• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Yashica-Adapter für EOS-Bajonett

Korbi21

Themenersteller
Hallo,

ich habe in der etwas angestaubten analogen Fotoausrüstung meiner Mom neben einer antik anmutenden Yashica FR-I (leider ist der Filmtransport defekt) auch folgende Objektive von Yashica gefunden:

- 200 mm - 1:4
- 55 mm - 1:2
- 28 mm - 1:2,8

Gibt es eine kostengünstige Methode, diese an meine Canon EOS 60D ranzuschrauben? Ist beispielswiese so ein Adapter empfehlenswert: eBay: Adapter Contax Yashica an Canon EOS

Könnt mir gerne auch Links ins Handelsforum posten, wenn da etwas geeignetes angeboten wird.

Also, schonmal herzlichen Dank an die Analog-Spezialisten!
Liebe Grüße,
Korbi
 
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Danke für den Link mit den Infos.

Gibt den Adapter auch teurer mit AF-Hilfslicht, aber ich denke meine Augen sind noch gut genug und der MF macht ja auch den Reiz aus...

Auf welches Angebot beziehst du dich, wenn du behauptest, es gibt so einen Adapter auch billiger?
[Edit: hab in der Bucht noch einen für knapp unter 20 gesichtet..]
 
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Ich nenne mal kein bestimmtes Angebot (das wird im Forum nicht gern gesehen) ... aber wenn du in der Bucht mal die Herkunft der C/Y-EOS Adapter-Angebote abklapperst, wirst du auf einige Angebote aus China stossen ... z.T. mit Konto in D ... bei einem dieser Anbieter habe ich bestellt, und bin (mal abgesehen von der natuergemaess laengeren Lieferzeit) sehr zufrieden. ... Bei Interesse sende ich dir den Haendernamen per PN.

Wie in dem anderen Link bereits erwaehnt, lohnt es bei der C/Y Adaption ggf. mehrere Adapter zu haben, da das Entfernen des Adapters vom Objektiv etwas "fummelig" ist.

Ob du nun einen Adapter mit AF-Chip (nicht AF-Hilfslicht) nimmst, oder dich auf deinen Blick in den Sucher verlassen kannst, oder ggf. auf Livefiew, bleibt deine Entscheidung. An der 5D mit der EE-S Mattscheibe habe ich jedenfalls keine Probleme damit.
 
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Hallo "Korbi" !

Ich kann Dir nur von meiner eigenen Erfahrung erzählen:
Wenn Du Wert auf exakte EXIF-Daten und die Autofocus-Confirm-Funktion legst, dann wäre ein Adapter mit OPTIX V5+ - Chip eine Möglichkeit.

Herstellerseite des Chips:
http://www.optixpcb.com/index.php?language=en

Ein Anbieter in der Bucht:
http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200525103862
Nicht die billigste Lösung, aber mit der Möglichkeit, den Focus zu kalibrieren.

Wenn Du keinen Wert auf EXIF-Daten legst, geht´s wesentlich billiger, z.T. unter EUR 10,-

Die Autofokus-Confirm-Funktion inkl. Trap-Focus ist schon eine feine Sache !
Auf www.optixpcb.com gibt es dazu ein paar PDFs zum freien Download.
 
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Hallo Korbi,

aber ich denke meine Augen sind noch gut genug und der MF macht ja auch den Reiz aus...

das kommt auf die Fokussierhilfen der Kamera (Mattscheibe mit Schnittbild-Indikator oder Mikroprismen) an. Diese Hilfen waren zur Analogzeit Standard. Heute kann man dies nur bei teuren DSLRs optional nachrüsten.

Ich bin jedenfalls von der Autofokus-Confirm-Funktion begeistert. Der Kamera wird vom Adapter ein Autofokus-Objektiv in M-Stellung vorgegaukelt und die Kamera signalisiert mit der LED den richtigen Fokus.

Mit der Trap-Fokus-Methode des OP**X kannst Du den Auslöser voll durchdrücken und die Kamera löst erst dann aus, wenn der Fokus stimmt - ein Autofokus mit "human" motor :-)

Bei Aufnahmen mit wenig Licht habe ich diese Hilfen schätzen gelernt.
Ich selber habe aus meiner analogen Zeit noch ein Yashica ML 50mm f/2.0 und ein Yashical ML Macro 55mm f/2.8. Diese Linsen bringen an einer EOS tadellose Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Okay, danke euch beiden für die schnelle Hilfe! :top:

Denke, ich werde erstmal mit einem einfachen Adapter, evtl. mit AF-Confirm aus Deutschland starten und im Zweifel die 49$-Variante mit V5 aus Hong Kong nachrüsten.

Schönen Abend,
Korbi (Korbinian, die Anführungszeichen könnt ihr weglassen ;))
 
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Hallo Korbi,

ich könnte Dir einen chiplosen und einen OPTIX V5+ mal leihweise zukommen lassen, späterer Kauf nicht ausgeschlossen.
 
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

In einem Nachbarforum habe ich einen Vergleichstest gepostet

Herzlichen Dank fuer die Muhe die du dir gemacht hast ...

Noch spannender waere es, wenn es zu jedem verkleinerten Uebersichtsbild auch einen 100%-Crop gaebe ... da sind ggf die Unterschiede in der Schaerfe besser zu sehen.

Zudem faellt die unterschiedliche Groesse des Objekts im Bild auf ... das erschwert den Vergleich zusaetzlich. Falls du vom Stativ gearbeitet hast, zeigt sich darin die unterschiedliche Brennweite der Objektive. Im Grunde muesstest du fuer die 3 Objektive 3 leicht unterschiedliche Entfernungen nehmen, so dass das abzubildende Objekt im Ergebnisbild jeweils gleich gross ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Yashica Adapter für EOS-Bajonett

Hallo Rainer,

es war mal ein erster quick and dirty-Test, ohne Stativ. Da der Motivabstand relativ klein war, haben sich die nicht exakt gleichen Kamerapositionen nach jedem Objektivwechsel leider deutlich ausgewirkt.

Aber man kann bei diesem Test doch einiges herauslesen:
* Das EF 50mm f/1,8 ist doch eine relativ gute Linse
* Die Fokussiergenauigkeit beim manuellen Zeiss mit der Trap-Focus-Funktion des OPTIX V5+ - Adapters funktioniert recht gut. Ein Tick Verbesserung könnte noch drin sein, in dem ich in einigen Testdurchläufen den Focus-Shift-Parameter des Adapters optimiere.
* Das EF-S 17-55mm f/2,8 wird mein Immerdrauf bleiben, solange ich mit der Blende 2,8 auskomme. Die Bildqualität und Fokusgenauigkeit ist hervorragend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten