• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung X100 oder DP2M

mycube

Themenersteller
Drehe mich gerade im Hamsterrad:
Überlege eine gebrauchte X100 zumkaufen.

Der eingebaute optische Sucher, evtl Switch auf den elektronischen ("Wackelkontakt beim Wechsel" bekannt?) finde ichn interessant.

Ebenfallls aus dem 35 ein leichtes Weitwinkel und mit dem "Tele-konverter ein Normalobjektiv zu machen.

"Normaler" Sensor statt X-Trans zum problemloseren Weiterverarbeitung.

Etc.

Über kleine Hilfestellungen und praxiserfahren Tipps wäre ich sehr dankbar.



PS: Was hat es eigentlich mit dem "Blendenfehler" aufsich>?

Wie dem auch sei. Danke im Voraus. Und noch einen schönen Sonntag.
 
Hallo, meine X100 hatte den Blendenfehler. Hat halt überbelichtet, weil die Blende nicht mehr richtig schloss. Das Objektiv wurde getauscht. Wackelkontakt beim Umschalten des Suchers ist mir nicht bekannt. Top Kamera für das Geld. Mit Eyefi Karte immer dabei.
 
PS: Was hat es eigentlich mit dem "Blendenfehler" aufsich>?

SAB (Sticky Aperture Blades).
Hauptsächlich bei einigen der ersten Geräten vorgekommen, Seriennummern die mit 12N ,13N und teilweise 14N beginnen sollen betroffen gewesen sein.

Beim Gebrauchtkauf einer X100 mit einer solchen Seriennummer würde ich schauen, ob möglicherweise eine Reparaturbestätigung vorliegt.
 
Danke !!

Werde mich mich mit der X100 wohl noch etwas intensiver beschäftigen müssen.

Schade, dass der "telekonverter" die Brennweite nur auf ca. 50mm bringt.

...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten