• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

YACHT Magazin rüstet Fotoredaktion mit K5en aus

Wer glaubt hier sonst noch das Bastian Lende wirklich Bastian Lende heißt und es sich nicht nur um einen Nickname handelt?

Zumindest ist seine private Homepage nicht auf seinen Namen registriert.
 
Würdest Du als Pentax-User das genauso sehen, wenn Nikon oder Canon einen entsprechenden Thread eröffnen würden? Die hätten sicher ausreichend Beispiele. Möchtest Du dann jeden Erfolg hier lesen?

Wer liest schon in Nikon- und Canon-Unterforen.:evil:

Ich sehe überhaupt kein Problem darin, dass Bastian uns "informiert". Ist doch eine nette Bestätigung der Qualität "unserer" Kameras. Mehr nicht. Und wer es nicht lesen will, der klickt weiter. Klar könnte der TO sich auch intensiver in andere Diskussionen einbringen, z.B. wenn es um die Schattenseiten des Systems Pentax geht. Aber ihn jetzt anzufahren, weil er angeblich einen Werbe-Thread eröffnet hat, finde ich etwas reingesteigert.
 
Wer glaubt hier sonst noch das Bastian Lende wirklich Bastian Lende heißt und es sich nicht nur um einen Nickname handelt?

Das offene Visier kannst du dir abschminken.

Wer glaubt denn, das ich joergens.mi heiße?

Offenes Visier heißt für mich ja nicht unbedingt, das er mit realnamen agiert sondern ganz offen sagt:
Zitat aus seiner Signatur ''BASTIAN LENDE arbeitet bei PENTAX D/A/CH''
 
Würdest Du als Pentax-User das genauso sehen, wenn Nikon oder Canon einen entsprechenden Thread eröffnen würden? Die hätten sicher ausreichend Beispiele. Möchtest Du dann jeden Erfolg hier lesen?

Bleib bitte fair. Das hier ist das Forum "Pentax Allgemeines".
Es wird mit ziemlicher Sicherheit niemanden hier stören, wenn in "Canon Allgemeines" vergleichbare Threads auftauchen.

Wer glaubt hier sonst noch das Bastian Lende wirklich Bastian Lende heißt und es sich nicht nur um einen Nickname handelt?
Das offene Visier kannst du dir abschminken.
Natürlich ist das sein "Künstlername", aber der wichtige Aspekt für das offene Visier ist doch eher, dass man erkennt das der User xyz Firmenvertreter ist. Ob er nun Hans Müller oder Karl Schmitz heisst, ist doch eigentlich nicht wirklich wichtig, oder (wie bei uns allen)?
 
Wenn Pentax an Ricoh verkauft wird, wird das hier auch thematisiert, wenn Pentax in der ColorFoto einen Veriss bekommt ebenfalls. Wenn Pentax Probleme mit Perlenketten hat auch (zur Genüge) und wenn bei GNTM mit Hasselblad oder Canon fotografiert wird, findet auch das Erwähnung... es gibt genügend Beispiele, wo die eine oder andere Marke hervorgehoben wird, das ist nicht tragisch, immerhin dreht sich das ganze Board um das Thema Kameras.

Warum kann man etwas für Pentax positives nicht auch einfach stehen lassen, ohne das a) es in eine Bildqualitätsdiskussion abrutscht, b) User sich persönlich angehen, c) User unabwegig unlautere Werbung vermuten (ohne je eine Meldung dazu ans Board geschickt zu haben, das wäre der gängige Weg, denn ich sehe es nicht als Werbung, scorpio aber vielleicht doch?) und d) über andere Marken hergezogen wird.

Das muss alles nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie findet Ihr das.
Ist das
Echt oder Gefaket

Ich denke, das ist echt (ohne es mit Pentax getestet zu haben). Dafür kauft man sich eine Spritzwasser geschützte Kamera. Tauchen würde ich damit nicht. Und wenn Du eine abgedichtete Kamera haben willst, ist die Pentax wohl die günstigste Version.
Edit: ich würde sie aber dennoch nicht duschen, sondern mich besser fühlen, wenn es mal gescheit zu regnen anfängt.
 
...sondern mich besser fühlen, wenn es mal gescheit zu regnen anfängt.

Und das kann man! Meine K5 hat letztes Wochenende länger dichtgehalten als meine "Klimamembranjacke". :rolleyes:

TT: Ich kann an der Meldung des TO nichts verwerfliches finden, da ich sie einfach als Pentax-News werte, vergleichbar der Nachricht mit der Übernahme durch Ricoh, da hat ja auch keiner geschrien, dass das Werbung für Ricoh ist und die das wohl nötig haben, weil sie sonst nur nicht wasserdichte Kopierer bauen. :cool:
 
Da meine allererste Spiegelreflex eine Pentax ME Super war, würde mich noch mehr interessieren, wohin nun die Reise mit Pentax gehen soll. Bastian sitzt an der Quelle und müßte das also wissen? Das Yacht Magazin ist bestimmt super. Wenn man dort als Fotograf festangestellt ist, ist das eigentlich egal, wo der Arbeitgeber das Material bezieht. Leute, bitte mal aufwachen :D
 
Zwei Stunden und Du bist an der Adria. Dort gibt es viele Österreicher. Damit bist Du besser dran, als jemand aus Süddeutschland.

...

Könntest du mir bitte erklären, wie du das machst? Von hier (30 km südlich von Wien) nach Lignano, Bibione oder Grado sind es 500 km ... in zwei Stunden???

Ich leb ja nicht am Wörthersee! Hab ich das irgendwo behauptet?


Back to topic: Taugt mir hier richtig. Es darf nicht sein, was nicht sein kann. Statt sich mit Bastian Lende zu freuen, dass es gelungen ist ein paar K-5 in professionelle Hände zu schwindeln wird der "Coup" nur schlechtgeschrieben. Wenn ich meine eigenen Bilder der K-5 ansehe schaut das ganz anders aus: Nämlich richtig gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Back to topic: Taugt mir hier richtig. Es darf nicht sein, was nicht sein kann. Statt sich mit Bastian Lende zu freuen, dass es gelungen ist ein paar K-5 in professionelle Hände zu schwindeln wird der "Coup" nur schlechtgeschrieben. Wenn ich meine eigenen Bilder der K-5 ansehe schaut das ganz anders aus: Nämlich richtig gut!

Naja.. wenns schon keiner schafft sein Video schlecht zu reden dann muss es zumindest hier schaffbar sein ;) Ich warte ja ehrlich gesagt noch auf so Aussagen wie "Wie ich das gelesen hab war ich kurz davor mein YACHT-Abo zu kündigen!" :ugly:

Mal wirklich, es sind ein paar Pentax-Fotografen dazu gekommen. Warum? Wayne interessierts, obs der Preis war :rolleyes:, die Haptik :top:, die Abdichtung :D, das Gewicht :angel:, die Bildqualität :evil:, die High-Iso-Fähigkeit :cool:, die unkomplizierte Menüführung :p oder vielleicht einfach nur ein Verhältnis zwischen einem YACHT-Funktionär und einem PENTAX-Funktionär. :eek: *shocking*!!! Letzteres interessiert wohl maximal die BILD. ;)

Weil im Endeffekt wird es für mich als Endnutzer nicht viel verändern.

lg. cc
 
Die Fotos in der Yacht sind aber eigentlich selten unter extremen Bedingungen gemacht. Meistens sind das Schönwetterfotos und Detail/Innenaufnahmen der getesteten Boote. Bilder von (Offshore)-Regatten bei viel Wind sieht man in der Yacht sehr selten und eigentlich ist nur hier wirklich Robustheit und sehr guter Spritzwasserschutz gefordert.

Ja nun würde ich mal überlegen, warum in der YACHT bisher nur Schönwetterfotos waren...?!?! :D

Tatsache ist wohl, dass sich dieses nun ändern wird. Und wer ab und an mit dem Segelboot unterwegs ist, weiss, dass nicht immer hochglanz-Postkartenwetter ist. Die Leser werden es bestimmt danken, wenn zukünftig mal Bildserien bei echtem Wetter und voll in "Action" erscheinen..
 
Ja nun würde ich mal überlegen, warum in der YACHT bisher nur Schönwetterfotos waren...?!?! :D

Dramatische Bilder gibt es nur bei dramatischen Situationen, wenn dann auch noch einem Fotografen zu Mute ist, die Kamera hervorzuholen - also eher selten. Dennoch gab es entsprechende Bilder in der Yacht schon seit ewigen Zeiten, wäre also nichts neues.
 
Ja nun würde ich mal überlegen, warum in der YACHT bisher nur Schönwetterfotos waren...?!?! :D

Hm...ich kenne mich in der Pentax-Welt nicht so aus, aber woher kommt eigentlich diese Überzeugung, dass die Abdichtung bei Pentax so viel besser ist als bei Canon/Nikon/Olympus/Was-auch-immer?

Tatsache ist wohl, dass sich dieses nun ändern wird. Und wer ab und an mit dem Segelboot unterwegs ist, weiss, dass nicht immer hochglanz-Postkartenwetter ist. Die Leser werden es bestimmt danken, wenn zukünftig mal Bildserien bei echtem Wetter und voll in "Action" erscheinen..

Glaube ich eher nicht, denn die Yacht ist ja vor allem ein Magazin für Fahrtensegler. Berichte von irgendwelchen Regatten mit Fotos, die vom Schlauchboot bei rauerem Wetter aus gemacht sind, waren da bisher relativ selten und werden sicher auch zukünftig eher selten drin sein. Und in den meisten Fällen wird die Yacht dann auch kaum einen eigenen Fotografen zur Regatta schicken, sondern eher Bildmaterial von einem Fotografen vor Ort bzw. einer Bildagentur übernehmen, denn die Kosten für einen eigenen Fotografen sind unverhältnismäßig hoch.

Fotos vom Schiff bei Action sieht man auch eher selten, denn bei Regatten nimmt man in der Regel nur die Leute mit, die man auch braucht und die richtig professionellen Teams haben ihren eigenen Fotografen.

Naja und die Berichte von Reisen oder Reviervorstellungen...da habe ich auch eher Schönwetterfotos in Erinnerung.

Warten wir es ab, aber ich glaube nicht, dass sich mit neuen Kameras da nun viel ändern wird.
 
Mal ehrlich, gehört der Thread nicht in den Fototalk geschoben, oder welchen technischen Hintergrund hat der Thread?
Sonst ist man doch auch immer schnell beim Verschieben dabei :rolleyes:
 
bei aller freude, pentax baut ja robuste kameras, warum sollte da die K5 eine Ausnahme sein?
aber so wie man in den wald hineinruft..
wenn hier reihenweise auf die schlechte abdichtung der anderen marken eingeprügelt wird und pentax videos bei youtube veröffentlicht werden mit tatsachen die schon seit erscheinen der Olympus E-1!! nun wirklich ganz ganz alt sind, muss man sich aber auch nicht wundern wenn dann auch kritik kommt.
der deal wird schon andere gründe haben, als nun ausgerechnet robustheit und abdichtung, denn insgesamt mit objektiven würde ich da dann entweder vom all bis antarktis erprobten systemen wie nikon oder den seit der E-1 immer wieder bewiesenen Robustheit der einstelligen samt pro und top/pro zuikos trauen. pentax hat da auch schon einiges bewiesen, trotzdem kamen sie damit später auf den markt und liegen in der wahrnehmung damit auch deutlich hinten.
nach der preissenkung kann man die K-5 aber schon geradezu billig nennen, was nicht abwertend gemeint ist, sondern einfach eine tatsache denn die d7000 sehe ich eher etwas darunter, von daher kann ich die entscheidung der yacht völlig nachvollziehen, BQ liefern alle systeme genug, das ist kein kriterium.heutzutage geht es nur noch um den preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten