• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Allgemeines Xiaomi 14 Ultra vs Sony RX10 IV

Berlin Photo

Themenersteller
Um es vorweg zu nehmen, es geht natürlich nicht um den längeren Telebereich. Denn dies ist und wird auch nie, auf technisch-fotografischem Niveau eine Domäne von SPs sein, denn selbst ein nur 2x Digitalzoom hat erhebliche Qualitätsverluste zur Folge. Selbst wenn aktuelle AI alles Mögliche dazu erfindet. Was dabei heraus kommt ist für mich, außer vielleicht für dokumentarische Zwecke oder als Joke, definitiv no-go.

Da ich auf 1" SP Fotografie umgestiegen bin, habe ich daher für (Wildlife, Zoo etc.) also Brennweiten von 150mm bis 600mm eine, ebenfalls 1", RX10 IV angeschafft. Gefragt habe ich mich, ob es Unterschiede im Bereich von 23mm bis 120mm gibt die das Mitführen einer separaten Kamera in diesem Brennweitenbereich ausreichend rechtfertigen. Ich habe daher heute einige Vergleichsaufnahmen gemacht, die ich hier zur Verfügung stelle. Für mich selbst ist die Sache klar: Das SP deckt diesen Bereich ausreichen gut ab und 12mm sind auch noch dabei. Die Entscheidung, die RX10 IV ausschließlich für geplante Tele Foto Sessions zu nutzen, war richtig.

Im Anhang ist der Link zu den Vergleichsfotos wobei ich beim 14 Ultra ausschließlich native Einstellungen verwendet habe. Lediglich die 50MP der 23mm wurden auf die 20MP Größe der RX10 IV skaliert. Ich empfehle den Download, nicht die Betrachtung im Browser.

Im Anhang ist nur ein kleines Vorschaubild.

 

Anhänge

Danke für die Mühe und fürs Teilen.
Klasse!

Für ein SP schon sehr gut was das X14U hier zeigt!

Ich habe munter hin und her geswitcht, am Ende bin ich aber doch in allen Fällen bei der RX gelandet wenn ich mich entscheiden sollte.
Die X14 Bilder haben mMn auch einen stärkeren Farbstich, mir gefallen die kühleren der RX mehr. Auch von der Schärfung ev. etwas...?!
In SW wäre es schwieriger...

Aber für ein so kleines Gerät ist das topp und wohl besser als das was alle Nicht-1inch-Zoom-Kompakte jemals gezeigt haben!

Was man aber noch bedenken sollte:
Die Bilder der Sony sind JPGs und mit heutigen Mitteln (!) aus Raw noch um einiges zu verbessern, gerade und besonders bei Nacht und bei Sonne mit starken Kontrasten oder/und Gegenlicht.

Hier mal die RX VA, ISO2000 mit JPG und Raw, Crop
#1
 
@Christian_HH Ja, auch ich habe die RX z. T. vorn. Bei der Menge Glas vor dem einen Zoll, eigentlich auch keine Überraschung. Für mich war die Frage, ob die RX sooo viel besser ist, um dass ich sie zusätzlich mitnehme und damit meine One-4-All Idee ad absurdrum führe. Nun bin ich beruhigt und knipse ohne separaten Fotoapparat fröhlich und unbeschwert in der Gegend herum. Für special Events greife ich dann gezielt zur Flinte. ;)
 
Schöner Vergleich. Bei den Tele Fotos wäre ein Motiv wie in a mit den vielen feinen Blättern interessanter um die Detailwiedergabe zu beurteilen.

Beim "X14U 23mm 20MP.jpeg" ist rechts der Baum und auch die Hauswand ungewöhnlich unscharf.
 
Auf Briefmarkengröße sehen sie vergleichbar aus - wenn man reinzoomt sind da Welten dazwischen! Beim Handyfoto sieht der Wakeboarder aus, als ob er auf eine verblichene Siebdrucktapete gedruckt worden wäre, die CAs in den Wassertropfen erinnern an Weitwinkelobjektive aus den 1950er Jahren und die Bäume im Hintergrund sehen eher wie ein Unfall aus.

Natürlich trotzdem erstaunlich was da rauskommt - nicht nur aus dem Handy, sondern auch aus der RX10 mit ihrem doch recht kleinen Sensor.
Das Bild von der RX10 hätte auch 1/1000s Belichtungszeit haben sollen oder kürzer, dann sähe es nochmal besser aus. Das gefällt mir echt gut.
 
@schmadde Die CA´s sind keine. Es ist ein Moiré-Rest aus dem Re-Mosaiking Prozess des Sensors. Hab ich in der Post schlicht übersehen. Dafür, dass ich aus dem IMX858 Sony 1/2,5" nicht nur gecroppt habe, sondern auch noch das abgesoffene Gegenlichtfoto (Originalbelichtung in der Anlage) bald 3 Blenden gezogen habe, finde ich das Ergebnis recht erstaunlich. Außerdem soll der Vergleich bewusst zeigen, dass bei SPs selbst der native Telebereich eher ein Goodie mit Einschränkungen ist. Die Bridge hingegen macht einen guten Job. Imho hätte eine 1/1.000 schon etwas zu eingefroren ausgesehen. Over all habe ich mit insgesamt 1.340 Gramm einen nativen Brennweitenbereich von 12mm bis 600mm, teils als 50MP RAW f/1.63
 

Anhänge

  • 160mm crop of 120mm X14U original Belichtung.jpg
    Exif-Daten
    160mm crop of 120mm X14U original Belichtung.jpg
    439,5 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten