• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XF 18mm f2 oder XF 27mm f2.8

Micha Bredehöft

Themenersteller
Hallo Leute wie schon im Titel steht, schwanke ich zwischen den beiden Linsen. In meiner Tasche befinden sich zur Zeit eine X-E1 mit dem 18-55 und dem 35er dazu nutze ich noch ein Manuelles Canon FD 50mm 1.4.
Ich hatte das 18er bereits einmal zum testen an meiner E1 und fand die Linse schon ziemlich cool. Klein leicht und kompakt. Jetzt habe ich aber gelesen, dass das 27er etwas schärfer sein soll und auch eine bessere abbildungsleistung. Preislich liegen sie im gebrauchtmarkt dicht auf. Meine Frage ist jetzt, ob sich die Linsen zu dem ja schon guten 18-55 lohnen? Ich fotografieren viel im Bereich Portrait/Hochzeiten und etwas Street.

Vielen dank schon mal im voraus.
 
Hallo,

ich hatte das 18mm und auch das 18-55mm. Mit dem 18mm war ich von der Randschärfe und den CA´s nie so richtig zufrieden. Das 18-55mm fand ich bei 18mm besser. Da ich aber in der Zwischenzeit zum Festbrennweitler mutiert bin, wurde das Zoom wieder verkauft. Das 27mm habe ich geholt, weil ich ein kompaktes Objektiv wollte (und ich es bei der Fuji USA Aktion zu einem super Preis bekommen habe). Das ist von den Abbildungsleistungen wirklich erstklassig. Ich würde Dir also das 27mm empfehlen.
 
Hmm, also ich würde es von der Brennweite abhängig machen, welche Dir besser zusagt.
Kannst Du ja gut mit deinem 18-55 prüfen, was dir besser liegt.
Ich finde das 18-55 dermassen gut, dass ich das 18er oder das 27 nur nehmen würde, wenn es super-kompakt sein soll. Von der Abbildungsleistung und der Lichtstärke ist der Unterschied nicht so gewaltig (meiner Meinung nach).


PS: schau dir auch mal das 23er an, wenn es das Budget hergibt. Das ist richtig klasse!
Viele Grüße
Martin
 
Als Ergänzung zum 18-55 würde ich keines der beiden mitnehmen, eher als Ersatz.
z.B. 18, 35 & 50mm statt 18-55, 35 & 50. Oder sogar nur 27 & 50mm.

In deiner Situation würde ich glaub eher das 18er nehmen, weil das 27er sehr nah am 35er ist.
 
Der Vorteil des 27mm ist halt, die Kamera wird Jackentaschen tauglich. Ich bin auch schon nur mit dem 27mm losgezogen, und das geht auch. Ist halt eine Kombination wenn man wenig an Gewicht mitnehmen will.
 
Erstmal danke an alle für die schnellen Antworten. Das 23er habe ich mir noch nicht angeschaut, da ich mir in der Preisklasse dann eher das 56er kaufen würde glaube ich :-)
Das 18-55 werde ich jetzt erstmal ausgiebig testen habe das erst seit gestern :-)
 
Der Vorteil des 27mm ist halt, die Kamera wird Jackentaschen tauglich. Ich bin auch schon nur mit dem 27mm losgezogen, und das geht auch. Ist halt eine Kombination wenn man wenig an Gewicht mitnehmen will.

Genau DAS ist der Punkt.

Wer von Überschneidungen im Brennweitenbereich spricht, hat m.M. den Vorteil des XF 27mm nicht erkannt. Eine X-E1 bzw. X-E2 wird annähernd so kompakt wie eine X100S. Und das ist großartig. Ein komplett neues Kameragefühl, wenn man vorher nur das 18-55 kannte.

Ich kanns voll empfehlen, gerade im Sommer, kurz umgehängt, man merkt die Kombi kaum, ob Radtour, Stadtspaziergang o.ä.

___________________________________________
 
Das 27/2.8 ist ein sehr angenehmer, kompakter und überaus scharf zeichnender Begleiter. Eine sehr gute Wahl, wenn man mal die Wechselobjektive zuhause lassen will. Das 18/2 wäre mir hierfür zu weitwinklig.
 
Wer von Überschneidungen im Brennweitenbereich spricht, hat m.M. den Vorteil des XF 27mm nicht erkannt.

Das mit dem Brennweitenbereich vs. Kompaktheit stimmt schon, aber wenn man eh ein 18-55mm mitnimmt lohnt sich das 27er (bzw 18er) nicht mehr. Die Kompaktheit bringt einem dann reichlich wenig und das ist so ziemlich er einzige Vorteil, den das 27er gegenüber dem Zoom mitbringt.

Wenn man dagegen das Pancake statt dem Zoom mitnimmt sieht die Sache schon anders aus ;)
 
Als reiner Alrounder ist das 27mm sicherlich universeller (ich ziehe sehr oft nur mit der X100s, 23mm los).
Mir persönlich wären 18mm auch zu weitwinklig, hängt aber von deinen Motiven und deinem Einsatzzweck ab.

Das 18mm kann ich leider nur bedingt empfehlen (es gibt aber viele Fans von dem Teil!).
In Sachen Kompaktheit und Gewicht es es natürlich super. Aber für gewisse Motive einfach nicht empfehlenswert.
Die fehlende Randschärfe (auch bei f8 nicht richtig scharf) ist das eine, mir hat die "komische" Verzeichnung nicht gefallen (für Architektur nahezu unbrauchbar!).

Auch ich bin zum 18-55mm gewechselt und habe damit für mich die besseren 18mm.

Als Alrounder aber würde ich ebenfalls eher das 27mm empfehlen.


VG Oli
 
Hallo Micha,
ich bin vor kurzem auf Fuji umgestiegen und habe mir davor auch
die Frage gestellt 18mm oder 27mm. Habe beide ausgiebig getestet und mich am Ende fürs 27er entschieden.
Wieso? Ganz einfach mit meiner X-E1 ist es ein täglicher Begleiter, leicht und schnell zu handhaben. Das einzige was ich vermisse ist der Blendenring was nach einer Zeit jedoch kein Problem mehr war. Das 27er ist ein super Allrounder und vorallem knackscharf. Bildausschnitte kann ich beliebig wählen und es sieht immernoch klasse aus. Das 18er war mir am Ende einfach zu Weitwinklig. :ugly::cool:
 
Dann werde ich glaube ich ein wenig warten und schauen was noch so für Objektive für das X System auf den Markt kommen.
Erstmals vielen Dank an die vielen und schnellen Antworten.
 
ich habe mir im Forum Beispielbilder vom 27er angesehen. Ich finde das Bokeh vom 27mm nicht so gut (im Vergleich zum 18er).

Da hier einige das Objektiv besitzen, habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ic finde 27mm ist eine gute universal Brennweite. Bevor ich auf die Fuji X-Pro umgestiegen bin hab ich mal getestet ob ich zum Festbrennweiten Fan werden kann. 5 Tage Städtereisen Amsterdam mit meiner Panasonic GF1 und dem 2mm Objektiv. Mann kann wirklich mit einer Brennweite auskommen, ohne dass man im Nachhinein sagen würde, es hat eine Brennweite gefehlt.
 
Ich trenne mich gerade von meinem XF 18-55 und dem XF 27 zu Gunsten des XF 23mm - letzteres ist eine Wucht, zwar ähnlich schwer wie das 18-55, aber eben mit Blende 1.4 und einer grandiosen Abbildungsleistung.

Ich will das XF 27 nicht schlecht machen, es ist wirklich klein und die Qualität steht außer Frage. Willst du Kompaktheit, dann nimm es, ansonsten würde ich an deiner Stelle eher zum XF 23 tendieren. Das XF 18 hatte ich nie, die Brennweite ist mir aber auch etwas zu weitwinklig.
 
Ich will das XF 27 nicht schlecht machen, es ist wirklich klein und die Qualität steht außer Frage. Willst du Kompaktheit, dann nimm es, ansonsten würde ich an deiner Stelle eher zum XF 23 tendieren

Interessante Sichtweise, die aber leider vom TO nicht geteilt wird (bin mal so frei für ihn zu antworten):
Das 23er habe ich mir noch nicht angeschaut, da ich mir in der Preisklasse dann eher das 56er kaufen würde glaube ich :-)

Gruß
Jacob
 
Für das 18mm spricht die höhere Lichtstärke. Gerade in Bars bzw. Abends wenn die Lichtverhältnisse nicht so gut sind bekommt man mit dem 18mm noch schöne Fotos hin.

Beim 27mm wirds mit f2.8 schon eng.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ic finde 27mm ist eine gute universal Brennweite. Bevor ich auf die Fuji X-Pro umgestiegen bin hab ich mal getestet ob ich zum Festbrennweiten Fan werden kann. 5 Tage Städtereisen Amsterdam mit meiner Panasonic GF1 und dem 2mm Objektiv. Mann kann wirklich mit einer Brennweite auskommen, ohne dass man im Nachhinein sagen würde, es hat eine Brennweite gefehlt.

Das Lumix 20mm hatte ich auch schon gehabt. Findest du eigentlich das Fuji 27mm besser? Ich frage weil ich knapp vorm Kauf des 27mm stehe. Die geringere Lichtstärke macht mich noch etwas unsicher. Wie gehts dir mit der Lichtstärke und der Handhabung ohne Blendenring?
 
Ich empfinde das 27mm mindestens genaus so gut wie das 20mm Panasonic (abgesehen von der Lichtstärke). Direkte Vergleichbilder zwischen beiden habe ich leider nicht. OK, wenns dunkler wird kommt halt das 35mm drauf. Mit dem fehlenden Blendenring komm ich fast problemlos zurecht. Ab und zu fehlt einem halt der Blick auf´s Obejektiv um zu sehen, welche Blende eingestellt ist. Das 27mm macht die X-Pro halt relativ kompakt. Ich hab mir jetzt noch von Billingham die Avea 5 als Gürteltasche geholt.

Das Lumix 20mm hatte ich auch schon gehabt. Findest du eigentlich das Fuji 27mm besser? Ich frage weil ich knapp vorm Kauf des 27mm stehe. Die geringere Lichtstärke macht mich noch etwas unsicher. Wie gehts dir mit der Lichtstärke und der Handhabung ohne Blendenring?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten