• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger XQD vs. SD

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298614
  • Erstellt am Erstellt am
Und ?
Ich muss bei solchen Sachen nicht einmal nachdenken … Lesegerät und ab dafür.

Falls Dir die Vorteile der XQD nicht geläufig sind, oder die Frage rumwabert « brauche ich das und wenn ja wofür eventuell vielleicht hmmmmm », dann bleib bei SD.

Edith : XQD ist toll bei video. Und Hochleistungsgeratter Sport. Sonst nice to have, aber alles andere, als überlebensnotwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alleine schon was die Robustheit der XQD Karten angeht ist offensichtlich erkennbar, dass hier keine offenen Kontakte, die sehr leicht beschädigen können vorhanden sind. Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass bei SD
die offenliegenden Kontakte nur durch dünnen Plastikstege getrennt sind, brechen diese, z.B. durch mechanische Belastung, oder falsches einstecken in den Slot (wobei der Slot auch beschädigt werden kann), können Kurzschlüsse entstehen, die zu Datenverlusten führen.

Ich wäre froh gewesen, wenn Sony in seine aktuelle Generation der A7Riii den XQD-Slot verbaut hätte. XQD ist übrigens noch deutlich schneller als die schnellste am Markt erhältliche SD UHSII Karte (Sony SFG-Serie 299MB/s bzw. 300MB/s ) Sony QDG Serie und zwar 400MB/s bzw. 440MB/s (lesen/schreiben).
 
XQD ist übrigens noch deutlich schneller als die schnellste am Markt erhältliche SD UHSII Karte (Sony SFG-Serie 299MB/s bzw. 300MB/s ) Sony QDG Serie und zwar 400MB/s bzw. 440MB/s (lesen/schreiben).

Auf dem Papier, und das wahrscheinlich auch nur solange die Karte in der Kamera steckt.
 
Man muss sich nur mal vor Augen führen, dass bei SD
die offenliegenden Kontakte nur durch dünnen Plastikstege getrennt sind, brechen diese, z.B. durch mechanische Belastung, oder falsches einstecken in den Slot (wobei der Slot auch beschädigt werden kann), können Kurzschlüsse entstehen, die zu Datenverlusten führen.

Bei mir bleibt die SD Karte immer in der Kamera, daher ist das Argument der Robustheit Kontakte mir egal ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten