• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Xdrive II fehler nach formatierung

efjot

Themenersteller
habe heut einen dummen fehler gemacht und das xdriveII meines vaters formatiert, ganz normal nach dem löschen der bilder mit xp allles ging schnell und ohne probleme.

nun erscheint aber beim einschalten des xdrive = I Nit failed=
und das wars...


version 1.03

hab ich das teil abgeschossen, wer kann helfen.

das gute stück muss morgen mit in den tauchurlaub......ohweh

gruss frank
 
du wirst wohl NTFS gewählt haben, Xdrive braucht aber FAT32 !

Abhilfe, bis 32 GB neu formatieren und FAT wählen, über 32 GB ein Formattool wie h2format.zip aus der CT wählen/downloaden oder bei vosonic nach Format-Tool schauen
 
ja ok, nur wie kann ich jetzt auf FAT32 formartieren?

XP formatierung zeigt mir nur NTFS an....rechte maustaste formartiere..
 
efjot schrieb:
ja ok, nur wie kann ich jetzt auf FAT32 formartieren?

XP formatierung zeigt mir nur NTFS an....rechte maustaste formartiere..

dann wirst du wohl xp home haben und ne größere Platte als 32 GB , ergo brauchst du die Tools...

findest du sie selber ? oder brauchst du Suchhilfe ?
 
efjot schrieb:
da tool geht nur für ne millisekunde auf, das wars....

wo liegt mein fehler??

ich seh schon du brauchst Hilfe ;)

http://www.vosonic.com/upload/product_download/27_41.zip





"------------------------------------------------------------------------


H2format ist ein Programm für die Kommandozeile von Windows 2000 und
XP. Es formatiert eine unformatierte Partition mit dem
FAT32-Dateisystem, wobei sich die Clustergröße auf Wunsch manuell
einstellen lässt.

Aus Sicherheitsgründen formatiert H2format nur unformatierte
Partitionen (genauer: solche, bei denen die letzten Bytes des
Bootsektors nicht 55 AA lauten). Solche lassen sich in der
Datenträgerverwaltung leicht anlegen, indem man auf der Seite mit der
Nachfrage nach dem gewünschten Dateisystem "Partition nicht
formatieren" wählt.

Beim Anlegen der Partition müssen Sie einen Laufwerksbuchstaben
vergeben und sich diesen merken, beispielsweise "X:". Zum Formatieren
geben Sie auf der Kommandozeile dann einfach

H2format X:

ein. H2format legt die Clustergröße normalerweise automatisch fest
(bei Platten über 32 GByte auf 32 KByte = 64 Sektoren pro Cluster).
Sie können die gewünschte Anzahl der Sektoren pro Cluster als zweites
Argument auf der Kommandozeile angeben, zulässige Werte sind 1, 2, 4,
8, 16, 32 oder 64 Sektoren. Beispielsweise formatiert der Befehl

H2format X: 32

das angegebene Laufwerk mit 32 Sektoren pro Cluster, also einer
Clustergröße von 16 KByte.

VORSICHT: Zu kleine Clustergrößen führen zu einer großen Anzahl von
Clustern und damit einer größeren FAT. Wenn man das bei großen Platten
übertreibt, kann das allerlei Nebenwirkungen haben, von teilweise
nicht funktionierenden (Scandisk unter Windows XP) bis hin zu
abstürzenden Betriebssystemen (Mac OS X).

Die Formatierung durch H2format ist grundsätzlich eine
"Schnellformatierung", d.h. es werden nur Bootsektor(en), FATs und
Root Directory geschrieben. Eine Oberflächenanalyse findet nicht
statt, da man bei heutigen Platten davon ausgehen kann, dass diese
durch ihr integriertes Defekt-Management vollständig fehlerfrei
erscheinen. Sollten Sie trotzdem Zeit und Lust haben, eine
vollständige Oberflächenanalyse durchzuführen, so können Sie dies nach
der Formatierung mit Scandisk erledigen."
 
sorryyyyy

mein fehler, schon wieder

x drive II +

ich suche wie ein irrer um die platte zu löschen, komm nicht hin
 
ganz locker ganz cool......

jep....ich dank euch.......jetzt klappts wieder ......

1000 DANK ich habt mein leben gerettet!!!!

:top: :top: :top:

herzlichen dank sagt frank
 
na dann :top:
OFF
Und jetzt ab, Fussball gucken! Nach dem gestrigen Spiel EQ vs. PL mein Tipp: 5:1 für Paraguay :ugly: :ugly:
/OFF
cu
 
werden wir tun........

polen fliegt rauss!!

naja......5:1.....drehen wir dann doch wohl für england....auf 4:0

gruss und dank noch mal

frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten