• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger XQD Sony N-Series Kartenleser

Frenk

Themenersteller
Hallo,

für den 2. Slot in meiner D500 habe ich mir eine preiswerte, gebrauchte XQD von Sony N-Serie gekauft. Die ist zwar langsam, aber ehe ich den Slot gar nicht benutze oder mir für ein Vielfaches eine schnellere kaufe, war mir die Lösung erst einmal am praktikabelsten. Nun meine Frage, kann mir jemand einen Kartenleser aus eigener Erfahrung empfehlen, welcher diesen Kartentyp lesen kann? Meine ersten Versuche, einen zu finden, sind kläglich gescheitert.

Viele Grüße
Frank.
 
XQD Reader gibt es doch für kleines Geld; meiner hat etwas über 20€ gekostet.
Was ist denn mit der N-Serie so problematisch?

Ansonsten einfach über die USB Schnittstelle der Kamera auslesen.
 
Den Kartenleser kannst Du Dir sparen.
Ich schließ meine D850 über das mitgelieferte USB-Kabel am PC an.
Falls Adobe vorhanden ist startet die Bridge automatisch.

Unter "Dieser PC" wird Deine Kamera angezeigt. Im Explorer wird kein LW angezeigt.
 
Danke euch für die Antworten. Derzeit nutze ich auch das USB-Kabel. Aber irgendwie finde ich es flexibler, wenn ich am Notebook nur einen kleinen Leser angeschlossen habe. Die Bilder kann ich dann gleich von der Karte ansehen und löschen, ohne dass die große Kamera dranhängt und ja auch angeschaltet sein muss. Aber grundsätzlich funktioniert es natürlich auch so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten