Wehde
Themenersteller
Hallo,
ich bin dabei die XT2 nun auch im Bereich Video 4K zu entdecken. Einsteigen möchte ich mit dem Thema Landschaft incl. Personen im Bild, ggf. Schwenks mit sich ändernden Objektabständen. Aufgenommen werden soll mit den Festbrennweiten 16, 35 und 56 jeweils kein OIS) vom Stativ.
Bevor ich mich intensiver in das Thema einarbeite wollte ich mal hören ob es bereits Erfahrungswerte gibt.
Im Handbuch finden sich zum Thema Video (nur) folgende Hinweise:
Empfehlung Programmautomatik. Focusmodus S. Mehrfeldmessung. Belichtungszeit, ISO, Blende und Weißabgleich jeweils auf Auto.
Derzeitige Fragen:
Ist es sinnvoll, bzgl. des eingangs erwähnten Themas Landschaft mit Personen und Schwenks gleich den Focusmodus C (Einstieg mit der Standard-Nachführeinstellung) zu aktivieren ? Die Gesichtserkennung müsste m.E. dann ausgeschaltet werden.
Können aus dem Fotobereich die dort festgelegten benutzerdefinierten Einstellungen wie Filmsimulation, Farbe, Lichter, Schärfe DR, NR so übernommen werden ?
Sind bei einem Wechsel von der Programmautomatik zur Zeitautomatik notwendige/sinnvolle Änderungen vorzunehmen ?
Ist der Weißabgleich bei wechselnden Bedingungen, z.B. Schwenks tatsächlich auf Auto zu belassen oder sollte besser der Weißabgleich manuell (Menüoption bzw. Farbtemperatur) eingestellt werden ?
Gleiche Frage zum Dynamikbereich. Ggf. besser einen festen Wert, z.B. DR 100 einstellen ?
Danke für eure Rückmeldungen
LG Jürgen
ich bin dabei die XT2 nun auch im Bereich Video 4K zu entdecken. Einsteigen möchte ich mit dem Thema Landschaft incl. Personen im Bild, ggf. Schwenks mit sich ändernden Objektabständen. Aufgenommen werden soll mit den Festbrennweiten 16, 35 und 56 jeweils kein OIS) vom Stativ.
Bevor ich mich intensiver in das Thema einarbeite wollte ich mal hören ob es bereits Erfahrungswerte gibt.
Im Handbuch finden sich zum Thema Video (nur) folgende Hinweise:
Empfehlung Programmautomatik. Focusmodus S. Mehrfeldmessung. Belichtungszeit, ISO, Blende und Weißabgleich jeweils auf Auto.
Derzeitige Fragen:
Ist es sinnvoll, bzgl. des eingangs erwähnten Themas Landschaft mit Personen und Schwenks gleich den Focusmodus C (Einstieg mit der Standard-Nachführeinstellung) zu aktivieren ? Die Gesichtserkennung müsste m.E. dann ausgeschaltet werden.
Können aus dem Fotobereich die dort festgelegten benutzerdefinierten Einstellungen wie Filmsimulation, Farbe, Lichter, Schärfe DR, NR so übernommen werden ?
Sind bei einem Wechsel von der Programmautomatik zur Zeitautomatik notwendige/sinnvolle Änderungen vorzunehmen ?
Ist der Weißabgleich bei wechselnden Bedingungen, z.B. Schwenks tatsächlich auf Auto zu belassen oder sollte besser der Weißabgleich manuell (Menüoption bzw. Farbtemperatur) eingestellt werden ?
Gleiche Frage zum Dynamikbereich. Ggf. besser einen festen Wert, z.B. DR 100 einstellen ?
Danke für eure Rückmeldungen
LG Jürgen