbei ... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten