• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Xenothar Objektive von Nikkor??

chriko

Themenersteller
Hi zusammen,

ich bin bei einem Artikel auf die Bezeichnung "Xenothar" objektive von nikon gestoßen und kenne diese Bezeichnung gar nicht bis her. Konnte dazu auch nichts richtiges googeln bzw. finden. In dem Artikel sind die alten nikkor Schätze genannt z.b. 55mm 3.5 Micro oder das 105. ist das lediglich die alte Bezeichnung der ai ais objektive ?

Danke für die Aufklärung!
Gruß
 
Naja, Xenar ist bei Schneider-Kreuznach die hauseigene Bezeichnung für den legendären Tessartyp von Zeiss, was i.d.R. ein Vierlinser ist.

PS: auch heute sind diese Tessare immer noch eine Marke für sich, die so manchen "Viellinser" für teures Geld das Fürchten lernen können. Nur in Sachen Lichtstärke ist etwa bei 4 das Ende der Fahnenstange erreicht.
 
Naja, Xenar ist bei Schneider-Kreuznach die hauseigene Bezeichnung für den legendären Tessartyp von Zeiss, was i.d.R. ein Vierlinser ist.

PS: auch heute sind diese Tessare immer noch eine Marke für sich, die so manchen "Viellinser" für teures Geld das Fürchten lernen können. Nur in Sachen Lichtstärke ist etwa bei 4 das Ende der Fahnenstange erreicht.

Und das Xenotar hat zwei Buchstaben und eine Linse mehr ;-)
Bezeichnet also auch eine Objektiv-Bauform. Die Experten hier (zu denen ich mich ausdrücklich nicht zähle) ergänzen bestimmt noch, welcher vielleicht bekannteren Bezeichnung sie entspricht...

Auch für den Laien einfach zu finden, wenn man das "h" weglässt:
http://lmgtfy.com/?q=xenotar
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Habe den Link gelesen.
Für mich liest sich das aber nach einem Nachbau von Linsen. Es gibt keine Linsen von Nikon mit dem Namen Xenothar. Wer es besser weiss, sollte mich korrigieren!
Möglich wäre aber wohl, dass Nikon ein Vorbild von Schneider für eine eigene Objektiv-Konstruktion gewählt hat.
Es gibt z.B. auch Leica-Objekive die von Schneider sind und Namen von Schneider tragen.
Mehr fällt mir zu diesem Thema leider nicht ein,

Horst
 
Früher kennzeichnete Nikon Vierlinser mit dem Kürzel Q (für Quatuor) und Fünflinser mit dem Kürzel P (für Pente). Einst eine wichtige Info für den mündigen Kunden, heute meist Schnee von gestern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Xenotar ist eine Bezeichnung von Schneider. Es gibt kein Xenotar von Nikon, auch nicht von Zeiss oder Rodenstock. Nikon sagt das auch nicht, sondern beschreibt damit nur daß der Linsenaufbau dem Xenotar nachempfunden ist.
 
ok, danke für die Infos. D.h. die alten AIS sind dann quasi alle in Anlehnung an Schneider gebaut oder woran erkennt man dann diese speziell?
 
Bei diesen speziell schreibt Nikon es ja. ( siehe Link )
Andere werden Eigenkonstruktionen sein, oder auch bei Zeiss oder Leitz abgeschaut.

Hier z.B. findest Du viele Infos zu älteren Fotoausrüstungen, zumindest der Nikon teil ist sehr gut, die anderen hab ich mir nicht so intensiv angeschaut :

http://www.mir.com.my/rb/photography/photography.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten