• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XXL-Stativ

Ich interessiere mich ebenfalls für das Giottos GB4180 (bin 195cm groß). Was sind denn das für Verschlüsse für die Bein-Segmente? Auf den Fotos, die ich im Web gefunden habe, sieht das nach Schraubverschlüssen aus.

Ich muss dazu sagen, dass ich noch überhaupt keine Erfahrungen mit Stativen habe. Sind diese Schraubverschlüsse nicht relativ unpraktisch, zumindest im Vergleich zu den Clip-Verschlüssen?

anderl
 
Ich muss dazu sagen, dass ich noch überhaupt keine Erfahrungen mit Stativen habe. Sind diese Schraubverschlüsse nicht relativ unpraktisch, zumindest im Vergleich zu den Clip-Verschlüssen?
anderl


ich persönlich sage eher so

clip leiern prinzipbedingt aus, man kann sich klemmen und Schraubverschlüsse haben diese Probleme nicht, OK sie scheinen weniger bequem, aber das ist eher ein persönliches Empfinden, ich mag clip nicht.
 
Sind diese Schraubverschlüsse nicht relativ unpraktisch, zumindest im Vergleich zu den Clip-Verschlüssen?

Eher umgekehrt.
Für Schraubverschlüsse braucht man kein Werkzeug zum nachziehen und die verhaken sich auch nicht so leicht wie die Schnellverschlüsse.
Was jetzt besser ist ist wohl Geschmacksache da die meißten (wohl alle bis auf Feisol) verdrehsichere Beine haben gibts da zumindest keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den Schnellklemmen.
 
Clips sorgen für einen schnelleren Auf- und Abbau des Stativs. Widerspricht aber vielleicht irgendwie der Philosophie eines Statives, da man für gewöhnlich sowieso Zeit mitbringen muss. Für mich sind Packmaße wichtiger und da sind Clips nicht die erste Wahl.
 
Danke fürs Ausräumen meiner letzten Zweifel.

Ich hab mir jetzt ebenfalls die von Waldstein empfohlene Kombination Giottos GB4180 + Bilora Perfect Pro 2258 bestellt.

gruß anderl
 
Danke für die Info. :)
War bislang auch das beste, was ich gefunden hatte.

Hat jemand dieses Stativ und könnte evtl. ein paar Bilder einstellen?

Vor allem wären konkretere Maße sehr interessant, da für mich im Netz nur sehr sperrliche Informationen zu finden waren/sind.
 
Für 39,95 wirklich ein Schnäppchen - gerade bestellt. Dann bekommt endlich mein Manfrotto 486 RC2 Kopf, Beine :D Bin zwar diesbezüglich gut ausgerüstet, aber Stative in dieser Kategorie kann man immer brauchen. Danke für den Tipp!

Gruß, RalliRaser
 
Wäre wirklich sehr nett, wenn ein Besitzer des 4180 ein paar Aufnahmen des Stativs zeigen würde.

Ich möchte es nämlich meinem grß gewachsenen Schwager schenken, damit er sich ordentlich "verbessert". Bislang muss er sich nämlich noch krumm machen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Das Stativ wird mit Tragegurt, Tasche und Werkzeug geliefert!
Das Stativ ist für den Preis echt der Hammer:top:

@ yoda2009

Bei ausgefahrener Mittelsäule ( die ist nur so 30 cm ) und montierten
Kugelkopf (ca 10 cm) und montierter Kamera, kann ich (1,94 Meter)
nicht mal mehr auf Zehenspitzen durch den Sucher meiner K10 schauen...

MfG Heinz
 
Zunächst Danke für die Antwort @ Heinz.

Ja...ich habe auch schon zwei mir passende (aktuellere) Giottos-Stative!
Bin auch der Meinung, dass bei entsprechend erzielbaren Preisen das Preis-/Leistungs-Verhältnis bei Giottos definitiv passt.

Und die 39,95 € für das Modell 4180 sind, denke auch ich, "außer Konkurrenz".
Möchte dennoch vor dem Erwerb des Geschenks ein genaues Bild haben. ;)

Leider kann ich aber mit den "Beschreibungen" bislang wenig wirklich Genaues anfangen, weil...
...auch bei 1,94m bspw. ist die Augenhöhe nicht "definiert".
...auch die Höhe der Kamerabodies und der Köpfe (ggf. mit Wechselplatten) können sehr sehr unterschiedlich sein.

Summa summarum kann das alles schnell 10 oder gar noch mehr Zentimeter Unterschied machen.

Fände es darum toll, die "realen Maße" zu erfahren, was mir im Netz nicht gelungen ist. Zudem kursieren da zu viele unterschiedliche Werte.

Darum meine Fragen nochmal gezielter:
1. Wie hoch ist das Stativ "ganz ausgefahren aufgestellt aber OHNE Mittelsäulenauszug"?
2. Wie hoch ist das Stativ "ganz ausgefahren aufgestellt MIT Mittelsäulenauszug"?
3. Wie groß ist das Packmaß des Stativs in zusammengebautem Zustand?

Und wer ggf. Aufnahmen mit Größenvergleich/Zollstock hätte, ist immer noch herzlich eingeladen davon etwas zu posten.

Vielen Dank nochmals an alle Helfenden im Voraus!

MfG,
CHRIS
 
Darum meine Fragen nochmal gezielter:
1. Wie hoch ist das Stativ "ganz ausgefahren aufgestellt aber OHNE Mittelsäulenauszug"?
2. Wie hoch ist das Stativ "ganz ausgefahren aufgestellt MIT Mittelsäulenauszug"?
3. Wie groß ist das Packmaß des Stativs in zusammengebautem Zustand?

Hallo Chris,

hier mal ein paar Maße :

zu 1 - 1570 mm
zu 2 - 1780 mm
zu 3 - 700 mm

die Tasche ist 840 mm lang
das Stativ passt mit Kugelkopf noch bequem rein.

maximale Höhe mit Benro J2 + K10 mit Batteriegriff sind über 2m am Sucher :top:
da kann ich mit nicht mehr durchschauen :cool:

MfG Heinz
 
Hervorragend! :top:

Dann kommt mein Schwager ohne MS-Auszug inkl. Kopf und Kamera mit Batteriegriff auf minimum 1,80m Sucherhöhe...
...so sollte es wenn auch sein.

Nochmals vielen Dank. :)

MfG,
CHRIS
 
Ich habe heute auch das Stativ erhalten und war mehr als angenehm überrascht, dass die Tasche und der Gurt bei dem Preis noch dabei sind. Die Tasche und der Gurt werden aktuell noch verkauft und kosten zusammen alleine schon 58,99 Euro. Das nenne ich wirklich ein Schnäppchen. Die Verarbeitung ist sehr gut was ich bisher beurteilen kann. Ich kannte Giottos vorher nur vom Namen. Mein Manfrotto DB190 wird jetzt ausgemustert (stand eh nur im Schrank, ist aber vermutlich ein gutes Reisestativ...kopfkratz...).


Hier noch die von Chris gewünschten Bilder... Auf den Bildern ist nur das erste Teleskop ausgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten