• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X100s oder XE-1 mit 23/1.4 ... oder X100 ?

Der TO schrieb von besserer Freistellung: 23mm ist keine klassische "Freistellungsbrennweite" da bringt einem die Blende mehr am X-Mount ein klein wenig aber wer Freistellen will braucht etwas anderes und wer gern mit 35mm Look freistellt kommt um ein 35er 1,4 an Vollformat nicht herum.

Das ist aber deine Alles-oder-nichts-Einstellung: Fuji X + 23/1.4 liegt sowohl hinsichtlich Freistellung als auch Gewicht zwischen X100 und KB+35/1.4.
Mit weiteren Objektiven vergrößert sich der Gewichtsunterschied zu KB-DSLRs und X100 hat eben kein Bajonett.

X100 ergänzt eine KB-DSLR gut, man muss sich aber ganz klar zwischen "schleppen" oder einer Brennweite entscheiden. Edit: Naja die Konverterlösung ...
Zur Fujisystemkamera kann man auch mal 14mm + 35mm (23/1,4 bleibt im Schrank) mitnehmen und ist noch leicht bzw. zur Abwechslung mal anders aufgestellt.
 
Das stimmt wenn einem die 23mm gefallen

Bei mir ist zu 90% der WCL montiert und ab und an der TCL , die 23mm nutze ich sehr selten.

Da würde die X-E2 mit 18mm f2.0 und 35mm f1.4 auch passen.
Statt dem selten benutzten 23mm könnte man das 27mm Pancake nehmen.

Ich finde den TCL vom Design nicht wirklich gut gelunden und bevorzuge daher eine X-E1 mit dem 35er.
 
Da würde die X-E2 mit 18mm f2.0 und 35mm f1.4 auch passen.

+1
Oder eine X-Pro1 um auch noch den optischen Sucher zu haben.

Ich hab selbst eine X100T und geb die auch für nichts wieder her. Aber wenn ich die Brennweite nicht mag macht es keinen Sinn eine Kamera mit eben genau dieser Brennweite zu kaufen nur um dann Konverter dran zu schrauben.
 
Aber wenn ich die Brennweite nicht mag macht es keinen Sinn eine Kamera mit eben genau dieser Brennweite zu kaufen nur um dann Konverter dran zu schrauben.

Das ist nicht so leicht, denn die X100(s/t) haben eben den Zentralverschluss mit der entsprechenden Blitzsynchronzeit. Darüber hinaus hat die X100t den elektronischen Verschluss, was den Nachteil des Zentralverschlusses größtenteils wieder relativiert (bei f2.0 nur 1/1000 möglich).

Die Abbildungsleistung der Konverter ist völlig in Ordnung und der OVF aller X100 ist größer als bei der X-Pro1. Der EVF ist mindestens so gut (Auflösung) wie bei der X-Pro1 und ab X100s besser; die Hypridfunktion bei der X100T sowieso und der AF ab X100s (Phasen AF - situationsabhängig).
 
Hallo,

vielen Dankl für eure Antworten! :top:
Ich melde mich jetzt auch mal zurück. :)

Der TO schrieb von besserer Freistellung: 23mm ist keine klassische "Freistellungsbrennweite" da bringt einem die Blende mehr am X-Mount ein klein wenig aber wer Freistellen will braucht etwas anderes und wer gern mit 35mm Look freistellt kommt um ein 35er 1,4 an Vollformat nicht herum.

Da hast du wahrscheinlich recht, obwohl 23/1.4 (KB = 35/2) bei guter Bildqualität, angenehmen Schärfe-Unschärfeverläufen und ruhigem Bokeh da schon nicht schlecht sind. Das Zeiss 35/2 Biogon-M gefällt mir hier z.B. sehr gut. Ob das 23/1.4 von Fuji da mithalten kann weiß ich aber nicht. So super toll finde ich viele der Beispielbilder von dem Objektiv im Internet leider nicht. Die Testberichte sagen aber was anderes. Wahrscheinlich müsste ich es einfach mal ausprobieren.

Die Frage ist auch, willst Du die X100/X-E2 als einzige Kamera, oder hast Du z.B. noch eine DSLR im Regal liegen?

Ich habe noch eine DSLR rumliegen, ja. Die X100s würde ich wohl als Ergänzung nehmen, bei einer X-E2 würde ich eher komplett zu Fuji wechseln wollen und als kompakte Ergänzung ein 18/2 (28mm/KB mag ich auch gern) dazunehmen.

Ich möchte einfach eine kompaktere Kamera zum Mitnehmen und dafür fand ich die X100(s) klasse. Die DSLR mit rumzuschleppen oder damit auf der Straße oder bei der Familie oder unter Freunden zu fotografieren... so ganz Meins ist das nicht. Für manche Portrait-Aufnahmen oder wenn's um Zuverlässigkeit geht, ist sie den Fujis, die ich bisher selbst genutzt habe, aber klar überlegen - meiner Meinung nach.

Momentan habe ich für "zwischendurch" eine Ricoh GRD IV, von der ich begeistert bin und die ich wohl auch nicht mehr verkaufe. Im Gegensatz zur X100 passt sie auch in die Hosentasche - eine super Urlaubskamera. Alternativ nutze ich auch noch eine Olymüus Mju II :top:.
Also eigentlich bin ich kameratechnisch super aufgestellt. :o

Nett wäre es trotzdem, wenn ich ein System für alles hätte - das könnte, wie ihr schon bemerkt habt, die X-E2 sein. Mit 18mm, 23mm und 35mm. Oder weniger lichtstark, dafür mit anderen Vorteilen, die X100s mit Konvertern. Dann würde aber imme rnoch der X-Trans bleiben, dessen RAW-Entwicklung mir nicht so viel Spaß gemacht hat.

Also vielleicht nochmal zum 23/1.4... :)
Findet ihr, dass es dem genannten Zeiss ähnlich ist? Wie ist euer Eindruck bzgl. Freistellung und Bokeh mit dem objektiv aus der Praxis?

und zur X-EW2... habt ihr Probleme mit der Kamera? Wegen meiner X100 und X100s hate ich einige Kontakte mit dem Fuji-Service. In der Garantiezeit geht das ja noch, aber wenn die Kamera nach 2-3 Jahren anfängt kaputt zu gehen, ist das nicht so toll.
Meine Nikon läuft einfach, samt Objektiven. :o
Ist es hier mit der X-E2 vielleicht besser?

Nochmal danke und viele Grüße!
 
Habe mir eine X100 zugelegt und konnte Sie 2 Tage während eines Ausflugs testen. Ich bin absolut begeistert von Größe und Konzept. Diese Kamera hat mir den Spass am fotografieren zurückgebracht. Toll :)
 
Habe mir eine X100 zugelegt und konnte Sie 2 Tage während eines Ausflugs testen. Ich bin absolut begeistert von Größe und Konzept. Diese Kamera hat mir den Spass am fotografieren zurückgebracht. Toll :)

Ich finde der Spass ist das wichtigste beim fotografieren.
Welche Kamera hattest du vorher ?
 
Ich finde der Spass ist das wichtigste beim fotografieren.
Welche Kamera hattest du vorher ?


5D, 6D, D600

Nur DSLR. Aber die schleppte ich schon seit 5 Jahren nicht mehr mit auf Reisen.
Kaufe mir für´s "Arbeiten" wieder eine 5D oder was anderes, aber Spass macht mir nur die Fuji. Am liebsten würde ich ganz auf mirrorless umsteigen....das kann ich allerdings finanziell nicht rechtfertigen. Dafür nutze ich das "Große Besteck" zu wenig.
 
Wenngleich der Thread bereits ein paar Tage ruht, sehe ich die X100 in einer anderen Klasse, wie die beiden anderen Kandidaten.

Kurzum, die X100 für sorgenfreie JPEGs OOC oder die Frage nach X100s vs XE-1, wenn RAW kein Hinderungsgrund ist.
 
und zur X-EW2... habt ihr Probleme mit der Kamera? Wegen meiner X100 und X100s hate ich einige Kontakte mit dem Fuji-Service. In der Garantiezeit geht das ja noch, aber wenn die Kamera nach 2-3 Jahren anfängt kaputt zu gehen, ist das nicht so toll.
Meine Nikon läuft einfach, samt Objektiven. :o
Ist es hier mit der X-E2 vielleicht besser?

Nochmal danke und viele Grüße!

Hallo...

ich hab die x-e2 und hatte sie tatsächlich schon 2x beim Service. Hatte ein mechanisches Verschlussproblem. Allerdings war ih damit allein auf weiter Flur...konnte im Internet niemanden ausfindig machen, der das gleiche Problem hatte...weshalb ich jetzt eigentlich davon ausgegangen bin, dass das kein Massenphänomen ist. Freunde von mir haben auch die X-E1 und 2 und keinerlei Probleme.

Das 23er hab ich auch und liebe es...ob es allerdings an das Zeiss herankommt, weiß ich nicht. Habe keinerlei Vergleich.

Bin gerade allerdings auch am überlegen, ob ich meine geliebte x-e2 gegen eine Kamera mit fester Optik eintausche :confused: Denn ich bin doch recht DSLR-lastig unterwegs und hätte viell doch noch gern etwas kompakteres dazu...gerade, weil ich das 23er eigentlich nie von der e2 nehme und diese Brennweite genau das richtige für meinen Geschmack ist. Hm...schwierig. Mein Bauch will sie nicht hergeben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten