Zunächst Danke für die Antwort @ Heinz.
Ja...ich habe auch schon zwei mir passende (aktuellere) Giottos-Stative!
Bin auch der Meinung, dass bei entsprechend erzielbaren Preisen das Preis-/Leistungs-Verhältnis bei Giottos definitiv passt.
Und die 39,95 € für das Modell 4180 sind, denke auch ich, "außer Konkurrenz".
Möchte dennoch vor dem Erwerb des Geschenks ein genaues Bild haben.
Leider kann ich aber mit den "Beschreibungen" bislang wenig wirklich Genaues anfangen, weil...
...auch bei 1,94m bspw. ist die Augenhöhe nicht "definiert".
...auch die Höhe der Kamerabodies und der Köpfe (ggf. mit Wechselplatten) können sehr sehr unterschiedlich sein.
Summa summarum kann das alles schnell 10 oder gar noch mehr Zentimeter Unterschied machen.
Fände es darum toll, die "realen Maße" zu erfahren, was mir im Netz nicht gelungen ist. Zudem kursieren da zu viele unterschiedliche Werte.
Darum meine Fragen nochmal gezielter:
1. Wie hoch ist das Stativ "ganz ausgefahren aufgestellt aber OHNE Mittelsäulenauszug"?
2. Wie hoch ist das Stativ "ganz ausgefahren aufgestellt MIT Mittelsäulenauszug"?
3. Wie groß ist das Packmaß des Stativs in zusammengebautem Zustand?
Und wer ggf. Aufnahmen mit Größenvergleich/Zollstock hätte, ist immer noch herzlich eingeladen davon etwas zu posten.
Vielen Dank nochmals an alle Helfenden im Voraus!
MfG,
CHRIS