• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack X-Wrap Einschlagtuch?

jperazor

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bin nächste Woche auf eine Trekking-Tour mit großem Rucksack, keine Fotorucksack, sondern 100L Armee-Rucksack.

Da ist Platz genug für meine D600 und dem 60mm + 28mm Objektiven.

Allerdings will ich das Equipment nicht einfach so da rein schmeissen....wer weiß wie sich alles "positioniert" und Schäden möchte ich natürlich vermeiden!

Es gibt ja die Einschlagtücher von X-Wrap...hört sich gut an, aber ich weiß nicht...ich bin sicher es gibt bessere Lösungen, die evtl. günstiger sind, ist ja schließlich nur ein Tuch.

Hat jemand einen Vorschlag oder "Gepolsterte-Idee" womit ich meine Ausrüstung bedenkenlos im Rucksack reinschmeissen könnte??? Es wäre nur für den Body + Objektiv, das andere Objektiv kommt im Köcher, das reicht schon :-)

Danke euch!
 
Ich würde die Kamera eher in den Rucksack legen, statt sie reinzuschmeissen. Dann sollte ein Einschlagtuch ausreichend sein. Novoflex hat auch Einschlagtücher im Program, keine Ahnung ob die billiger sind.
 
Hi Sandro,

ich schmeisse die Kamera natürlich nicht im Rucksack ;-) Allerdings kann sie durchaus, auch wenn sie dann ganz oben liegt im Rucksack, beim trekken in den Bergen evtl. hin und her "rollen", deshalb dachte ich da an einem "Kamera-Airbag" bzw. Tuch ;-)
 
Diese Tücher sind super, sie bieten bereits einen gewissen Schutz und machen die Kamera kaum größer. Ich hab meine Kamera schon sehr oft mit einem "Blue Wrap" von Novoflex in allerlei Taschen (Rucksack, Umhängetasche, etc.) transportiert und war bisher immer zufrieden mit dieser Lösung. So siehts aus.
 
Ich habe die erste Variante und kann sie nur empfehlen.
Hatte mir die 40 x 40 Variante für eine Voigtläner Bessa mit Objektiv gekauft.
Diese konnte ich darin gut verpacken.
Ich würde nicht zu klein kaufen, am besten mit einem Tuch in der Größe erstmal probieren ob sich die Kamera gut einwickeln lässt.
 
Mein absoluter Liebling sind billige Neoprenhüllen für Tablets oder Notebooks , wenns keine sperrige Fototasche im Rucksack oder der Kuriertasche sein soll .

Die tragen etwas mehr auf als die Einschlagtücher, schützen aber viel besser und sind weniger fummelig .
Gibt's in allen möglichen Grössen, mit verschiedenen Verschlussarten, und kosten kaum etwas .
 
ich finde die genial, für Fahrrad, Rucksack und Koffer.

Ich hatte angeregt auch ein 70x70 Tuch anzubieten für meine Kombi 1D mit 70-200/2,8 und das wurde kurzfristig umgesetzt, reicht auch wenn der Blitz montiert ist.
 
Ich habe in diesen Einschlagtüchern lange meine GF - Ausrüstung in einem normalen Wanderrucksack transportiert. Die Objektive auf Platine in diese Neoprentücher und die Kamera (optische Bank) in das Einstelltuch gewickelt. Nicht ein Kratzer .......
Zuletzt hatte ich die Kamera mit kurzem Objektiv angesetzt im Tuch im Daypack eines Rucksacks, der eigentlich zu klein für die ganze Ausrüstung im Fotofach war.
 
Einschlagtücher, was es nicht alles gibt.
Wir haben echt zu viel Geld!



Besorg dir Ikea Handtücher, kosten nen Euro.
 
Einschlagtücher, was es nicht alles gibt.
Wir haben echt zu viel Geld!
besorg dir Ikea Handtücher, kosten nen Euro.

steht das nicht in krassem Widerspruch zu deiner Signatur ?
"I ♥ my Canon."

Geizhals :rolleyes: soweit kann deine Liebe zur Cam nicht gehen, was nutzt mir ein 1€ Handtuch welches sich abwickelt und Feuchtigkeit durchlässt ? (Kondenswasser, tropfende Wasserflasche o.ä. ?)
 
steht das nicht in krassem Widerspruch zu deiner Signatur ?
"I ♥ my Canon."

Geizhals :rolleyes: soweit kann deine Liebe zur Cam nicht gehen, was nutzt mir ein 1€ Handtuch welches sich abwickelt und Feuchtigkeit durchlässt ? (Kondenswasser, tropfende Wasserflasche o.ä. ?)


Oh, stimmt ja. Ein Einschlagtuch ist Wasserdicht und Feuchtigkeitsabweisend.


Bedeutet also: Läuft was aus, SAMMELT es sich in deinem tollen Tuch UND wird nichteinmal aufgesogen. :top::top:
Gegen das abwickeln kann man sogar etwas tun. Halt dich fest, man kann sogar Mikrofasertücher nehmen (GEHEIMTIPP)

Was hat das mit meiner Signatur zu tun?
Ich glaube das nennt man...warte... 1. Welt Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten