• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XF 35mm f/1.4 vs. Zeiss Touit Planar 1.8/32 T

Es ist indirekt.
 
Photozone hat jetzt auch das 32mm f1.8 von Zeiss getestet.
http://www.photozone.de/fuji_x/863-zeiss32f18


The question of the day is, of course, how it compares against its rival - the Fujinon XF 35mm f/1.4 R.
The Zeiss Touit 32mm f/1.8 is generally a slightly better lens - especially at large apertures.
However, from a real life perspective there is not too much in it and the Fujinon is both faster and also cheaper thus winning the value category.
 
Um mal den Fred wieder aufzuwärmen..

möchte jemand nach längerer Nutzung seine positiven und auch negativen Erfahrungen teilen mit dem Zeiss 32mm?

Stehe kurz vor der Entscheidung und könnte es von meinem Händler für etwa 520,- als Ausstellungsstück erwerben.. werde nur aus den ganzen Tests und Berichten nicht sehr schlau, ob das Fuji (momentan neu für 479,-) die "bessere" Wahl ist..

Wie seht ihr das?

Danke schon mal!
 
Das was die Zeiss Linsen für mich an Nikon interessant gemacht hatte war ein bestimmter look. Diesen look haben die Touits einfach nicht. Deshalb hab ich abstand von den Dingern genommen und habe lieber einheitliche Charakteristik mit den Fujinons. Einziger Vorteil der Zeiss ist meiner Meinung nach, dass sie innenfokussierend arbeiten. Optisch sehe ich die Fujis mindestens auf gleicher Höhe, wenn nicht drüber.
 
Hab das Fuji genommen. Es war beim Händler schneller, ist etwas lichtstärker und hatte die bessere Haptik (m.M.n.). Würde es mir wieder kaufen. Das Planar war abgeblendet auch nicht schärfer als das Fuji, im Gegenteil. Bei f/4 und 5.6 ist das Fujinon n Ticken besser.
 
Das hab ich nun desöfteren gelesen, dass dieser zeisstypische Look nicht vorhanden ist.. Hatte selbst ein ze 35mm F2 an canon, schwer und langsam da nur MF, aber eine traumhafte Abbildung.. Danach konnte ich was mit 3D Effekt anfangen :) die Kontraste waren sehr ausgeprägt, manchem sogar zu stark.

Ich schwanke dennoch sehr, (wer nicht hören will, muss spüren :)

Ich hab leider keine Ahnung, wie ich mir dir Kamerainterne Korrektur bei Jpegs vorstellen soll bezüglich der schwachen Ränder, die so oft erwähnt wurden im Zusammenhang mit dem 32mm.

Finde das fuji durch den geringeren Preis eigentlich attraktiver, von der Geli und dem passenderen Design mal ganz abgesehen.. Mit dem aktuell nicht mehr allzu hohen Anschaffungspreis lockt mich das zeiss dennoch :) verdammte Werbung
 
Da sprichst Du vermutlich Wahres :p

zu meiner Canon Zeit hab ich das sehr verschmähte 24-70 f4 IS zu einem Spottpreis ergattert (der NP bei Erscheinen war mit über 1200,- einfach viel zu hoch gegriffen, ich hab dann abzüglich CB 750,- gezahlt) und war sehr sehr zufrieden.. vielleicht hat mich auch das vermeintliche Schnäppchen gütig auf die angeblich Schwächen blicken lassen, wer weiß..

zurück zu Fuji, das Zeiss lag bei Erscheinen bei 799,-? (Zu dem Preis immer noch zu haben bei einigen Händlern)

Mit aktuell 599,- deutlich realistischer an der seiner Leistung.. 529,- für ein Austellungsmodell ist vielleicht gar nicht schlecht.. ist das wieder schwer :grumble:.. würde doch bloß nicht Zeiss draufstehen!! :lol:
 
ist das wieder schwer :grumble:.. würde doch bloß nicht Zeiss draufstehen!! :lol:

Alle Vergleiche sagen, dass das Bokeh des Fuji schöner/ cremiger ist, nicht nur wegen der höheren Lichtstärke. Das ist mir viel wichtiger als 3% mehr Maximalschärfe. Das 35/1,4 ist fast die universellste Linse für Fuji. Habe noch nie so viele gute Bilder mit einem Objektiv gemacht wie mit diesem auf meiner X-E1...
 
Danke Georg,

Die 48 statt 53 würden für mich jedoch eher für das zeiss sprechen, da ich lediglich mit einem Objektiv unterwegs bin und das kleine Quentchen doch ein wenig ausmacht, nicht viel, aber dennoch..

Die Verzeichnung/Korrektur ist grade das Totschlagargument gegen das Zeiss.. Wenn die ooc Jpegs nicht auf hohem Niveau sind am Rand, könnte ich auch zu einem schlechteren Glas greifen (nicht, dass mich Unschärfe generell aufschreien lässt, dafür so viel Geld zahlen muss ich allerdings nicht.. :)
 
Soweit ich weiß, ist das Zeiss bei 1.8-2.8 schärfer als das Fuji. Hat aber einen etwas... seltsamen Charakter durch die Unschärfe. Ich finde das 35 1.4 Fujinon da deutlich ansehnlicher. Selbst wenn die beiden das exakt gleiche kosten würden... nur weil Zeiss drauf steht, muss es noch lange nicht gut (oder besser als die Konkurrenz) sein.
 
Das Problem bei Zeiss ist halt, dass sie die Firmware nicht groß aktualisieren. So ist auch unklar, ob AF+MF mit Zeiss funktionieren wird. LMO geht auch nicht, und das Update für den PDAF dauerte ewig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten