• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XT-20 vs. X-T4

Hallo
Meine T1 hat nur einen SD-Kartenplatz. :grumble:...

Ok, dann habe ich mich geirrt, schon zu lange her mit meiner T1. Dann muss es wohl in Richtung T2-Größe gehen für 2 Steckplätze?

Bzgl. der H1 volle Zustimmung, aber sie ist nicht hässlich ;).
 
Ist es aber nicht ev. umgekehrt: aufgrund der Größe können keine 2 Kartenslots, großer Sucher, IBIS, großer Akku, etc. eingebaut werden, weswegen dies dann auch den Preis nicht in die Höhe treibt.

wenn sony der a7c mit KB einen IBIS spendiert?
ein zweiter Slot ist wirklich nicht so viel mehr Platz.
Für eine Reisekamera würde ich sogar 2 Micro SD Slots akzeptieren.

Ok, dann habe ich mich geirrt, schon zu lange her mit meiner T1. Dann muss es wohl in Richtung T2-Größe gehen für 2 Steckplätze?

dabei hatte die T-1 eine angenehm kleine Grösse. Danach war alles was "hochwertig" war gleichzeitig (zu) groß.

Ich hoffe, dass die Sony a7c fuji diesbezüglich wieder wachrüttelt.

Bzgl. der H1 volle Zustimmung, aber sie ist nicht hässlich ;).

genau - aber de gustibus non est disputandum (ich mag meine H-1en) - und es ist kein Widerspruch die "riesige" H-1 zu mögen und sich eine kleine hochwertige Fuji mit 2 Slots zu wünschen.
 
wenn sony der a7c mit KB einen IBIS spendiert?
ein zweiter Slot ist wirklich nicht so viel mehr Platz.
Für eine Reisekamera würde ich sogar 2 Micro SD Slots akzeptieren.



dabei hatte die T-1 eine angenehm kleine Grösse. Danach war alles was "hochwertig" war gleichzeitig (zu) groß.

Ich hoffe, dass die Sony a7c fuji diesbezüglich wieder wachrüttelt.



genau - aber de gustibus non est disputandum (ich mag meine H-1en) - und es ist kein Widerspruch die "riesige" H-1 zu mögen und sich eine kleine hochwertige Fuji mit 2 Slots zu wünschen.

Ich denke Fuji befindet sich ja auf dieser Reise. Wir kommen von einem Zustand, wo der Status Quo war, dass IBIS mit dem X-Mount gar nicht möglich ist und sind inzwischen bei einer X-S10 mit IBIS angekommen.

Aber bei gegebenem Sensor-Maß wird man den Sensor in einem kleinen Gehäuse halt trotzdem immer weniger weit bewegen können wie in einem größeren Gehäuse, Dichtungen für Wetterfestigkeit benötigen Platz und ein schneller Prozessor für beste AF-Performance und 4Kp60 muss halt auch durch ein entsprechend großes Gehäuse die Wärme ableiten können.

Aber die Entwicklung schreitet ja voran und das Gute ist, dass ich bei Fuji absolut das Gefühl haben, dass die jeden Kundenwunsch befriedigen wollen, wenn es technisch möglich ist.
 
Ich denke Fuji befindet sich ja auf dieser Reise.

klar - ich hoffe nur, dass die richtigen Schlüsse gezogen werden.
Nur weil sich Modell X besser verkauft, muss es nicht heissen, dass die Kunden Modell X wollen (vielleicht gibt es einfach keine Alternative)

Aber bei gegebenem Sensor-Maß wird man den Sensor in einem kleinen Gehäuse halt trotzdem immer weniger weit bewegen können wie in einem größeren Gehäuse

das ist klar - und wenn der IBIS in einer H-2 besser ist, dann ist das logisch und konsequent.

Dichtungen für Wetterfestigkeit benötigen Platz

davon habe ich zwar nicht angefangen, aber es gibt auch sehr kleine abgedichtete Geräte. abgedichtet sind eher die kleinen FBs, wie das 50mm 2,0 und nicht das grössere 56 1,2.

und ein schneller Prozessor für beste AF-Performance und 4Kp60 muss halt auch durch ein entsprechend großes Gehäuse die Wärme ableiten können.

dann bekommt die sehr kleine X-E eben kein 4K60, oder begrenzt.

Aber die Entwicklung schreitet ja voran und das Gute ist, dass ich bei Fuji absolut das Gefühl haben, dass die jeden Kundenwunsch befriedigen wollen, wenn es technisch möglich ist.

dieses Gefühl habe ich eben leider nicht mehr.
 
Das macht man woran fest?

Als die X-E1 rauskam war sie in etwa auf Augenhöhe mit der Pro-1 (ohne OVF), dafür kleiner.
Leider haben Sie die "E" Reihe eher ins billigere Lager überführt, anstatt sie als kleinere Version der "Pro" und "T" (etwas langsamer und kleinerer EVF) weiterzuentwickeln.

Dabei gibt es die 2- und 3stelligen "T"s und die die "A" und die "M" und jetzt auch die "S" (interessanterweise ist die als 2stellige erschienen, was Luft nach oben lässt) - alle im 3 stelligen Euro Bereich.

Eine einstellige "E" sollte IMHO so hochwertig wie die einstelligen "T" oder die "Pro" sein, nur ohne OVF, dafür auf Kompaktheit getrimmt.

Frohe Weihnachten allen hier.

ja - Frohe Weihnachten.
 
Als die X-E1 rauskam war sie in etwa auf Augenhöhe mit der Pro-1 (ohne OVF), dafür kleiner.
Leider haben Sie die "E" Reihe eher ins billigere Lager überführt, anstatt sie als kleinere Version der "Pro" und "T" (etwas langsamer und kleinerer EVF) weiterzuentwickeln.

Dabei gibt es die 2- und 3stelligen "T"s und die die "A" und die "M" und jetzt auch die "S" (interessanterweise ist die als 2stellige erschienen, was Luft nach oben lässt) - alle im 3 stelligen Euro Bereich.

Eine einstellige "E" sollte IMHO so hochwertig wie die einstelligen "T" oder die "Pro" sein, nur ohne OVF, dafür auf Kompaktheit getrimmt.


ja - Frohe Weihnachten.

Oha, jetzt hast Du wegen mir den Weihnachtsbraten stehen lassen :).

Ach so, verstehe was Du meinst.
Selbst kenne ich die E Reihe nicht, empfand diese aber nie als Billigheimer.
Warten wir mal auf das Model Nr. 4.
 
X-S10, der Größenzuwachs ist so gut wie nicht existent und du hast die "goodies" der neuen Generation, die sonstigen Vorteile der X-T4 (Wetterschutz, Bedienkonzept, Sucher) scheinen ja nicht so wichtg zu sein[/QUOTE]

Was hat sich denn am Bedienkonzept fundamental geändert?
 
X-S10, der Größenzuwachs ist so gut wie nicht existent und du hast die "goodies" der neuen Generation, die sonstigen Vorteile der X-T4 (Wetterschutz, Bedienkonzept, Sucher) scheinen ja nicht so wichtg zu sein

Was hat sich denn am Bedienkonzept fundamental geändert?

Ja, das Bedienkonzept ist anders mehr wie Sony oder Nikon... die Weiterentwicklung ist aber gewaltig im Vergleich zu einer X-T20. Der AF ist wie bei einer X-T4, der IBIS exzellent, das Schwenkdisplay ist auch sehr ähnlich zu einer X-T4. Falls du dich mit den Konzept anfreunden kannst ist die X-S10 sicher die beste Wahl als ein Nachfolger für die X-T20....
 
X-S10, der Größenzuwachs ist so gut wie nicht existent und du hast die "goodies" der neuen Generation, die sonstigen Vorteile der X-T4 (Wetterschutz, Bedienkonzept, Sucher) scheinen ja nicht so wichtg zu sein

Was hat sich denn am Bedienkonzept fundamental geändert?[/QUOTE]

Einfach ausgedrückt: einer X-S10 siehst Du ihren eingestellten Zustand von außen nicht mehr an.

Die dedizierten Einstellräder sind durch generische Einstellräder wie bei anderen Kameras ersetzt worden. Das hat gewisse Vorteile, was die Abspeicherung kompletter Kameraeinstellungen betrifft und je nach Fatografentyp den Nachteil, dass man kein vollständiges „What you See is What you Get“ mehr hat.

Allerdings waren bei den Zweistelligen die Bedienkonzepte immer eine Mixtur aus beidem. Ich denke richtig ersichtlich wird es erst werden, wenn die X-S10 als „Einstellige“ erscheint.

BTW: beim Vergleich mit der X-T4 wird übersehen, dass diese im Fotoberich bis auf den IBIS keine signifikante Fortentwicklung erfahren hat. Die eigentlichen Kaufargumente der X-T4 lagen im Videobereich, zu einen was das Feature-Set betrifft, zum anderen die Einfachheit, wie man sie zwischen Foto- und Videokamera umschalten und so als Hybridkamera benutzen kann. Hier gibt es schon erhebliche Unterschiede zur X-S10.
 
Für mich ist die Fuji X-T4 ganz einfach eine preis frage wenn es günstiger wird werde ich zuschlagen das mein Gedanke zwischen Fuji X-S10 oder Fuji X-T4 natürlich viel ich die Fuji X-T4 haben.
Momentan habe ich die Fuji X-T3 auch eine klasse Kamera aber zum Unterschiet Fuji X-T4 halt kein IBIS und darüber last es sich streiten.
Die Fuji X-S10 sicher kompakter als die Fuji X-T4 aber die Fuji X-T4 richtet sich mehr zu den Berufsfotografen und hat dementsprechend mehr nicht nur Wetterschutz.
 
Oha, jetzt hast Du wegen mir den Weihnachtsbraten stehen lassen :).

Ach so, verstehe was Du meinst.
Selbst kenne ich die E Reihe nicht, empfand diese aber nie als Billigheimer.
Warten wir mal auf das Model Nr. 4.

nene - ich habe kochen lassen.
die "E" waren und sollten nie Billigheimer sein, werden es aber zunehmend und ich hoffe, dass sie die X-E4 wieder aufwerten.

Was hat sich denn am Bedienkonzept fundamental geändert?

dedizierte/beschriftete Räder.

Für mich ist die Fuji X-T4 ganz einfach eine preis frage wenn es günstiger wird werde ich zuschlagen das mein Gedanke zwischen Fuji X-S10 oder Fuji X-T4 natürlich viel ich die Fuji X-T4 haben.
Momentan habe ich die Fuji X-T3 auch eine klasse Kamera aber zum Unterschiet Fuji X-T4 halt kein IBIS und darüber last es sich streiten.
Die Fuji X-S10 sicher kompakter als die Fuji X-T4 aber die Fuji X-T4 richtet sich mehr zu den Berufsfotografen und hat dementsprechend mehr nicht nur Wetterschutz.

dann eine X-H1 (oder 2, wenn sie erscheint)
 
Ok werde meine Fuji X–T3 gehalten mit 16 1.4 + 23 1.4 + der zoom 55-200 der ja Bildstabilisator hat und werde mir noch das neue 10-24 II Kaufen das auch Stabilisierung hat und verzichten auf den Kauf 12 Zeiss Touit.
Sehe nicht den so enormen Vorteil auf Fuji X-T4.
Fuji X-T3/T4 gleicher Sensor/AF/Prozessor/Dichtungen für Staub und Feuchtigkeit/Video.
Also.
Fuji X-T3.
Fuji 10-24 II + 55-200 Stabilisiert wenn ich es brauche.
Fuji 16 1.4 + 23 1.4 extrem Lichtstark.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten