• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XT3 oder X-Pro3 | Wer zuerst?

Herr MM

Themenersteller
Moin,
Wenn ich mich recht entsinne erschien zuerst die X-Pro2, dann die XT2.
Von der kommenden XT3 lies man ja in den Rumors hier und da was (mit neuem Sensor).
Um einen X-Pro2 Nachfolger ist es recht ruhig geworden.
Ich kann zwar bei meinem Wechsel von Oly zu Fuji ruhig noch warten aber ob da noch eine X-Pro3 kommt?? :confused:

Michael
 
Das musst Du im kompletten betrachten, zwischen X-Pro1 und 2 lagen 4 Jahre, zwischen X-T1 und 2 nur 2 Jahre, wenn jetzt eine X-T3 kommt sind wir im Rhythmus.
Eine X-Pro3 würde ich somit erst 2020 erwarten, reicht (meines Erachtens) für die Zielgruppe auch völlig aus..
 
Der neue Sensor und Prozessor in der X-T3 wird ja vor allem Geschwindigkeit, d.h. weniger Blackout im EVF, einen schnelleren AF, 4K 60fps usw. bringen. Das sind alles Verbesserungen, die sich in erster Linie eher an die Zielgruppe der X-T Reihe richten als an X-Pro Nutzer. Möglicherweise wird sich Fujifilm deswegen dafür entschieden haben, zuerst die X-T3 auf den Markt zu bringen.

Mit einer X-Pro3 rechne ich wie Nex-5togo erst 2020, dann vielleicht sogar mit dem organischen Sensor und einem größeren Sprung hinsichtlich Auflösung, Dynamikumfang und Signal-Rausch-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt das denn eine Rolle ? Ob man jetzt die X-T oder X-Pro kauft, ist doch eher Geschmackssache.

Der große Abstand zwischen der X-Pro1 und X-Pro2 erklärt sich IMHO hauptsächlich dadurch, das die X-Pro damals eher schwach verkauft wurde und Fuji erst mit der X-E Reihe der Durchbruch gelang. Dann dauerte es eine ganze Weile, bis Fuji wieder in höhere Gefilde aufstieg und die X-T Reihe startete. Die X-Pro2 fiel dann quasi als Nebenprodukt der X-T2 mit ab.

Ich rechne daher eher damit, das die X-Pro Reihe in Zukunft mit demselben Rythmus erneuert wird wie die X-T, mit vergleichbarer Technik. Das heißt X-T3 und X-Pro3 würden gleichtzeitig oder relativ kurz aufeinanderfolgend vorgestellt.
 
... glaube nicht, dass die X-Pro-Reihe aka X-Pro 3 zeitnah erneuert wird, da die Pro-Reihe so ein bischen Fujis Stiefkind ist und wohl auch keinen Gewinn groß generiert.

Es werden wohl betreibswirtschaftlich erst die Margenbringer / Verkaufsschlager in den Markt gebracht, auch um gegenüber der Konkurrenz keine Marktanteile zu verlieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten