• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges X30 Bild sehr weich

die Fujis sind doch eigentlich für ihre nahezu perfekten jpg bekannt.

Auch eine der Mythen, die sich hartnäckig halten :D
 
was Farben, WB und Tonwerte angeht sicherlich, erst recht Hauttöne! manchen stören die harten dialfilmähnlichen Schattenbereiche,manchmal versuchen die Fujis die Szene auch sehr hell darzustellen, vollen Belichtungsspielraum nutzend, bei Auflösung und Details geht noch was. Auch die interne Linsenkorrektur greift manchmal etwas zu weit.
Fuji hat die Parameter etwas geändert, für meinen Geschmack haben sie die RU etwas hochgedreht, die Provia Filmsimu in den ersten Xen war eigentlich mit die beste.

nur mal ganz schnell ein iso1600 macro mit dem kleinen XTrans und das auch noch mit der kostenlosen Fuji Zugabe RFCEX 2.0. Ich denke mal abgesehen vom besseren Kontrast und Schwarzwert liefert selbst eine quick Raw Konvertierung hier doch deutlich mehr als es ooc jpg vermag, RU war hier auf -2!
 

Anhänge

Oha, hätte ich nicht gedacht, dass da so viel Potential schlummert, aber RAW will ich nicht machen.

Ich habe heute nochmals etwas verglichen, also die Vermutung dass mein Bild verwackelt ist, kann ich so bestätigen. Hatte ich nicht mit gerechnet, da beide Kameras die selbe Aufnahmesituation hatten...:angel:

Was die Fuji besser kann ist die Farbe wiedergeben, deren Bild, hat einen für mich, sehr schönen Gesamteindruck (was die Farbanmutung angeht), da kommt die Nikon nicht mit.
Was mir bei der Nikon aber besser gefällt ist, dass die Bilder klarer sind, die Fuji ist mir zu weich. Was sich dann auch beim Pixelpeepen bestätigt.
Sicher, wenn man die Fuji für sich betrachtet, sicher top, aber wenn man wie ich, seit Jahren die Bilder der Nikon gewohnt ist, dann fällt es auf, dass die Fuji etwas weicher ist und mich stört es.
Fazit, morgen nerv ich nochmal meinen Händler, wobei mir die Farben der Fuji so gut gefallen, dass ich zur Not doch eine Systemkamera in betracht ziehen werde.
 
Naja also das Nikkor ist wohl auflösungsmässig eines der besten Kompaktkameraobjektive, da beißt die Maus keinen Faden ab, wenn die Dinger nur nicht so schnarchlangsam wären...und der Sensor ist auch nicht schlechter als der größere 2/3 Zoll und wenn du die Nikon einstellst richtig, gehen auch gute jpg obwohl raw aus Dxo da echt noch ne Offenbarung ist, das Ding knackt die 50lp/mm, da musst schon was auffahren.

Kompakt sind die Rx'en objektiv/sensor mäßig das Maß der Dinge, die neuen Canons sind zu kastriert und weich von der Optik. Da kann sich in low ISO auch ne große X warm anziehen.

Ne kompakte Fuji kommt eigentlich nur in Frage wenn man Fanboy ist, es flink mag, denn das sind sie, oder so wie ich nicht von der Bedienung umstellen mag und zusätzlich großes X Geraffel nicht verkaufen will, denn das ist die Konsequenz bei ner RX, rein BQ mäßig betrachtet.

Etwas flinker wäre die Nikon meine Wahl wegen dem guten Nikkor, dank vorsatztubus und Gewinde auch super für Makro geeignet. Allerdings frühe Beugung, f4 wird schon weicher.
 
Falls das zu Off-Topic wird, bitte Bescheid geben, dann mach ich einen neuen Thread:

@titan205
Mit welchen JPEG Einstellungen bei der P7700 hast du denn die besten Erfahrungen gemacht? Bei meiner P7800 bin ich irgendwie mit den JPEGs noch nicht so glücklich, will aber aus Zeitgründen auch nicht immer Raws schießen.
 
naja einfach per DXO durchlaufen lassen, kostet kaum Zeit und die Ergebnisse sind echt gut. An meine JPG Einstellungen kann ich mich nicht mehr erinnern, aber die P7700 war, außer natürlich Geschwindigkeit, der Grund damals Nikon 1 links liegen zu lassen, nicht mal CLS,pah.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten