• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XQD-Import bei älteren PCs bzw Laptops

docdocpeter

Themenersteller
Meine neue Nikon D 850 mit XQD- Karte im größeren slot und XQD- Kartenlesegerät kann ich bei meinen veralteten PC's unter windows 7 und Lightroom 5.3 kann ich vergessen, da Dateien- Import- wie befürchtet- nicht klappt. Was soll ich tun? Windows 10 und Lightroom-Cloud lehne ich ab. Auf windows 8 updaten und anderes Bildbearbeitungsprogramm, z.B DxO. kaufen? Funkt das dann? Für Hilfestellung mit Rat wäre ich sehr dankbar.Es grüßt Euch

docdocpeter!
 
Aus welchen Grund lehnst du ein Update vonW7 auf W10 ab ... würdest ein Update vonW7 auf W8 aber machen wollen. ?

Persönliches Unbehagen ... oder begründete Problemerwartung ?
 
Nur kurz am Rande: ich habe mir auch lange mit dem Update auf Win10 Zeit gelassen, da mein Win7-Produktivsystem problemlos lief. Den jüngst erfolgten Wechsel auf Win10 habe ich keine Sekunde bereut, da beispielsweise meine Grafikkarte unter Lightroom unterstützt wird (unter Win7 war das nicht mehr der Fall).

Dein Problem wird nicht die XQD-Karte sein, denn der Kartenleser dürfte einen Win7-Treiber haben. Dein Problem ist Lightroom 5.3, da Lightroom die D850 erst seit Version 6.13 unterstützt. Daher läuft der Import auch nicht (da wird auch Windows 8 (würg) nicht helfen). Dir bleibt nur der Weg die Dateien über den Kartenleser zu importieren (in einen beliebigen Ordner) und diese mit dem kostenlosen Adobe-Tool in das DNG-Format zu konvertieren. Ob das auf Dauer der wünschenswerte Workflow ist?
 
Meine neue Nikon D 850 mit XQD- Karte im größeren slot und XQD- Kartenlesegerät kann ich bei meinen veralteten PC's unter windows 7 und Lightroom 5.3 kann ich vergessen, da Dateien- Import- wie befürchtet- nicht klappt.

Hallo,

aus deinem Posting wird leider nicht richtig klar, was genau dein Problem ist.
Erkennt Windows deine Speicherkarte nicht? (USB-Gerät kann nicht geöffnet werden)
Oder kann nur Lightroom die Dateien deiner D850 nicht importieren?

Falls es ersteres Problem ist, es gibt zumindest von Sony einen XQD Windows7-Treiber: https://www.sony-asia.com/electronics/support/downloads/00015304
(Das ist lediglich das Ergebnis einer kurzen Google-Suche, ich weiß nicht, ob dieser Treiber dir hilft oder nicht. Im Zweifelsfall einfach ausprobieren.)

Falls es zweiteres Problem ist: Es wird dafür keine direkte Lösung geben, außer ein neures RAW-Entwicklungsprogramm zu benutzen.
 
Danke für Deine Rückmeldung! Lightroom 5.3 erkennt die Nikon D 850,aber nicht die XQD- Speicherkarte mit den RAW- Dateien. Statt den Bildern erscheinen nur Rechtecke mit irgendwelchen vereinzelten Chinaschrift- artigem Gekritzel.
Windows 10 ist mir noch zu fehlerbehaftet und unsicher- kaufe nie neueste Versionen mit Kinderkrankheiten, die dann dauernd neu per update korrigiert werden müssen!
VG
docdocpeter!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise erkennt dieser alte Lightroom die Nikon D 850 und importiert auch die Bilder auf der SD- Speicherkarte im kleineren slot der Kamera!
 
Seltsamerweise erkennt dieser alte Lightroom die Nikon D 850 und importiert auch die Bilder auf der SD- Speicherkarte im kleineren slot der Kamera!

Was hast Du denn für einen XQD-Reader?

Funktioniert das Auslesen der XQD-Card an anderen Rechnern bzw. mit anderen Programmen.

Ich habe es bei 2 Billigreadern aus dem "großen Fluss" erlebt, dass XQD-Karten gar nicht bzw. nicht mit allen meinen Rechnern (Desktop, Notebook) ausgelesen werden konnte, während das Auslesen einer SD-Karte im SD-Slot funktionierte.

Daher die Frage, ob Du überhaupt schon irgendwie mal die XQD auslesen konntest.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsamerweise erkennt dieser alte Lightroom die Nikon D 850 und importiert auch die Bilder auf der SD- Speicherkarte im kleineren slot der Kamera!

Die RAWs der D850 werden definitiv erst ab Lightroom 6.13 erkannt! Lightroom 5.3 kann mit RAWs aus der D850 nichts anfangen, egal ob sie auf der XQD- oder der SD-Speicherkarte gespeichert sind.

Kann es sein, dass du auf der SD-Karte zusätzlich JPEGs speicherst? Die könnte dann natürlich auch ein Lightroom 5.3 lesen.
 
Danke für Deine Rückmeldung! Lightroom 5.3 erkennt die Nikon D 850,aber nicht die XQD- Speicherkarte mit den RAW- Dateien. Statt den Bildern erscheinen nur Rechtecke mit irgendwelchen vereinzelten Chinaschrift- artigem Gekritzel.
Also werden prinzipiell Dateien erkannt und von Lightroom nur nicht als Bilder erkannt.
Der Zugriff auf die Speicherkarte funktioniert also.

Windows 10 ist mir noch zu fehlerbehaftet und unsicher
Ein Betriebssystem, für das keine Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt werden ist jedenfalls noch unsicherer.
 
Windows 10 ist mir noch zu fehlerbehaftet und unsicher- kaufe nie neueste Versionen mit Kinderkrankheiten, die dann dauernd neu per update korrigiert werden müssen!
VG
docdocpeter!
Wenn dir ein 10 Jahre altes Betriebssystem zu neu ist, hättest du dir lieber eine D800 gekauft, die hätte altersmäßig besser gepasst.
Windows 10 zumindest wurde 2015 veröffentlicht, die D850 2017. :ugly:

Das gleiche gilt für Lightroom. Bereits 2015 wurde Lightroom 6 veröffentlicht.

Man kann sich auch selbst im Wege stehen.
Falls man das nicht möchte, sollte man versuchen, Hard- und Softwaremäßig ungefähr auf einem Level zu bleiben.
Auf keinen Fall trägt es zur Stabilität des Systems oder zur Freude des Anwenders bei, auf Biegen und Brechen zu versuchen, ein unsichers, veraltetes System mit zu neuer Hardware ans Laufen zu bekommen.

Es gibt ja Alternativen zu Windows 10 / Lightroom. Die Entscheidung müsstest Du aber treffen. Sprich erstmal das OS, vermutlich MacOS oder Linux. Danach eine passende, aktuell supportete Bildbearbeitung.
Dann klappt es auch mit der D850.
Windows scheint ja keine Option, da Win 7 nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird und bei Windows 8 2023 Schluss ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten