Ok, nach längerer Überlegungen wird es bei mir kein 65 Laowa geben da es keinen AF hat also ist Automatsche Focus Stacked nicht möglich nur mit Focus Schiene das kommt für mich nicht in frage.
Interessant finde ich beim 80 Makro die Möglichkeit Tc habe Tc1.4 und finde das sehr Gut jetzt überlege ich sogar mein 55-200 einzugeben für ein Tc2.0 also wird aus einem 80 Makro ein 160/170mm f5.6 2:1 ?, aber jemand zu finden der das mit einer X-H2 probiert hat das wird Schwierig deshalb werden ich das wohl selber probieren müssen.
Habe auch das neue 30 Makro für interne Aufnahmen kleine Gegenstände das finde ich top schön scharfes Makro toller AF allerdings finde ich aber eine grosse Einschränkung im freien mit Kleintiere usw. da kommt einfach zu viel drauf für mich unbrauchbar die Brennweite das ist wirklich sehr schwierig auch Bokeh finde ich nicht Gut ?.
Das 60 Makro sollte angeblich sehr Gutes Objektiv sein mit feinen Bokeh auch Brennweite finde ich passt dann aber leider kein 1:1 auch AF sollte angeblich etwas lamm sein wahrscheinlich dann auch Automatische Focus Stacked mit Einschränkung ?.
Schwierig bei Fujifilm wenn es tema Makro sein sollte bei Olympus da sied es anders aus hat ein 90 mit Weltrekord 2:1 usw.
Komme aus Italien deshalb hoffe ich habe es irgendwie verständlich geschrieben.
Persönlich trotz Gewicht usw. würde ich immer das 80 Makro empfehlen es ist top der AF ist top für Makro, innen Focus, Scharf, tolle Brennweiten auch für Kleintiere das ist für mich ohne Kompromisse ein Pro Objektiv.