• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XT-20 System - wie gehts weiter? Grundsatzfrage.

1234fire

Themenersteller
Hi Leute, ich hab mir vor einigen Jahren nach Umstieg von X100 eine XT-20 gekauft und im Laufe der Zeit sind einige schöne Objektive dazu gekommen (XF 16 1.4 WR) (XF 10-24) (XF 18-135).

Selbstkritisch muss ich feststellen, dass ich die Kamera immer seltener nutzte, speziell seit ich mein iPhone Pro 15 habe, ist der Qualitätsunterschied wirklich eklatant, besondern in Dämmerung und Dunkelheit.

Die Schwachstelle des Systems ist vermutlich der Body, der einfach in die Jahre gekommen ist. Ich schwanke gerade, das gesamte System zu verkaufen oder alternativ einfach einen neue Body als Nachfolger zu kaufen, wobei ich die Kompaktheit des iPhones schon als ziemlich beeindruckend finde. Ich weiß, für viele ist das vermutlich ein Sakrileg, das hier zu diskutieren, aber mich würde interessieren, obs ggf. einen bezahlbaren Body gibt, der mit meinen Objektiven gut harmoniert und von Lichtstärke, Qualität ein echter Sprung nach vorn wäre. Fotografiere gern mix aus Landschaft und Street, speziell bei nächtlichen Streifzügen fällt Fuji aber deutlich ab.

Hab mich jetzt gut 3 Jahre nicht intensiv mit den Neuigkeiten auf dem Markt beschäftigt und bin anhand der vielen Bodys auf dem Markt auch etwas überfordert.

Freue mich auf Tipps und Hinweise.

Viele Grüße
Volkmar
 
Hallo Volkmar,

Ich glaube, wenn du mit dein iPhone eigentlich zufrieden bist und dir nichts fehlt, würde ich an deiner Stelle die Ausrüstung verkaufen und mich von dem Ballast befreien. Klingt auf jeden Fall nicht so, als ob du die Kamera aktuell viel nutzt. Die neueren Bodys sind sicher in vielen Dingen besser, aber der Unterschied ist nicht so Groß, als dass wir über eine ganz andere Welt sprechen.
 
Hab mich jetzt gut 3 Jahre nicht intensiv mit den Neuigkeiten auf dem Markt beschäftigt und bin anhand der vielen Bodys auf dem Markt auch etwas überfordert.

Freue mich auf Tipps und Hinweise.
ich glaube du besteigst das Pferd von der falschen Seite. Versuche mal etwas zu abstrahieren.

Wärst du bereit eine Kamera als Werkzeug zu nehmen. Bist du bereit dich damit auseinander zu setzen. Ggf. Bilder auch am Rechner oder auch am Handy aufzubereiten. Ja, auch ein Handy kann die JPGs und auch die Rohdaten aus einer Kamera bearbeiten. ABER, alles hat eins gemeinsam: Zeitaufwand und liebe zum Fotografieren. Natürlich kann eine Fujifilm tolle fertige JPGs liefern. Aber auch dort muss ich dann die richtigen Einstellungen treffen.

Oder ist dir das Handy lieber? Schnelle und flüchtige Fotos. Gut genug für Instagram, Facebook und deiner WhatsApp Story. Aber eben mit dem Vorteil, dass man eigentlich nie denken muss. Da braucht es keine Emotion oder Wissen. Einfach auf der Hosentasche raus und hoch halten. Selbst der Horizont kann krumm und schief sein. Hauptsache es landet in 30 Sekunden in der Story.

Und das ist doch die entscheidende Frage
 
Speziell zur X-Txx Reihe und unabhängig von der Frage Smartphone vs DSLM ist es so, dass eine X-T40 lt. Fujirumors das nächste Kameramodell ist, was rauskommen wird. Voraussichtlich sogar noch im ersten Halbjahr dieses Jahres. Sie wird die neuste Technik haben, was den Prozessor angeht (X-T5). Ob sie mit dem 40MP oder 26MP Sensor kommt ist offen. IBIS ist nach der Vorstellung der X100VI ziemlich sicher dabei. Von daher ein sehr potentes Upgrade zu einer X-T20.
 
Hi Leute, ich hab mir vor einigen Jahren nach Umstieg von X100 ....
Vor zwei Tagen wurde offiziell die Fujifilm X100VI vorgestellt.
Kompakte mit sehr gutem 23mm Objektiv, 40 MP Sensor, IBIS und noch viel mehr.

Fuji X100VI

Da du schon mal eine X100 hattest, wäre das doch die ideale Lösung. Geringe Größe, einigermaßen leicht und top in Sachen Technik.
Egal, ob du filmen oder fotografieren willst. Ich hab meine schon bestellt.
 
Genau vor dieser Frage stehe ich auch. Wie soll es weiter gehen.
Die T20 ist eine tolle Kamera die super Bilder macht, aber der Abstand zu den Handybildern wid immer geringer.
Da ich aber dieses Jahr eine Südafrikareise plane soll da noch eine Kamera mit gutem Tele mit.
Für die Fuji hab ich ja das 55-200, was aber auf Safari nicht das Optimum ist.
Weiss wirklich noch nicht was ich machen soll.
 
Wenn es dir nur um die Bildqualität geht, insbesondere wenn die Bilder nicht groß gedruckt oder gezeigt werden, dann Wechsel komplett zum iPhone.
Wenn es dir aber um das Fotografieren an sich geht, dann bleib bei deinem System. Auch wenn ein iPhone gute Bilder macht so ist es doch was anderes als wenn man eine X-T20 (o.Ä.) in der Hand habt, ein tolles Objektiv davor und dann bewusst Bilder macht.
Manchmal bringt einen auch eine neue Kamera oder neues Objektiv durch das Gefühl des "Neuen" auch wieder dazu sich mehr damit zu beschäftigen.
 
Danke fürs Feedback bislang. Ich hab zu Beginn wirklich sehr viel Zeit damit verbracht, bewusst zu fotografieren (in Raw), aber Zeit und Muse sind eher rückläufig, sonst würde sich die Frage gar nicht stellen. Die X100V werde ich sicherlich mal testen. Vielleicht ist das ein guter Kompromiss, es gibt ja einfach Momente, da finde ich das knipsen mit dem iPhone (Qualität hin oder her) halt zu automatisiert, das läuft halt eher so beiläufig. Mit einer Kamera auf Tour zu gehen ist definitiv was anders - man nimmt hier alles einfach ganz anders wahr. Aber schonmal schön, dass sich viele hier in meine Gedanken reinversetzen können.
 
Denke du wirst beim iPhone bleiben. Dein Pro hat schon mehrere Objektive, die Software ist halt sehr gut in den Dingern. Automatisch werden HDRs im Hintergrund erstellt, Bilder bei Nacht werden aus einer Kamera nie so aussehen mit einem Knopfdruck, wie aus dem Handy usw usw.

Den ganzen Absatz, den twinfighter schreibt, kannste knicken. Handy geht genauso "emotional" usw, aber du hast halt bei der Kamera nicht die ganzen Boni dazu.
 
Handyfotos und insbesondere von deinem iPhone sind inzwischen sehr gut geworden, betrachtet man diese auf dem Display (für das die Fotos optimiert sind) sehen diese schon beeindruckend aus.

Aber mal vielleicht mal ein anderer Ansatz Investiere ein Paar Euro und bestell dir Online ein Paar Abzüge. Gute Fotos von der X-T20 und dem iPhone. Schadet ja auch nicht ein paar Abzüge zu haben. Verschiedene Größen bis hin zu A4.
Wenn das Smartphone dann noch immer deutlich vorne liegt, hast du ein erstes Indiz.
Mangels iPhone hab ich nur im Netz suchen können.

Hier sind einige wirklich gute Bilder dabei, aber gerade bei den Nachtfotos sollte man nicht reinzoomen, auch wenn die eingefangene Stimmung wirklich gut ist. Mit entsprechenden Rezepten kann aber gerade Fuji sowas auch erreichen, wenn auch ggf. mit einem Stativ. Wobei man auch bei den Beispielfotos die Limitierung eines Handys teilweise erkennen kann.

Ja eine DSLM erzeugt immer mehr Aufwand als ein Handy, und die beste Kamera ist die, die man dabei hat.

Reichen die die Fotos der Handyabzüge und du hast keine Lust zum schleppen, dann das 15 Pro.
Beindrucken dich die Abzüge auf einmal nicht mehr so sehr, dann würde ich weiter überlegen X-T40 in Zukunft oder eine X100.
 
Einige Jahre lang hatte ich X-e2S und X-T20 mit einigen sehr guten und teuren Objektiven, um schließlich doch alles wieder zu verkaufen, im Wesentlichen weil ich an der Nachverarbeitung verzweifelt bin. Dafür habe ich Capture One eingesetzt, welches angeblich besser mit den Fuji-Rohdaten klarkommt als Lightroom. Die Fuji X-Trans-Dateien sind aber grundsätzlich schwieriger zu handhaben als solche, die von einem Bayer-Sensor kommen.

Um es klar zu sagen: Ich nutze Capture One immer noch sehr gerne für meine Nikon-Dateien.

Vor kurzem bin ich dann auf die von Fujifilm kostenlos angebotene Software Silkypix RAW FILE CONVERTER EX 3.0 gestoßen. Kurzum: es ist verblüffend, was dieser Konverter aus den X-Trans-Dateien herausholt.
Vielleicht versuchst Du das auch einmal mit Bildern aus Deiner X-T20 bei denen Du dich bisher gefragt hast, ob da nicht mehr drin steckt.
 
Sylkipix 10 Pro für ca 30 Euro (die 11 ist mir noch zu teuer) bietet wesentlich mehr und ist nicht nur auf Fuji beschränkt. Ich ziehe es allen anedern RAW Convertern vor, und ich hatte fast alle.
 
Hallo
Ich bin auch sehr zufrieden mit Sylkipix. Verwende die kostenlose Version von Fuji und habe noch eine 7er Version für die Drohnen RAW.
Gruß
Oli
 
Sylkipix 10 Pro für ca 30 Euro (die 11 ist mir noch zu teuer) bietet wesentlich mehr und ist nicht nur auf Fuji beschränkt. Ich ziehe es allen anedern RAW Convertern vor, und ich hatte fast alle.
Sehr guter Tipp (y)
Habe ich sofort gekauft (aktuell nur noch 20 € :))
 
Also meine xt20 kann bei Bildern der Kinder oft nicht mit dem AF mithalten, weswegen eigentlich mein iPhone 14 Pro gewinnt - auch weil im Rucksack kaum Platz ist bzw. Ich die Kamera nicht mal schnell im die Hosentasche stecken kann / nur eine Hand frei hab. Warm werde ich mit der haptik eines iPhones beim Fotografieren nicht allerdings. It gets the job done. Kaufe mir aber vielleicht eine xt5 - wenn ich mal Fotos machen kann sollte der af nicht so daneben liegen wie bei der 20iger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten